
Konzert (Klassik)
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." (Friedrich Nietzsche)
Klassische Musik erfreut die Herzen zahlreicher Hörer seit Hunderten von Jahren. Üblicherweise versteht man unter Klassik ganz besonders die Zeit der Wiener Klassik, also Komponisten wie Haydn, Mozart, Beethoven. Davon ausgehend geht es über die Romantik bis in den Neoklassizismus. Ein klassisches Konzert kann der Auftritt eines einzelnen Pianisten, eines kleinen Kammerensembles oder auch eines großen Orchesters mitsamt eines Chores sein.
Hier geht es zu den Unterkategorien:

ProTicket präsentiert:
"Die Farbe c-Moll"
Herner Symphoniker
Herner Symphoniker Dirigent: Elmar Witt Klavier: N.N.-Programm:Peter Tschaikowsky (1840–1893) Konzertouvertüre c-Moll Sergej Rachmaninov (1873–1943) Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 Ludwig van Beethoven (1770–1827) Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksalssinfonie“- Die Stimmungssysteme der Musik, also die Ableitung der Frequenzen der Tonhöhen, sind die „Dialekte“ der verschiedenen Musikep

Kreuztal Konzert
14. Opern- und Operettengala
Leicht und Locker - Ein buntes OperettenMenü
Die einzelnen Menügänge werden durch humorvolle Texteinlagen mit Boris Leisenheimer aufgelockert. Zum Schluss dann das süße Überraschungsdessert. Die ausgezeichneten jungen Stimmen von Annika Boos und Joslyn Rechter sorgen für leichte Verdauung und werden zum Wohlgefühl beitragen. In Kreuztal bereits bestens bekannt ist Boris Leisenheimer, der mit seinem strahlenden Tenor die Zuhörer in die genü

Konzertsaison 2020/2021
3. ENSEMBLEKONZERT
SACKBUT UND BROCKPOSAUNE
Konzertsaison 2020/2021 - 3. ENSEMBLEKONZERT - SACKBUT UND BROCKPOSAUNEFabrice Millischer und Guilhem Kusnierek, BarockposauneElisabeth Woll, Barockcello Eri Takeguchi, Orgel und Cembalo Michael Gärtner, Schlagzeug Werke für Renaissance- und Barockposaune(n) von John Dowland, Diego Ortiz, Francisco Correa de Arauxo, Dario Castello, Giovanni Battista Fontana, Andrea Falconieri, Antonio Bertali

Konzertsaison 2020/2021
4. SOIRÉE
LUBMAN | HÖFELE
Konzertsaison 2020/2021 - 4. SOIRÉE - LUBMAN | HÖFELEÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Brad Lubman, Dirigent Simon Höfele, TrompeteBéla Bartók Tanz-Suite für Orchester Bernd Alois Zimmermann „Nobody knows de trouble I see“, Trompetenkonzert in C Richard Strauss „Ein Heldenleben“

Konzertsaison 2020/2021
5. ENSEMBLEKONZERT
KAMMERMUSIK AUS POLEN
Konzertsaison 2020/2021 - 5. ENSEMBLEKONZERT - KAMMERMUSIK AUS POLENBritta Jacobs, FlöteVeit Stolzenberger, OboeRainer Müller-van Recum, KlarinetteZeynep Ayaydinli, Fagott Xiao-Ming Han, HornMargarete Adorf, Violine Dzafer Dzaferi, ViolineJustyna Sikorska, Viola Min-Jung Suh-Neubert, Violoncello Andrzej Kurylewicz „Blow the wind“ Witold LutoslawskiTrio für Oboe, Klarinette und Fagott Zbigniew

Konzertsaison 2020/2021
5. MATINÉE
INKINEN | MÖNKEMEYER
Konzertsaison 2020/2021 - 5. MATINÉE - INKINEN | MÖNKEMEYERÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Pietari Inkinen, Dirigent Nils Mönkemeyer, ViolaJean Sibelius „Historische Szenen“, Suite Nr. 2 op. 66 Béla Bartók Konzert für Viola und Orchester Antonín Dvorák Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70Ko

Konzertsaison 2020/2021
5. SOIRÉE
ORCHESTRE NATIONAL DE METZ
Konzertsaison 2020/2021 - 5. SOIRÉE - ORCHESTRE NATIONAL DE METZÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Orchestre National de Metz David Reiland, Dirigent Nicole Johänntgen, SaxophonPaul Dukas „L’apprenti sorcier“ („Der Zauberlehrling“) Darius Milhaud „Scaramouche”, Suite für Saxophon und Orchester, op. 165 c John

Konzertsaison 2020/2021
5. STUDIOKONZERT
SAARBRÜCKER KOMPONISTENWERKSTATT
Konzertsaison 2020/2021 - 5. STUDIOKONZERT - SAARBRÜCKER KOMPONISTENWERKSTATTÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Manuel Nawri, DirigentDie teilnehmenden Komponistinnen und Komponisten und ihre Werke werden kurzfristig bekannt gegeben.Die „Saarbrücker Komponistenwerkstatt“ gibt jungen Komponistinnen u

Konzertsaison 2020/2021
6. ENSEMBLEKONZERT
FÜR VIOLOTTA UND CELLONE
Konzertsaison 2020/2021 - 6. ENSEMBLEKONZERT - FÜR VIOLOTTA UND CELLONEXiangzi Cao-Staemmler, ViolineHelmut Winkel, Violine Benjamin Rivinius, Viola David Kapchiev, Viola Mario Blaumer, Violoncello Ilka Emmert, Kontrabass Alban Berg Klaviersonate op. 1, bearbeitet für Streichsextett von Heime Müller Arnold Krug Streichsextett D-Dur op. 68 Johannes Brahms Streichquintett Nr. 2 G-Dur op. 111Wie

Konzertsaison 2020/2021
6. MATINÉE
RUZICKA | MOUVEMENTS
Konzertsaison 2020/2021 - 6. MATINÉE - RUZICKA | MOUVEMENTSÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst! Konzert im Rahmen der Reihe „Mouvements“Deutsche Radio Philharmonie Peter Ruzicka, Dirigent Minguet QuartettJakub Sarwas „Verbum Creationis“, Uraufführung Peter Ruzicka „CLOUDS 2“ für Streichquartett und Orchester

Konzertsaison 2020/2021
6. STUDIOKONZERT
WIENER KLASSIK
Konzertsaison 2020/2021 - 6. STUDIOKONZERTÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Nodoka Okisawa, Dirigentin María Dueñas, ViolineWolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 25 g-Moll KV 183 Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert D-Dur KV 218 Joseph Haydn Sinfonie Nr. 104 D-Dur, „Salomon-Sinfoni

Konzertsaison 2020/2021
7. MATINÉE
MÄRKL | ANGELICH
Konzertsaison 2020/2021 - 7. MATINÉE - MÄRKL | ANGELICHÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Jun Märkl, Dirigent Nicholas Angelich, KlavierCamille Saint-Saëns „Orient et Occident“, Marsch für Militärband und Orchester op. 25 Camille Saint-Saëns Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 („Das Ägypt

Konzertsaison 2020/2021
8. MATINÉE
SCHØNWANDT | TSCHAIKOWSKY
Konzertsaison 2020/2021 - 8. MATINÉE - SCHØNWANDT | TSCHAIKOWSKYÄnderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Michael Schønwandt, Dirigent Olga Bezsmertna, Sopran Alexey Dolgov, TenorPeter Tschaikowsky Polonaise aus der Oper „Eugen Onegin“Auszüge aus der Oper „Jolanthe“ Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64Konzertsa

ProTicket präsentiert:
Adventskonzert für Senioren der Stadt WR
Die Stadt Wernigerode läd in diesem Jahr an einem anderen Ort in das Harzer Kultur- & Kongresshotel Wernigerode zu dem traditionellen Adventskonzert ein. Die Konzertbesucher können sich auf heiter-besinnliche Weihnachtsmusik und klassische Musik mit dem Großen Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode unter Leitung von Herrn MD Christian Fitzner freuen. Begleitet wird das Konzert durch den Chor

Konzert
BUSCH BRASS ENSEMBLE
All you need is BRASS
Konzert - BUSCH BRASS ENSEMBLE - All you need is BRASSMit Pauken und Trompeten gratulieren 12 Blechbläser und Schlagzeuger der Philharmonie Südwestfalen und des Musikkorps der Bundeswehr dem Gebrüder-Busch-Kreis mit einem außergewöhnlichen Geburtstagsgeschenk. Anlässlich des Jubiläums feiert an diesem Abend das BUSCH BRASS ENSEMBLE seine Premiere um das musikalische Erbe der Namensgeber klangvoll

Die Winterreise mit
Charly Hübner und dem Ensemble Resonanz
Die Winterreise mit - Charly Hübner und dem Ensemble ResonanzStimme: Charly Hübner Musik: Ensemble Resonanz (Kammerorchester) + Jazztrio: Kalle Kalima, Gitarre Carlos Bica, Kontrabass Max Andrzejewski, Schlagzeug Eine „Séance zwischen Nick Cave und Franz Schubert“ halten das Ensemble Resonanz und Schauspieler Charly Hübner ab, wenn sie die Winterreise mit Hilfe von Songs des australischen Roc

ProTicket präsentiert:
Comedian Harmonists Today
Josef, wir brauchen einen Krippenplatz
Comedian Harmonists Today - Josef, wir brauchen einen KrippenplatzDie moderne Weihnachtsgeschichte mit den Comedian Harmonists Today. Zum Weihnachtskonzert kommt die Gruppe aus Berlin diesmal wieder im typischen Harmonists-Stil, aber nun wird es weihnachtlich. Begleiten Sie Maria und Joseph in der guten alten Weihnachtsgeschichte nach Lukas (mit einem liebevollen Augenzwinkern) auf ihrer "Suche na

ProTicket präsentiert:
Dancing Strings
mit Special Guests Tamuna Abesadze und Giorgi Sutidze
In einer spannenden Mischung präsentiert das Georgisch-Deutsche Duo Bela Berkemer-Makharadze (Violine) und Uwe Berkemer (Klavier) temperamentvolle, emotionsgeladene und vor allem unterhaltsame Musik aus dem Filmmusik- und Musicalbereich. Medleys aus “Beauty and the Beast”, “The Greatest Showman” sowie „Palladio“, „Por una Cabeza“, und „Crystallize“ sind nur einige Nummern, die auf Einladung des st

ProTicket präsentiert:
Das MitSingDing
Das MitSingDing Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Unter-der-Dusche-Sänger treffen sich "am Schlagerfeuer" im Cabaret Queue und singen mit allen Alles. Chart-Hits, Gassenhauer, Schlager, Evergreens – zusammen erobern wir uns Lieder von A wie Anita bis Z wie Zombie. Stefan Nussbaum singt und spielt Gitarre, der Beamer wirft die Texte an die Wand und die Stimmung kommt von ganz allein, denn

ProTicket präsentiert:
Die Weise von Liebe und Tod
des Cornets Christoph Rilke
Zugegeben, in diesem Titel ist einiges los. Da haben wir die Liebe, gleich daneben den beunruhigenden Tod. Mit Cornet ist übrigens nicht das tütenförmige Gebäck mit Eis gemeint, sondern es stellt einen militärischen Titel dar und ist nichts anderes als ein Fähnrich. Der Name am Schluss genießt wahrscheinlich die größte Aufmerksamkeit: Rainer Maria Rilke ist für manche ein tiefsitzendes schulisches

ProTicket präsentiert:
Duineser Elegien, Rainer Maria Rilke
Rilkes Duineser Elegien
Rilke-Fest - Rilkes Duineser ElegienDen 06.09.2020 widmet das Kunstfest PASSAGEN Rainer Maria Rilke. Während um 16 Uhr Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke den Anfang macht, geht es um 18 Uhr in der Kirche Maria Frieden mit Fänden auch wir ein reines, verhaltenes, schmales Menschliches weiter. Was besonders begann, wird besonders und exklusiv mit einer Uraufführung von Rilkes Du

Neues Programm
FALK: Ist das glutenfrei?
Liedermacher & Musikkabarettist
Neues Programm - FALK: Ist das glutenfrei? - Liedermacher & MusikkabarettistSchon einmal ausprobiert, das mit der Ehrlichkeit? Wenn die eigene Stauballergie sich gerade mal wieder schlimmer anfühlt als die geopolitische Lage im Nahen Osten? Die Schmerzen im Tennisarm grausamer erscheinen als der Klimawandel? Nein? Dann ist Ihnen ein Konzertbesuch bei dem prämierten Berliner Musikkabarettisten und

ProTicket präsentiert:
Frühlingskonzert
Frühlingskonzert ersetzt Neujahrskonzert - die Kölner Symphoniker freuen sich auf Sie! Mit einem alljährlich neu konzipierten Programm hatten die Kölner Symphoniker geplant, in den ersten Wochen des Jahres 2021 wieder eine heitere und zugleich besinnliche Musikfolgeaus dem reichen Repertoire der Strauß-Dynastie und den bezauberndsten Melodien aus weltberühmten Opern und Operetten zu bieten. Das

Zum 100. Geburtstag von Astor Piazolla
Für immer: Tango
capella cantabilis I Tango Ensemble I Tänzer
Zum 100. Geburtstag von Astor Piazolla - Für immer: Tango - capella cantabilis I Tango Ensemble I TänzerWas wäre aus dem Tango ohne Astor Piazolla geworden? Die Bedeutung des argentinischen Komponisten für Entwicklung und Popularität des lateinamerikanischen Tanzes kann kaum überschätzt werden. Er filterte die Essenz des Tangos heraus und formte in seinen Kompositionen die perfekte Symbiose aus tr

ProTicket präsentiert:
Herbstkonzert der Hilchenbacher Chöre
Herbstkonzert der Hilchenbacher ChöreZum ersten Mal laden der Gebrüder-Busch-Kreis und die Arbeitsgemeinschaft der Hilchenbacher Chöre zum Herbstkonzert der Hilchenbacher Chöre in die Evangelische Kirche in Hilchenbach ein. In diesem Jahr nehmen CHORious, Gemischter Chor Sankt Augustinus Dahlbruch, der Männerchor Sankt Augustinus Dahlbruch-Kreuztal, Gemischter Chor und Männerchor Eintracht Helberh

Konzertsaison 2020/2021
HIN UND HÖR!
RAVEL - DEBUSSY
Konzertsaison 2020/2021 - HIN UND HÖR!Änderungen vorbehalten! Das Programm wird bei Bedarf den aktuellen Bedingungen und Vorgaben angepasst!Deutsche Radio Philharmonie Jun Märkl, Dirigent Roland Kunz, ModerationMaurice Ravel „Une barque sur l’océan“ Claude Debussy „La Mer“, drei sinfonische SkizzenHin und Hör! Das neue Konzertangebot freitags um sechs, eine gute Stunde lang musikal

ProTicket präsentiert:
Ilja Richter - LIEBLINGSLIEDER
Liederabend
Ilja Richter - LIEBLINGSLIEDER - LiederabendIlja Richter singt in seinem ersten Liederabend seine persönlichen LIEBLINGSLIEDER. In der ZDF-„disco“ präsentierte er viele tolle Songs. Aber was hörte und hört er privat? Das, was er an diesem Abend für Sie singen wird! Anhand seiner LIEBLINGSLIEDER erzählt er ganz persönliche Geschichten über Begegnungen mit Menschen und untermalt markante Eckpunkte s

Musikalischer Gruß aus den Bergen
Klangraum Herbstlabyrinth
Alphorn-Konzert in der Tropfsteinhöhle
Alphorn in der Breitscheider Schauhöhle Herbstlabyrinth Das Alphornensemble Wetzlar gibt im August gleich zwei Konzerte in der Breitscheider Schauhöhle Herbstlabyrinth. Die auftretenden 3 Alphornbläser kommen aus dem Großraum Wetzlar. Organisatorisch gehört das Ensemble zum Bläserkreis Dutenhofen. Die Musikstücke, die es in der Schauhöhle spielen wird, sind hauptsächlich traditionelle alpenländ

Internationales Musik- und Theaterfestival
KulturPur 2021: Die Besten im Westen
BIGGEsang, Encantada & LahnVokal
Internationales Musik- und Theaterfestival - KulturPur 2021: Die Besten im Westen - BIGGEsang, Encantada & LahnVokalChormusik at its best: Der Siegerchor und die zwei Halbfinalisten des WDR-Fernseh- Wettbewerbs Der beste Chor im Westen auf der Bühne im Großen Zelttheater. Und zum großen Finale dann zusammmen… Durch den Abend führt Sabine Heinrich.

Internationales Musik- und Theaterfestival
KulturPur 2021: Philharmonie Südwestfalen
Shades of Earth
Internationales Musik- und Theaterfestival - KulturPur 2021: Philharmonie Südwestfalen - Shades of EarthMusikalische Reise durch die Zeitalter unseres Planeten: von den Dinosauriern (Jurrasic Park) über Katastrophen (Fliegender Holländer, Kriegsbringer Mars) bis zu Beethovens 6. Sinfonie. Dirigent: Nabil Shehata | Moderation: Dietmar Wunder | Bilderprojektionen: Tobias MelleInternationales Musik-

ProTicket präsentiert:
LaLeLu - a cappella comedy
LaLeLu - a cappella comedy Sanna Nyman Jan Melzer Frank Valet Tobias Hanf Weihnachten mit LaLeLu – das ist immer etwas ganz Besonderes. Die DHL erscheint als Christkind, George Michael erklärt, warum er das ganze Jahr über Angst vor Heiligabend hat, und Drafi droht: Morgen kommt der Weihnachtsmann. Was aber, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn man sich an He

ProTicket präsentiert:
Lucy van Kuhl - Dazwischen
Klavier – Chanson - Kabarett
Lucy van Kuhl - DazwischenKlavier – Chanson - KabarettWir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple? Welchen Handy-Vertrag bei den vielen Angeboten? Bleibe ich bei meinem Partner oder will ich etwas Neues? Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon? Lucy van Kuhl zei

ProTicket präsentiert:
Lusine Khachatryan
Klaviertheater „Clara Wieck spielt Schumann“
Lusine Khachatryan - Klaviertheater „Clara Wieck spielt Schumann“ Die armenische Pianistin Lusine Khachatryan gilt als „Dichterin des Klaviers“ in der Musikwelt.< br /> Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe u.a. in „Città di Ostra“ und „Città di Marsala“ (Italien 2003) und des „ II Concours Européen de Piano 2009 “ in Normandie, Ouistreham und Le Havre, konzertiert sie durch

ProTicket präsentiert:
Lüül Duo mit Kerstin Kaernbach
Lüül Duo mit Kerstin Kaernbach Lüül, Berliner Sänger, Songschreiber und Gitarrist, ist nach über 40-jähriger Musikerkarriere w ahrlich ein deutsches Szene-Urgestein! ?Zu Krautrockzeiten war er Mitglied von “Agitation Free” und “Ash Ra Tempel”. Später begleitete er die legendäre Velvet Underground-Diseuse Nico als durchs Leben. Nach Neue Deutsche Welle-Pop, “Rocktheater Reineke Fuchs” un

ProTicket präsentiert:
MIHAJLO MILOSEV - AKKORDEON
MIHAJLO MILOSEV - AKKORDEON - Mihajlo Milosev studierte Akkordeon an der Folkwang Universität der Künste in Essen mit dem Abschluss Bachelor of Music. Seine Solistenausbildung absolvierte er bei Prof. Mie Mike. Vor dem Studium besuchte Mihajlo das Musikgymnasium „Kosta Manojlovic“ in Smederevo (Serbien). Dort beendeter er seine Ausbildung mit Auszeichnung. Zusätzlich belegte er Kurse bei Janne R

Konzert geistlicher Musik
Mozart-Requiem
mit der Kantorei Siegen und der Camerata Instrumentale
Konzert geistlicher Musik - Mozart-Requiem - mit der Kantorei Siegen und der Camerata InstrumentaleEnjott Schneider: Seligpreisungen - In memoriam Leipzig 1989 für Chor und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626 für Soli, Chor und Orchester Irene Carpentier Sopran Silke Weisheit Alt Steffen Schwendtner Tenor Hanno Kreft Bass Ute Debus Leitung „In Not – Barmhe

ProTicket präsentiert:
MOZART-REQUIEM
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Enjott Schneider: Seligpreisungen – In memoriam Leipzig 1989für Chor und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626für Soli, Chor und Orchester Irene Carpentier, SopranSilke Weisheit, AltSteffen Schwendtner, TenorHanno Kreft, BassKantorei SiegenCamerata Instrumentale SiegenUte Debus ? Leitung„In Not – Barmherzigkeit – Hoffnung“. So hat Enjott Schneider die drei Sätze seiner Seligprei

Duo Pariser Flair - Marie Giroux und Jenny Schäuffelen
Pariser Flair
Eine musikalische Stadtführung durch Paris
Eine musikalische Stadtführung - Pariser Flair - Marie Giroux und Jenny Schäuffelen"Mesdames et Messieurs, demandez le Programme! Notre visite de Paris va commencer!" ... Stellen Sie sich vor, Sie wären in Paris und Sie hätten eine Stadtführung der besonderen Art gebucht ... nicht mit dem Doppeldecker und einer Stimme vom Band, sondern musikalisch, kulinarisch und mit vielen Tipps! Auf so e

Gültig für die Konzertsaison 2014/2015
SCHNUPPER - Abonnement
Bitte Platzkarte einlösen !
Studenten, Schüler und Jugendliche erhalten gegen Vorlage ihres Personal-, Schüler- oder Studentenausweises an der Abendkasse in der Fruchthalle und bei den Vorverkaufsstellen ermäßigte Einzelkarten und beim Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle ermäßigte Abonnements. Für Begleitpersonen von Schwerbehinderten, deren ständige Begleitung nachweislich notwendig ist, wird kein Ein

ProTicket präsentiert:
Streichtrio auf der Ginsburg
Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
Streichtrio auf der Ginsburg - Kammermusik mit Musikern der Philharmonie SüdwestfalenHyeochun Gwong – ViolineDaniel Ibanez Garcia – BratscheGermán Prentki – Violoncello und Moderation Wolfgang A. Mozart (1756 – 1791) – Johann S. Bach - Prelude und Fugue Jesus Maria Muneta (geb. 1939) - Ginsburg Trio (Uraufführung) Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) – Dmitri Sitkovetsky - Goldberg Va

ProTicket präsentiert:
TENÖRE4YOU - Mitsingkonzert
Alle dürfen mitsingen
TENÖRE4YOU - Mitsingkonzert - Gala 2020 - Alle dürfen mitsingenToni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm ,eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in dem Künstle

ProTicket präsentiert:
The Italian Tenors
Viva La Vita
„Viva La Vita“ – es lebe das Leben. So haben The Italian Tenors nicht ohne Grund ihre Tour genannt, denn sie möchten jede Menge sonnendurchflutete italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft verstreuen. Mehr denn je wagen The Italian Tenors den Spagat zwischen beliebten italienischen Pophits und kunstfertiger klassischer Interpretation. Die drei gut aussehenden italienischen Opernsänge

ProTicket präsentiert:
Tiefenwirkung
Französische Kammerphilharmonie
Französische Kammerphilharmonie Dirigent: Philip van Buren Tuba: Thomas Kerstner-Programm:Joseph Haydn (1732–1809) Sinfonie Nr. 104 D-Dur „Salomon“ Ralph Vaughan Williams (1872–1958) Konzert für Basstuba und Orchester f-Moll Georges Bizet (1838–1875) Sinfonie Nr. 1 C-Dur-Haydns Sinfonie Nr. 104 gilt als Idealtypus der klassischen Sinfonie und als eines der drei besten Instrumentalstücke sein

ProTicket präsentiert:
Ton Steine Scherben
Akustisch mit Gymmick
Das neue Akustik-Projekt TON STEINE SCHERBEN AKUSTISCH MIT GYMMICK TON STEINE SCHERBEN ist w ohl nicht nur eine der ersten, sondern auch die einflussreichste, deutschsprachige Rockband. Neben der großen, elektrischen Formation, die seit 2014 wieder sehr erfolgreich spielt, haben sich nun Ur-Scherbe Kai Sichtermann (Bass seit 1970) und Funky K. Götzer (Schlagzeug seit 1974, hier Cajon) mit dem

Tenöre4you
Toni Di Napoli & Pietro Pato Tour 2020
Alle Düfen Mitsingen
Tenöre4you- Toni Di Napoli & Pietro Pato Tour 2020 - Alle Düfen Mitsingen - Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm ,eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in

ProTicket präsentiert:
TRIO FESTIVO
Marion Kutscher ,Michale Frangen ,Hans-André Stamm
TRIO FESTIVO Trio Festivo, das sind Marion Kutscher und Michale Frangen (beide Trompete) und Hans-André Stamm (Orgel). Seit über 20 Jahren konzertieren sie in Deutschland und Österreich und das Programm beinhaltet neben berühmten Klassikern für diese Besetzung Werke H.A. Stamms, der sich sowohl als Komponist als auch als Interpret seiner eigenen Werke versteht. Das Konzert setzt sich wahlweise aus

ProTicket präsentiert:
Trio Sérénade
Trio Sérénade Vitalii Nekhoroshev, Klarinette Kateryna Kostiuk, Violine Violina Petrychenko, Klavier All das glänzt und funkelt beim Trio Serenade. Neue Osnabrücker Zeitung, „Trio Sérénade breitet prachtvollen Klangteppich aus“ Briloner Anzeiger „Trio Sérénade überzeugt mit Können und Gestaltungskraft“. Vellernde Kateryna, Violina und Vitalii kommen aus der Ukraine, gründeten ihr Trio abe

ProTicket präsentiert:
Udo Jürgens
Eine Hommage an sein Leben und seine größten Hits
- Udo Jürgens - Eine Hommage an sein Leben und seine größten HitsDie ultimative Udo-Jürgens-Show Mit über 105 Millionen verkauften Tonträgern, mehr als 1000 komponierten Liedern, über 50 veröffentlichten Alben und einer länger als sechs Jahrzehnte andauernden Karriere ist und bleibt Udo Jürgens einer der ganz Großen. Showbusiness-Stars wie Sammy Davis jr., Shirley Bassey oder Bing Crosby sangen

Beethoven – Alle Menschen werden Brüder
Uwaga! plus Folkwang Kammerorchester Essen
Beethoven – Alle Menschen werden Brüder - Uwaga! plus Folkwang Kammerorchester EssenChristoph König, Violine Maurice Maurer, Violine Miroslav Nisic, Akkordeon Matthias Hacker, Kontrabass FOLKWANG KAMMERORCHESTER ESSEN JOHANNES KLUMPP, Leitung Beethoven – deutsche Identität, Hochkultur, ein Mythos. Seine Musik ist mit der deutschen Geschichte verwoben und durch sie geprägt. Diesem übergro

ProTicket präsentiert:
vision string quartet
Die Kammermusik lebt wieder. Und wie! Galt es nicht vor einigen Jahren bereits als Kulturleistung, einen Streichquartett-Abend ohne wegzudämmern zu überstehen, während sich auf der Bühne ernste Herren redlich mühten? Unvorstellbar waren tosender Applaus und Standing Ovations. Das „vision string quartet“ gehört zu der neuen Kammermusik-Generation, die ihr Publikum elektrisiert und mitnimmt auf ei

ProTicket präsentiert:
Wildes Holz - Höhen und Tiefen
Wildes Holz - Höhen und TiefenWildes Holz ist wieder da. Tobias Reisige - Blockflöte Markus Conrads - Kontrabass Djamel Laroussi - Gitarre In ihrem neuen Programm verbinden Wildes Holz Höhenflüge mit Tiefgang und Kraft mit Finesse. Von der klassischen Hochkultur zu den Niederungen der Popmusik ist es hier nicht weit: Menuett und Madonna trennt nur ein Saiten-Sprung und eine Blockflöte kann