
Konzert (Klassik)
"Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum." (Friedrich Nietzsche)
Klassische Musik erfreut die Herzen zahlreicher Hörer seit Hunderten von Jahren. Üblicherweise versteht man unter Klassik ganz besonders die Zeit der Wiener Klassik, also Komponisten wie Haydn, Mozart, Beethoven. Davon ausgehend geht es über die Romantik bis in den Neoklassizismus. Ein klassisches Konzert kann der Auftritt eines einzelnen Pianisten, eines kleinen Kammerensembles oder auch eines großen Orchesters mitsamt eines Chores sein.
Hier geht es zu den Unterkategorien:

Musikalische Lesung
"Auf ein Wort" mit Else Lasker-Schüler
Musikalische Lesung - "Auf ein Wort" mit Else Lasker-SchülerElsa Lasker-Schüler feiert dieses Jahr ihren 152. Geburtstag. Sie gilt als wichtigste Dichterin des deutschen Expressionismus. Neben einigen Gedichtbänden schrieb sie drei Schauspiele, Kurzgeschichten, Aufsätze und Briefe. Ihr Weltdrama Ichundich, das 1970 posthum veröffentlicht wurde, machte Else Lasker-Schüler zu einer der charaktervoll

ProTicket präsentiert:
"Die Farbe c-Moll"
Herner Symphoniker
Herner Symphoniker Dirigent: Elmar Witt Klavier: N.N.-Programm:Peter Tschaikowsky (1840–1893) Konzertouvertüre c-Moll Sergej Rachmaninov (1873–1943) Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18 Ludwig van Beethoven (1770–1827) Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksalssinfonie“- Die Stimmungssysteme der Musik, also die Ableitung der Frequenzen der Tonhöhen, sind die „Dialekte“ der verschiedenen Musikep

Kupferhammer-Konzerte
"Fantasie mit Flöte und Harfe"
Tatjana Ruhland (Flöte) und Ronith Mues (Harfe)
Kupferhammer-Konzerte"Fantasie mit Flöte und Harfe" Tatjana Ruhland (Flöte) und Ronith Mues (Harfe)Die in Regensburg geborene Flötistin Tatjana Ruhland wurde in München und New York ausgebildet und bei bedeutenden internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Als „Paganini der Flöte“ wurde die OPUS KLASSIK-Preisträgerin einmal beschrieben. Als gefragte Pädagogin gibt sie Meisterkurse in Europa, Asie

ProTicket präsentiert:
»Das Paradies und die Peri«
Oratorium von Robert Schumann
»Das Paradies und die Peri«mit dem Vokalensemble ’83, dem Festivalchor der Musikfestspiele Saar und der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburgunter der Leitung von Bernhard LeonardyLiudmila Lokaichuk Sopran Christian Henneberg Bariton Die »Peri «(persisch für Fee/Elfe), das Kind eines gefallenen Engels und einer Sterblichen, steht vor den verschlossenen Türen des Paradieses, von dem sie aufg

Kreuztal Konzert
14. Opern- und Operettengala
Leicht und Locker - Ein buntes OperettenMenü
Die einzelnen Menügänge werden durch humorvolle Texteinlagen mit Boris Leisenheimer aufgelockert. Zum Schluss dann das süße Überraschungsdessert. Die ausgezeichneten jungen Stimmen von Annika Boos und Joslyn Rechter sorgen für leichte Verdauung und werden zum Wohlgefühl beitragen. In Kreuztal bereits bestens bekannt ist Boris Leisenheimer, der mit seinem strahlenden Tenor die Zuhörer in die genü

Konzertsaison 2020/2021
3. ENSEMBLEKONZERT
SACKBUT UND BROCKPOSAUNE
Konzertsaison 2020/2021 - 3. ENSEMBLEKONZERT - SACKBUT UND BROCKPOSAUNEFabrice Millischer und Guilhem Kusnierek, BarockposauneElisabeth Woll, Barockcello Eri Takeguchi, Orgel und Cembalo Michael Gärtner, Schlagzeug Werke für Renaissance- und Barockposaune(n) von John Dowland, Diego Ortiz, Francisco Correa de Arauxo, Dario Castello, Giovanni Battista Fontana, Andrea Falconieri, Antonio Bertali

Mit dem Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
Adventskonzert 2021
Dirigent: Tobias Schütte
Mit dem Blasorchester Stadt Kreuztal e.V. - Adventskonzert 2021 - Dirigent: Tobias SchütteMit diesem Adventskonzert geht das Blasorchester wieder einmal andere Wege. Viele äußere Umstände haben dazu beigetragen, dass auch in diesem Jahr kein Herbstkonzert im gewohnten Rahmen stattfinden kann. Das erlaubt aber den Musikerinnen und Musikern endlich den lang gehegten Wunsch eines festlichen Advents-

ProTicket präsentiert:
Adventskonzert für Senioren der Stadt WR
Die Stadt Wernigerode läd in diesem Jahr an einem anderen Ort in das Harzer Kultur- & Kongresshotel Wernigerode zu dem traditionellen Adventskonzert ein. Die Konzertbesucher können sich auf heiter-besinnliche Weihnachtsmusik und klassische Musik mit dem Großen Philharmonischen Kammerorchester Wernigerode unter Leitung von Herrn MD Christian Fitzner freuen. Begleitet wird das Konzert durch den Chor

Menden Klassik
Amadeus Guitar Duo
Menden Klassik - Amadeus Guitar DuoDas Amadeus Guitar Duo, bestehend aus der Kanadierin Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff, gehört zur internationalen Spitzenklasse der Gitarrenduos.Das Geheimnis ihres Erfolgs und der enthusiastischen Konzertkritiken liegt in der absoluten Hingabe der beiden Musiker an ihr Instrument.Dale Kavanagh und Thomas Kirchhoff haben zahlreiche Produktionen für Rundfunk und

Warsteiner Kuperhammer-Konzerte
Amalia-Quartett
Kammerkonzert
Warsteiner Kuperhammer-KonzerteAmalia-QuartettKammerkonzertIm Rahmen einer Kammermusik-Matinee des Deutschen Nationaltheaters Weimar gab das „Amalia Quartett“ 2009 sein erstes Konzert und wurde gleich von der Presse hoch gelobt: „Mit Schwung musiziert, … die musikalische Lust drängt in den Vordergrund, … die beste Voraussetzung für den ohne Frage beabsichtigten Höhenflug.“ (Thüringische Landeszeit

52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg
American Dream
Erinnerungen an George Gershwin
52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg - American Dream - Erinnerungen an George GershwinMartina Gedeck, RezitationSebastian Knauer, KlavierGeorge Gershwin: "Songbook" (Auswahl) George Gershwin: Preludes George Gershwin "Rhapsody in Blue"Pianist Sebastian Knauer und Schauspielerin Martina Gedeck in einem spannenden musikalisch - literarischen Programm über den Broadway-Star George Gersh

Menden Klassik
Atos Trio und Stars der Sinti-Musikszene
Menden Klassik - Atos Trio und Stars der Sinti-MusikszeneVon der Carnegie Hall in den Spiegelsaal der Wilhelmshöhe.Für dieses Konzert haben wir im Kulturbüro alles gegeben!Faszinierende Musik von Haydn und Brahms trifft auf originale Sinti- und Roma-Grooves der absoluten Spitzenklasse.Sunny Franz, Jermaine Reinhardt und Horst Albrecht sind als Enkelkinder mit dem legendären Schnuckenack Reinhardt

49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg
Auf Flügeln des Gesanges
Hannelore Hoger-Rezitation, Sebastian Knauer-Klavier
49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg - Auf Flügeln des Gesanges - Hannelore Hoger-Rezitation, Sebastian Knauer-Klavier, Wolfgang Knauer-TextIn dem Wort-Musik-Programm „Auf Flügeln des Gesanges“ wird die Verbindung zwischen Felix Mendelssohn Bartholdy und der schwedischen Opernsängerin Jenny Lind nach Briefen und Zeitdokumenten nacherzählt. Es zeichnet zugleich die letzten Lebens

52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg
Bach - Beethoven - Brahms
Caroline Widmann - Violine, Sebastian Knauer - Klavier
52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg Bach - Beethoven - BrahmsCaroline Widmann - Violine, Sebastian Knauer - KlavierJ.S. Bach: Partida d-Moll BMW 1004J. Brahms: Sonate A-Dur op. 100J. Brahms: Klavierstücke op. 76 & 118 (Auswahl)L. v. Beethoven: Sonate c-Moll op. 30.252. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg Bach - Beethoven - Brahms - Caroline Widmann - Violine, Sebastian Knauer

49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg
Bach & Sons
Mercelli, Adorjan, Knauer und Berlin Soloists
49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg - Bach & Sons - Massimo Mercelli-Flöte, Gabriel Adorjan-Violine, Sebastian Knauer-Klavier und Ensemble Berlin SoloistsCarl Philipp Emanuel Bach: Konzert für Flöte & Streicher d-Moll Wq. 22/ Wilhelm Friedemann Bach: Sinfonia F-Dur F.67 Johann Sebastian Bach: Klavierkonzert d-Moll BWV 1052 Johann Sebastian Bach: 5. Brandenburgisches Konzert

1. Kammerkonzert der Saison 2025/2026
Bandoneon Story - Parfenov Duo & Omar Massa
Einführung in das Konzert 19:30 Uhr
1. Kammerkonzert der Saison 2025/2026 Bandoneon StoryParfenov Duo & Omar MassaEinführung in das Konzert 19:30 UhrEin einziger Ton reicht ... und die ganze Pracht der Farben und Sinnlichkeit, die im Tango und in der argentinischen Musik schlummern, offenbart sich vor dem inneren Auge! Ein Klanguniversum – das ist das Bandoneon, erfunden in einer Seidenweberwerkstatt in Krefeld. Die Entstehungsgesc

ProTicket präsentiert:
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef
Niclas Floer - Piano
Barbara Kleyboldt singt Hildegard Knef - Niclas Floer - PianoNach inzwischen 8 Chanson-Programmen mit Barbara Kleyboldt u. a. Brecht, Friedrich Holländer, Andre Heller, Udo Jürgens wird die Reihe der Chanson Abende mit Hildegard Knef vom Roto Theater fortgesetzt mit einem Querschnitt durch ihre bekannten Lieder.Hildegard Knef hatte 1986 ihr letztes Konzert in Hamburg.Bekannt wurde Hildegard Knef b

Mit MusikerInnen der Philharmonie Südwestfalen
Barockkonzert zur Silvesternacht
Mit MusikerInnen der Philharmonie Südwestfalen - Barockkonzert zur SilvesternachtMit dem Konzert zur Silvesternacht halten wir an einer langjährigen Tradition fest. MusikerInnen der Philharmonie Südwestfalen werden wieder festliche Barockmusik zum Jahresausklang bieten. Bach und Vivaldi sind zwei der Komponisten, deren Stücke zu Gehör gebracht werden. Der GBK bedankt sich mit dieser Veranstaltun

Menden Klassik
Berlin Brass Quintett
Menden Klassik - Berlin Brass QuintettDas Berlin Brass Quintet wurde 2012 von Studierenden der Hochschule für Musik “Hanns Eisler” Berlin und der Universität der Künste Berlin gegründet.Mit seinem facettenreichen Repertoire begeistert das Ensemble und machte bereits mit der ersten CD-Produktion »United« aus dem Jahr 2017 auf sich aufmerksam.Die Mitglieder des Quintetts sind inzwischen in verschied

ProTicket präsentiert:
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger
Niclas Floer am Piano, Barbara Kleybold Gesang
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger - Niclas Floer am Piano, Barbara Kleybold GesangDieser musikalische Abend widmet sich den goldenen 20er Jahren im Herzen von Berlin, besonders der hohen Schaffenskraft des begnadeten Komponisten Friedrich Holländer. Friedrich Holländer, geboren am 18.10. 1896 in London, geboren als Zirkuskind, sein Vater war Dirigent einer Musikkapelle im Zirkus Barum @Bai

Kupferhammer-Konzerte
Bernstein Trio
Stipendianten des Deutschen Musikwettbewerbs 2024
Kupferhammer-KonzerteBernstein Trio Konzert mit Stipendianten des Deutschen Musikwettbewerbs 2024Roman Tulchynsky, Violine Marei Schibilsky, Violoncello Julia Stephan, Klavier Das Bernstein Trio gründete sich 2022 und debütierte im Sommer 2023 beim Rheingau Musik Festival und erhielt dort den Förderpreis der HA Hessen Agentur GmbH. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2024 wurde das Trio mit eine

kreuztalconcert
Bring on the Night
A tribute to the music
Bring on the Night - A tribute to the musicRoxanne, Message in a bottle, Every breath you take, Englishman in New York, All this time, Fields of gold … die Liste der Welthits aus der Feder Gordon Sumners, alias STING, lässt sich mühelos fortsetzen. Was Schlagzeuger Florian Schnurr ursprünglich als einmalig stattfindendes Tribute-Konzert initiiert hat, ist mittlerweile zu einem alljährlichen Highli

Konzert
BUSCH BRASS ENSEMBLE
All you need is BRASS
Konzert - BUSCH BRASS ENSEMBLE - All you need is BRASSMit Pauken und Trompeten gratulieren 12 Blechbläser und Schlagzeuger der Philharmonie Südwestfalen und des Musikkorps der Bundeswehr dem Gebrüder-Busch-Kreis mit einem außergewöhnlichen Geburtstagsgeschenk. Anlässlich des Jubiläums feiert an diesem Abend das BUSCH BRASS ENSEMBLE seine Premiere um das musikalische Erbe der Namensgeber klangvoll

Konzert zur Erinnerung an die Reichspogromnacht
Capella Cantabilis
Konzert zur Erinnerung an die Reichspogromnacht - Capella CantabilisDie Pogrome im November 1938 können als Beginn der systematischen Vertreibung und Unterdrückung der deutschen Jüdinnen und Juden im Dritten Reich angesehen werden. Unvorstellbares Unrecht und unsägliches Leid wurde unschuldigen Menschen zugefügt. Die rezitierten Texte thematisieren den Schmerz der Betroffenen. Die Musik spürt der

Kultur+Genuss Haus Welschenbeck
Chansons
Anne Bontemps und Wellington Barros (Klavier, Gitarre)
Kultur+Genuss Haus WelschenbeckChansonsAnne Bontemps und Wellington Barros (Klavier, Gitarre)Erleben Sie ein unvergessliches Chanson-Konzert mit Anne Bontemps und Wellington Barros! Dieses besondere Event entführt Sie in die faszinierende Welt der französischen Chansons, die voller Emotionen, großer Stimmen und zeitloser Melodien stecken. Anne Bontemps, eine talentierte Sängerin, und Wellington Ba

27. Siegener Orgelwochen
CHORÄLE verschiedenster Art
Orgelkonzert mit Prof. Carsten Wiebusch
27. Siegener Orgelwochen - CHORÄLE verschiedenster Art - Orgelkonzert mit Prof. Carsten WiebuschCarsten Wiebusch ist seit 2017 Professor für Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Als Konzertorganist ist er, Preisträger internationaler Wettbewerbe (u.a. Bachpreis Wiesbaden), in nahezu allen europäischen Ländern, Russland und den USA aufgetreten. Schwerpunkte seines Rep

kreuztalconcert
Das 8. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen
Jörg Siewert & Steffen Walter
kreuztalconcert - Das 8. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen - Jörg Siewert & Steffen WalterGemeinsam mit vielen anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum achten Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets musikalisch profess

ProTicket präsentiert:
Das MitSingDing
Das MitSingDing Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Unter-der-Dusche-Sänger treffen sich "am Schlagerfeuer" im Cabaret Queue und singen mit allen Alles. Chart-Hits, Gassenhauer, Schlager, Evergreens – zusammen erobern wir uns Lieder von A wie Anita bis Z wie Zombie. Stefan Nussbaum singt und spielt Gitarre, der Beamer wirft die Texte an die Wand und die Stimmung kommt von ganz allein, denn

ProTicket präsentiert:
Dein ist mein ganzen Herz
Dein ist mein ganzes HerzDiese festliche Gala präsentiert beschwingt und heiter einen Querschnitt aus den Meisterwerken der Operette, bekannten Opern und klassischen Musicals, der zum Schwelgen anregt! Begleitet von einer charmanten Moderation erklingen viele der beliebtesten Melodien, die das Herz jedes Musikliebhabers höher schlagen lassen. Die Gala ist ein wundervoll unterhaltsamer Abend. Der C

Barbara Kleyboldt - Gesang und Niklas Floer - Piano
Der französische Chanson Abend
Regie: Rüdiger Trappmann
Barbara Kleyboldt - Gesang und Niklas Floer - Piano - Der französische Chanson Abend - Regie: Rüdiger Trappmann:Barbara Kleyboldt (Gesang) und Niclas Floer am Piano präsentieren einen Streifzug durch die bunte Welt des französischen Chansons. Berühmte Lieder von Barbara, Piaf, Brassens, Trenet, Fugain etc. und nicht zuletzt von Patricia Kaas und Zaz werden zu einem tief berührende

Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit
Deutsche Radio Philharmonie
mit Josep Pons und Marianne Crebassa
Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken KaiserslauternJosep Pons | Dirigent Marianne Crebassa | Mezzosopran Maurice Ravel | »Shéhérazade« Hector Berlioz | »Symphonie Fantastique«Das Saarland ist Gastgeber des diesjährigen bundesdeutschen Tages der Deutschen Einheit. Die Musikfestspiele Saar möchten den vielen Gästen aus ganz Deutschland und Europa d

Sinfoniekonzert
Die Rheinische in Viersen
Sophie Pacini + Sergei Nakariakov
Sinfoniekonzert - Die Rheinische in ViersenSophie Pacini, Sergei Nakariakov und die Rheinische PhilharmonieSophie Pacini, Klavier Sergei Nakariakov, Trompete und Flügelhorn Garry Walker, Musikalische Leitung Benjamin Britten Simple Symphony op. 4 Peter Tschaikowsky Rokoko-Variationen für Flügelhorn und Orchester op. 33 (Transkription: Sergei Nakariakov) Dmitri Schostakowitsch Konzer

ProTicket präsentiert:
Die Weise von Liebe und Tod
des Cornets Christoph Rilke
Zugegeben, in diesem Titel ist einiges los. Da haben wir die Liebe, gleich daneben den beunruhigenden Tod. Mit Cornet ist übrigens nicht das tütenförmige Gebäck mit Eis gemeint, sondern es stellt einen militärischen Titel dar und ist nichts anderes als ein Fähnrich. Der Name am Schluss genießt wahrscheinlich die größte Aufmerksamkeit: Rainer Maria Rilke ist für manche ein tiefsitzendes schulisches

Viva Voce
Dito!
A-capella-Konzert
Viva Voce Dito! A-capella-Konzert Dito!: Kenne ich! Geht mir genauso! Ist mir auch schon passiert! Verliebtheit, Lebenslust, Lachen – aber manchmal auch Faulheit und Trübsinn oder die unvermeidbaren Fallstricke des Alltags verbinden alle Menschen. Das geht den A-cappella-Großmeistern von Viva Voce natürlich ganz genauso. Denn in mehr als 25 Jahren auf den Bühnen der Welt haben sie mit ihrem Publik

4. Kammerkonzert der Saison 2025/2026
DKO Berlin + Zofia Neugebauer, Flöte
Einführung in das Konzert 19:30 Uhr
4. Kammerkonzert der Saison 2025/2026 Deutsches Kammerorchester Berlin + Zofia Neugebauer, Flöte Einführung in das Konzert 19:30 UhrDas Deutsche Kammerorchester Berlin (DKO) wurde im Herbst 1989 im Geist der Wiedervereinigung gegründet. In den über 30 Jahren seiner Existenz ist es zu einem festen Bestandteil des Berliner Musik- und Kulturlebens geworden. Heute deutlich verjüngt, spiegelt es die A

ProTicket präsentiert:
Duineser Elegien, Rainer Maria Rilke
Rilkes Duineser Elegien
Rilke-Fest - Rilkes Duineser ElegienDen 06.09.2020 widmet das Kunstfest PASSAGEN Rainer Maria Rilke. Während um 16 Uhr Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke den Anfang macht, geht es um 18 Uhr in der Kirche Maria Frieden mit Fänden auch wir ein reines, verhaltenes, schmales Menschliches weiter. Was besonders begann, wird besonders und exklusiv mit einer Uraufführung von Rilkes Du

Kupferhammer-Konzerte, Sommerkonzert
Ensemble Classic
Blechbläsersextett
Kupferhammer-Konzerte, Sommerkonzert Ensemble Classic BlechbläsersextettBRASSISSIMO 35 Jahre Leonard BernsteinDas Blechbläsersextett Ensemble Classique tourt seit dem grandiosen Debüt beim Schleswig-Holstein Musik Festival 1989 in den bedeutendsten Musikmetropolen rund um den Globus. Bei ihren Auftritten im Rahmen weiterer namhafter Musikfestivals oder zahlreicher Open-Air-, Schloss- und Kirchenko

Kupferhammer-Konzerte, Sommerkonzert
Ensemble Quinton
– Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs –
Kupferhammer-KonzerteSommerkonzert in der Alten Kirche mit dem Bläserquintett Ensemble Quinton Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs Das Konzert wird gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL – Alexandra Forstner – Flöte – Fabian Sahm – Oboe – José Serrano Campos – Klarinette – Tobias Reikow – Fagott – Simon Mayer – Horn

Neues Programm
FALK: Ist das glutenfrei?
Liedermacher & Musikkabarettist
Neues Programm - FALK: Ist das glutenfrei? - Liedermacher & MusikkabarettistSchon einmal ausprobiert, das mit der Ehrlichkeit? Wenn die eigene Stauballergie sich gerade mal wieder schlimmer anfühlt als die geopolitische Lage im Nahen Osten? Die Schmerzen im Tennisarm grausamer erscheinen als der Klimawandel? Nein? Dann ist Ihnen ein Konzertbesuch bei dem prämierten Berliner Musikkabarettisten und

49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg
Fantasiestücke
Jan Vogler-Violoncello, Martin Stadtfeld-Klavier
49. Internationale Musikfestwoche auf Schloss Berleburg - Fantasiestücke -Jan Vogler-Violoncello, Martin Stadtfeld-Klavier Robert Schumann 5 Stücke im Volkston op. 102 Ludwig van Beethoven Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 2 g-moll op. 5,2 Robert Schumann Fantasiestücke op. 73 Ludwig van Beethoven Sonate für Violoncello und Klavier Nr. 3 a-moll op. 649. Internationale Musikfestwoche auf Sc

ProTicket präsentiert:
Festliches Weihnachtskonzert
mit der Kantorei Siegen
Festliches Weihnachtskonzert - mit der Kantorei SiegenGeorg Friedrich Händel: The Messiah (Auszüge) Solisten Kantorei Siegen Jedes Jahr bietet die Kantorei ein abweschlungsreiches und vielseitiges Programm an. Neben vielgesungenen "Klassikern" hat auch bekannte und unbekannte moderne Literatur ihren Platz in den Konzerten der Kantorei. Der Chor führt mit seinen rund 100 Mitgliedern A-Capella-We

52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg
Forellenquintett
52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg - ForellenquintettJohannes Fleischmann, Violine Sindy Mohamed, Viola Clara Eglhuber, Cello Jesper Egelund, Kontrabass Sebastian Knauer, Klavier W.A. Mozart: Klavierquartett Es-Dur KV 493 Franz Schubert: Qunitett A-Dur D.667 op. 114 "Forellen Quintett"52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg - Forellenquintett

ProTicket präsentiert:
Gioacchino Rossini: Petite Messe solennelle
Gioacchino Rossini: Petite Messe solennellefür Soli, Chor, Klavier und Akkordeon Anna Herbst, Sopran Susanne Kelling, Alt Maximilian Fieth, Tenor Nikolaus Fluck, Bass Christoph Sobanski, Klavier Maik Hester, Akkordeon capella cantabilis Leitung: Ute Debus Rossinis Messvertonung ist ein herausragendes „Unikum“ unter den kirchlichen Chorwerken. Nach über 30-jähriger Schaffenspause nahm er m

ProTicket präsentiert:
Gitarrenkonzert mit Ralf Illenberger
Gitarrenkonzert mit Ralf IllenbergerGitarrenmusik der ExtraklasseDer in Stuttgart geborene Gitarrist Ralf Illenberger begann seine Karriere in der späten70iger Jahren mit seiner Zusammenarbeit mit Martin Kolbe. Schon Ihre erste LPWAVES wurde für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert. Innerhalb von 10Jahren konzertierten Kolbe/Illenberger in über 40 Ländern und beeinflusstenGitarristen auf der

ProTicket präsentiert:
GÖTEBORGER ORGELBÜCHLEIN
Skandinavische Orgelmusik des 20. und 21. Jahrhunderts
GÖTEBORGER ORGELBÜCHLEIN - Skandinavische Orgelmusik des 20. und 21. Jahrhunderts In Kooperation mit dem Studio für Neue Musik der Universität Siegen Werke von Mikael Frid n (UA), Oskar Lindberg, Torsten Nilsson und Staffan Storm Als Domorganist in Schwedens zweitgrößter Stadt, hat sich Mikael Fridén durch zahllose Konzerte auf Orgel und Klavier ebenso wie durch Unterrichtstätigkeit an der

kreuztalconcert
Götz Alsmann
... bei Nacht ...
kreuztalconcert - Götz Alsmann - ... bei Nacht ...Bei Nacht sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine. Die Weisheiten der Sprichwörter und des Schlagers bleiben ewige Wahrheiten. Kein Wunder, dass Götz Alsmann auf seinem neuen Album sowie in seinem aktuellen Programm die Nacht zum Mittelpunkt des Abends macht. Oder den Abend zum Höhepunkt des Tages?

Menden Klassik
Guadagnini Trio
Menden Klassik - Guadagnini TrioDas Guadagnini Trio, gegründet im Jahr 2003, zählt seit vielen Jahren zur Elite der Kammermusikensembles.Die Geigerin Alina Armonas-Tambrea, der Cellist Edvardas Armonas und der Pianist Yannick van de Velde sind in der klassischen Musikszene für ihre ausgereiften Interpretationen und energiegeladenen Auftritte bekannt.Nach ihren gefeierten Konzerten unter anderem in

kreuztalkonzert
Herbstkonzert 2025 - Regional und gut
Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.
kreuztalkonzert - Herbstkonzert 2025 - Regional und gut - Blasorchester Stadt Kreuztal e.V.Das Blasorchester Stadt Kreuztal lädt zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Unter dem Motto „Regional und gut“ präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm, das unterschiedliche Kulturen und Landschaften klanglich erlebbar macht.Dirigent/Musikalische Leitung: Tobias van de Locht

ProTicket präsentiert:
Herbstkonzert der Hilchenbacher Chöre
Herbstkonzert der Hilchenbacher ChöreZum ersten Mal laden der Gebrüder-Busch-Kreis und die Arbeitsgemeinschaft der Hilchenbacher Chöre zum Herbstkonzert der Hilchenbacher Chöre in die Evangelische Kirche in Hilchenbach ein. In diesem Jahr nehmen CHORious, Gemischter Chor Sankt Augustinus Dahlbruch, der Männerchor Sankt Augustinus Dahlbruch-Kreuztal, Gemischter Chor und Männerchor Eintracht Helberh

concert
In Spirito Django - 15 Jahre Gismo Graf Trio
Gismo Graf Trio
concert - In Spirito Django - 15 Jahre Gismo Graf Trio - Gismo Graf TrioDas Publikum darf sich auf Django Reinhardts berühmteste Klassiker, ergänzt um eine einzigartige und spannende Mischung aus Eigenkompositionen, Pop-, Klassik- oder gar Rocksongs im Gypsy Jazz Gewand freuen.So ergeben - dem ersten Anschein nach - wahllos zusammengewürfelte Stücke von Sting, Michael Jackson, Klavierkonzerte von

ProTicket präsentiert:
Irische Weihnachten mit Five Alive'O
Irische Weihnachten mit Five Alive'ODie erfolgreiche Reihe „Folk Christmas“ zwischen den Jahren wird fortgesetzt. Seit den 90er Jahren garantiert diese Reihe unvergessliche Abende um die Musiker der legendären Band Five Alive O. Wie immer dabei, FAO Gitarrist und Gründungsmitglied Gert Neumann, der aus Texas stammende, bundesweit gefragte Fiddler Mike McCarrol und der mittlerweile international re

ProTicket präsentiert:
J. S. Bach - Weihnachtsoratorium (BWV 248)
Kantate 1-3
J. S. Bach - Weihnachtsoratorium (BWV 248) - Kantate 1-3 Wie Weihnachtsfreude wirkt und ins Ohr geht, wenn wieder „richtig“ gesungen wird: vom „Du kannst mich nachts dafür wecken“- bis zum „Das ist mir ebenso neu wie herrliche Musik“-Menschen. Die ersten drei Teile von J.S. Bachs wundervollem Weihnachtsoratorium (BWV 248), entstanden für die Weihnachtssaison 1734/35 in Leipzig, werden am 2. Weihna

ProTicket präsentiert:
Kammermusik mit Musikern der Philharmonie SW
Kammermusik mit Musikern der Philharmonie SWVier Mitglieder der Philharmonie Südwestfalen (Sangmin Park, Daniel Ibáñez García, Mathias Merkle und Ji-Eun Lee) präsentieren ein abwechslungsreiches Programm von Bach/Mozart bis Gershwin, verschiedene Stile und Epochen in zwei Kombinationen (Streichtrio und Flötenquartett). Als wenig bekanntes Stück wird das Streichtrio des gebürtigen Siegener Violinis

kreuztalconcert
Karibische Nacht
Rody Reyes & Havanna Con Klasse
kreuztalconcert - Karibische Nacht - Rody Reyes & Havanna Con KlasseDer gebürtige Kubaner Rodynney Reyes Villamar sang bereits als Kind vor Publikum und beteiligte sich als Gast in einem Kinder-TV-Programm. Später schloss er sich einer Musikgruppe an, um seinen Gesang und seine Träume auszuleben. Als Künstler begann er mit kraftvoller Stimme zu wachsen und bekam immer mehr Anerkennung und Aufmerks

Kupferhammer-Konzerte
Kirill Troussov und Alexandra Troussova
60 Jahre Warsteiner Kupferhammer-Konzerte
Kupferhammer-KonzerteKirill Troussov und Alexandra Troussova 60 Jahre Warsteiner Kupferhammer-KonzerteJubiläums-SaisonProgramm:Johannes Brahms (1833-1897) Scherzo c-Moll für Violine und Klavier WoO 2Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sonate für Klavier und Violine Es-Dur op.12 Nr.3 Tomaso Antonio Vitali (1663-1745) Chaconne für Violine und Klavier g-Moll (Bearb. F.D

Musikalischer Gruß aus den Bergen
Klangraum Herbstlabyrinth
Alphorn-Konzert in der Tropfsteinhöhle
Alphorn in der Breitscheider Schauhöhle Herbstlabyrinth Das Alphornensemble Wetzlar gibt im August gleich zwei Konzerte in der Breitscheider Schauhöhle Herbstlabyrinth. Die auftretenden 3 Alphornbläser kommen aus dem Großraum Wetzlar. Organisatorisch gehört das Ensemble zum Bläserkreis Dutenhofen. Die Musikstücke, die es in der Schauhöhle spielen wird, sind hauptsächlich traditionelle alpenländ

Kupferhammer-Konzerte
Klavier solo
Julia Rinderle
Kupferhammer-Konzerte - Klavier solo - Julia RinderleKonzert im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen" (Schirmherr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) Klavier solo Julia Rinderle Frederick Delius (1862-1934) Dance for Harpsichord Clara Schumann (1819-1896) Variationen über ein Thema von Robert Schumann Ludwig van Beethoven (1770-1827

Kupferhammer-Konzerte
Klavier Solo
Matthias Kirschnereit
Kupferhammer-KonzerteKlavier SoloMatthias KirschnereitWerke von CPE Bach, Johannes Brahms, Claude Debussy, Frédéric Chopin u. a. Ein „Poet am Klavier“ – so nannte die Süddeutsche Zeitung denPianisten Matthias Kirschnereit. Wo er auftritt, fesselt er die Hörermit seiner Gabe, den Empfindungsreichtum, den erzählerischenAusdruck und damit die menschlichen Züge in der Musikaufzuspüren und zu vermitt

2. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026
Kyiv Symphony Orchestra
Oksana Lyniv, Leitung // Olga Dyadiv, Sopran
2. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026 Kyiv Symphony OrchestraOksana Lyniv, Leitung // Olga Dyadiv, Sopran Seit Februar 2022 befindet sich das Kyiv Symphony Orchestra auf Auslandstournee. Es ist ein staatliches Orchester mit einer reichen, bald fünfzig Jahre währenden Geschichte, das dem Publikum in der Ukraine und im Ausland symphonische Musik zeitgemäß vermittelt und präsentiert. Dabei wir

Kupferhammerkonzert
Leipziger Streichquartett
Allem Anfang wohnt ein Zauber inne
Kupferhammerkonzert Jubiläumssaison 2021/2022 "60 Jahre Kuperhammerkonzert"Leipziger Streichquartett - "Allem Anfang wohnt ein Zauber inne"Stefan Arzberger Violine Tilmann Büning Violine Ivo Bauer Viola Peter Bruns Violoncello Programm: Werke von Haydn, Beethoven, Webern, Schostakowitsch Mit dem Leipziger Streichquartett, einem der renommiertest

ProTicket präsentiert:
Lieder meines Lebens
KONSTANTIN WECKER
Lieder meines Lebens - KONSTANTIN WECKERLieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianiste

ProTicket präsentiert:
Lucy van Kuhl - Dazwischen
Klavier – Chanson - Kabarett
Lucy van Kuhl - DazwischenKlavier – Chanson - KabarettWir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple? Welchen Handy-Vertrag bei den vielen Angeboten? Bleibe ich bei meinem Partner oder will ich etwas Neues? Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon? Lucy van Kuhl zei

ProTicket präsentiert:
Lusine Khachatryan
Klaviertheater „Clara Wieck spielt Schumann“
Lusine Khachatryan - Klaviertheater „Clara Wieck spielt Schumann“ Die armenische Pianistin Lusine Khachatryan gilt als „Dichterin des Klaviers“ in der Musikwelt.< br /> Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe u.a. in „Città di Ostra“ und „Città di Marsala“ (Italien 2003) und des „ II Concours Européen de Piano 2009 “ in Normandie, Ouistreham und Le Havre, konzertiert sie durch

ProTicket präsentiert:
Lüül Duo mit Kerstin Kaernbach
Lüül Duo mit Kerstin Kaernbach Lüül, Berliner Sänger, Songschreiber und Gitarrist, ist nach über 40-jähriger Musikerkarriere w ahrlich ein deutsches Szene-Urgestein! ?Zu Krautrockzeiten war er Mitglied von “Agitation Free” und “Ash Ra Tempel”. Später begleitete er die legendäre Velvet Underground-Diseuse Nico als durchs Leben. Nach Neue Deutsche Welle-Pop, “Rocktheater Reineke Fuchs” un

Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit
Maîtrise de Notre-Dame de Paris
Festwochenende zum Tag der Deutschen Einheit Maîtrise de Notre-Dame ParisDas Saarland ist Gastgeber des diesjährigen bundesdeutschen Tages der Deutschen Einheit. Die Musikfestspiele Saar möchten den vielen Gästen aus ganz Deutschland und Europa die Möglichkeit bieten, mitten im Stadtzentrum auch einen Pulsschlag von Musik und Kultur zu erleben im Einklang mit den thematischen Ideen unseres diesjäh

Kammermusik im Westflügel
Mandelring Quartett
Kammermusik im Westflügel - Mandelring QuartettDas Mandelring-Quartett kommt nach Menden Hochspannung im Westflügel „Fulminant ist gar kein Ausdruck. Wie ein Stromschlag fährt einem die Musik ins Mark, buchstäblich mit dem ersten, Herz und Hirn elektrisierenden Takt, ohne jede Vorwarnung“, schreibt die Neue Zürcher Zeitung in einer CD-Rezension über das Mandelring-Quartett. The Strad, das führende

ProTicket präsentiert:
Messa da Requiem - Giuseppe Verdi
Messa da Requiem - Giuseppe VerdiMusik beLebt Ein großartiges Klassikkonzert mit dem AmaDeus-Chor Witten und der Sinfonietta Vivazza. Mezzosopran: Lucia Cervoni, Tenor: Eric Price, Bass: Johann Dornwald. Musikalische Leitung: Susanna DornwaldMessa da Requiem - Giuseppe Verdi

ProTicket präsentiert:
Meta Hüper
Wenn es Nacht wird ...
Meta Hüper - Wenn es Nacht wird ...Von Brel bis Ravel – Chanson meets Klassik! Wenn Meta mit Frackhose, Hosenträgern und Hut die Bühne betritt, ist es, als ob die Zeit um 100 Jahre zurückgedreht wird. Die Berliner Sängerin ist ein musikalischer Tausendsassa. In ihrem Programm „Wenn es Nacht wird“ verbindet die Chansonnière par Excellence ihre klassischen Wurzeln mit der Liebe zur Musik der 20iger

ProTicket präsentiert:
MIHAJLO MILOSEV - AKKORDEON
MIHAJLO MILOSEV - AKKORDEON - Mihajlo Milosev studierte Akkordeon an der Folkwang Universität der Künste in Essen mit dem Abschluss Bachelor of Music. Seine Solistenausbildung absolvierte er bei Prof. Mie Mike. Vor dem Studium besuchte Mihajlo das Musikgymnasium „Kosta Manojlovic“ in Smederevo (Serbien). Dort beendeter er seine Ausbildung mit Auszeichnung. Zusätzlich belegte er Kurse bei Janne R

Kupferhammer-Konzerte
Minguett Quartett
Streichquartett
Kupferhammer-KonzerteMinguett QuartettStreichquartettUlrich Isfort, 1.ViolineAnnette Reisinger, 2.ViolineAida-Carmen Soanea, ViolaMatthias Diener, VioloncelloProgrammW. A. Mozart (1756-1791) Streichquartett KV 465, "Dissonanzenquartett"Arnold Schönberg (1874-1951) Scherzo für Streichquartett (F-Dur) (1897) Gustav Mahler (1860-1911) Ich bin der Welt abhanden gekommen

3. Kammerkonzert der Saison 2025/2026
Morgenstern Trio
Einführung in das Konzert 19:30 Uhr
3. Kammerkonzert der Saison 2025/2026 Morgenstern Trio Einführung in das Konzert 19:30 UhrMit dem Projekt „Die Planeten“ startete das Morgenstern Trio 2022 eine über einen langen Zeitraum angelegte Reise zu den Planeten. Platon ging davon aus, die Bewegung der Planeten erzeuge Klänge. Diese Sphärenklänge seien eine erste Form von Musik, so seine These. Johannes Kepler entdeckte harmonische Bezüg

52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg
Mozart & Schumann
Chen Reiss - Sopran, Sebastian Knauer - Klavier
52. Internationale Musikfestwoche Bad Berleburg Mozart & Schumann - Chen Reiss - Sopran, Sebastian Knauer - KlavierRobert Schumann: "Myrten" op. 10 (Auswahl) Robert Schumann: Kinderszenen op. 15 Robert Schumann: "Frauenliebe und Leben" op. 42 W.A. Mozart: Lieder für Sopran & Klavier (Auswahl) W.A: Mozart: Fantasie c-Moll KV 475 W.A. Mozart: "Ch'io mi scordi di te" KV 505 für Sopran & Klavier

Konzert geistlicher Musik
Mozart-Requiem
mit der Kantorei Siegen und der Camerata Instrumentale
Konzert geistlicher Musik - Mozart-Requiem - mit der Kantorei Siegen und der Camerata InstrumentaleEnjott Schneider: Seligpreisungen - In memoriam Leipzig 1989 für Chor und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626 für Soli, Chor und Orchester Irene Carpentier Sopran Silke Weisheit Alt Steffen Schwendtner Tenor Hanno Kreft Bass Ute Debus Leitung „In Not – Barmhe

ProTicket präsentiert:
MOZART-REQUIEM
Konzert zum Ewigkeitssonntag
Enjott Schneider: Seligpreisungen – In memoriam Leipzig 1989für Chor und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem d-Moll KV 626für Soli, Chor und Orchester Irene Carpentier, SopranSilke Weisheit, AltSteffen Schwendtner, TenorHanno Kreft, BassKantorei SiegenCamerata Instrumentale SiegenUte Debus ? Leitung„In Not – Barmherzigkeit – Hoffnung“. So hat Enjott Schneider die drei Sätze seiner Seligprei

Silvesterkonzert 2021
Neue Philharmonie Westfalen
Echt tierisch!
Silvesterkonzert 2021 - Neue Philharmonie Westfalen - Echt tierisch!Eine schöne und gute Tradition ist das Silvesterkonzert der Neuen Philharmonie Westfalen auf der Mendener Wilhelmshöhe. Zum Jahresende ist es immer wieder einfach ein Muss und ein Genuss, dieses großartige Orchester zu erleben! Leichte und beschwingte Rhythmen, die in diesem Jahr alle einen tierischen Bezug haben, werden die Zusch

Bad Berleburg
Neujahrskonzert 2022
Philharmonie Südwestfalen
Neujahrskonzert 2022 in Bad Berleburg mit der Philharmonie SüdwestfalenLeitung: Oliver TardySopran: Sophie-Magdalena ReuterProgramm:Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791) Aus: „Die Hochzeit des Figaro“ KV 492 (1786) Ouvertüre Deh vieni non tardar (Arie für Sopran und Orchester) Edward Elgar (1857 – 1934) Salut d‘amour (1888) Carl Nielsen (1865 – 1931) aus „Aladdin“ op. 34 (1919) Chinesische

kreuztalconcerts
Neujahrskonzert 2026
Schwungvolles aus Prag und Wien!
kreuztalconcerts - Neujahrskonzert 2026 - Schwungvolles aus Prag und Wien!Wie könnte man kurzweiliger und besser in ein neues Jahr starten als mit den beliebtesten Melodien aus Böhmen und Wien, den Geschmack des perlenden Sektes der Silvesternacht noch auf der Zunge spürend? Johannes Klumpp leitet und moderiert das mitreißende Neujahrskonzert 2026 und die Sopranistin Eva Hartová verleiht dem Abend

Warsteiner Kupferhammer-Konzerte
Neujahrskonzert mit der Camerata Europeana
Neujahrskonzert 2024
Warsteiner Kupferhammer-Konzerte - Neujahrskonzert mit der Camerata Europeana - Neujahrskonzert 2024Dirigent: Radoslaw SzulcSolist: N. N.Als Projektorchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus ganz Europa wurde die „Camerata Europeana" im Sinne der europäischen Völkerverständigung von dem Cellisten und Dirigenten Klaus-Peter Hahn gegründet. Nach seinem Tod übernahm Radoslaw Szulc 2005 die Le

London Brass und der Knabenchor Hannover
NOëL!
London Brass und der Knabenchor HannoverNOëL!Britische und deutsche Advents- und Weihnachtslieder Der Knabenchor Hannover feiert im Jahr 2025 sein 75-jähriges Bestehen und lädt zu einem besonderen Konzert mit London Brass ein – langjährigen musikalischen Weggefährten. Gemeinsam präsentieren sie ein festliches Programm, das klangvolle Höhepunkte und besinnliche Momente vereint. Der Knabenchor Hanno

ProTicket präsentiert:
OPEN SPACE
Musik für Flöte, Elektronik und Orgel
OPEN SPACE - Musik für Flöte, Elektronik und Orgel Werke von J. S. Bach, M. Herchenröder und D. Pinkham sowie Improvisationen Mit der aus den USA stammenden Flötistin Carin Levine konnte das „Studio für Neue Musik“ eine der renommiertesten Instrumentalistinnen und Pädagoginnen ihres Instruments gewinnen. Die international aktive Künstlerin ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und als Herau

2. Kammerkonzert der Saison 2025/2026
Oslo Circles & Marianne Beate Kielland
Einführung in das Konzert 19:30 Uhr
2. Kammerkonzert der Saison 2025/2026 Oslo Circles & Marianne Beate Kielland Mezzosopran Einführung in das Konzert 19:30 UhrMit „Lamento“ bringt das norwegische Barockensemble Oslo Circles ein mehrfach ausgezeichnetes Programm nach Viersen: Ergreifende Lieder und Arien mit der großartigen Marianne Beate Kielland und feinsinnige Kammermusik treten in einen intimen Dialog über Trauer und Trost.Oslo

ProTicket präsentiert:
Pawel Popolski
Polkamania!
Pawel Popolski - Polkamania!In „PolkaMania!“, dem neuen Programm von Pawel Popolski geht wieder „der Post ab durch der Decke!“. Von den rasenden Rhythmen der Cheavy Metal Polka (Chighway to Chell) bis zur chammercharten Electro-Polka (chit me baby one more time) spannt Pawel den musikalischen Bogen „fur der junge und der alte Fans“. Nach dem Motto PSPS (Pawel sucht den Polkastar) wird neben e

1. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026
Philharmonie Niederrhein
Giovanni Solinas, Leitung // Claudio Sanna, Klavier
1. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026Philharmonie NiederrheinGiovanni Solinas, Leitung // Claudio Sanna, Klavier Gemeinsam mit dem Projektchor St. Cornelius und einigen Solist*innen tritt die Philharmonie Niederrhein unter Leitung von Giovanni Solinas erstmalig in der Festhalle auf.Die Philharmonie Niederrhein, gegründet vom Kultur Centrum Niederrhein e.V., besteht aus ausschließlich profes

Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen
Quarteto Neux : »Haydn, Beethoven und Schuman
Kammermusik mit Musikern der Philharmonie Südwestfalen - Quarteto Neux : »Haydn, Beethoven und SchumanDas neue Streichquartett »Quarteto Neux«, bestehend aus Musikern der Philharmonie Südwestfalen, stellt sich an diesem Tag dem Publikum vor. Auf dem Programm stehen bekannte und beliebte Quartette von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann. Kammermusik mit Musikern der Philharmonie

Klangraum Glashaus 2022
Rafael Cortés und Band
Asi lo siento
Klangraum Glashaus 2022 - Rafael Cortés und Band - Asi lo sientoDie Reise des Ausnahmemusikers Rafael Cortés beginnt 1973 im Ruhrgebiet. Am 21. Dezember wird er geboren und schenkt man der Legende seinen Glauben, „kommt“ an diesem Tag entweder ein Bandit oder ein Musiker auf die Welt. Da Rafael aus dem Süden Spaniens und dem Herzen des Flamencos stammt, dauert es nicht lange, bis sein Großvater ih

3. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026
Residentie Orkest Den Haag
Camille Thomas, Cello // David Danzmayr, Dirigent
3. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026Residentie Orkest Den Haag Camille Thomas, Cello // David Danzmayr, Dirigent Das in Den Haag ansässige Residentie Orkest ist eines der führenden niederländischen Symphonieorchester. Es wurde 1904 von Henri Viotta gegründet. Erste überregional beachtete Erfolge erlangte das Orchester Anfang des 20. Jahrhunderts durch seine Zusammenarbeit mit dem Komponisten Ri

Das vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen
Rudelsingen
mit Jörg Siewert & Steffen Walter
Das 6. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen - mit Jörg Siewert & Steffen WalterGemeinsam mit ca. 500 anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum fünften Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets ein abwechslungsreiches Program

Gedenkkonzert „80 Jahre Kriegsende“
Rudolf Mauersberger: Dresdner Requiem
Gedenkkonzert „80 Jahre Kriegsende“ - Rudolf Mauersberger: Dresdner Requiemfür Soli, Hauptchor, Altarchor, Fernchor Blechbläser, Schlaginstrumente, Celesta, Orgel Blechbläserensemble pro musica sacra Thilo Remmel, Christian Schneider, Felix Ludewig, Schlagzeug Kathrin Hackler, Celesta Jürgen Poggel, Orgel Kantorei Siegen Leitung: Ute Debus Am 8. Mai 1945 endete nach Schrecken, Leid und Zer

ProTicket präsentiert:
Salut Classique
Die Magie der Träume
kreuztalconcerts - Salut Classique - Die Magie der TräumeHochgradig virtuos, überraschend anders und überaus charmant bringt das Quartett Salut Classique klassische Musik auf die Bühne. Ob nun Bach oder Brahms, Prokofjew, Piazzolla oder eigene Kompositionen – äußerst raffiniert und mit bravouröser Leichtigkeit loten die vier Frauen die Klassik neu aus und verbinden das Genre mit Tango Nuevo, Folk-

Sinfoniekonzert
Scheherazade
Philharmonie Südwestfalen
1001 Nacht erzählt Scheherazade dem König Schahriyâr Geschichten. Nachdem er seine untreue Frau hat töten lassen, ist er so voller Wut auf alle Frauen, dass er jede dritte Nacht eine Jungfrau zugeführt bekommt, die am nächsten Tag getötet werden soll. Scheherazade versucht, das zu beenden und erzählt ihm Nacht für Nacht spannende Geschichten, die sie aber an einer besonders spannenden Stelle abbri

Deutsche Radio Philharmonie 21/22
Schneespiele
Familienkonzert
Deutsche Radio Philharmonie 21/22 - Schneespiele - FamilienkonzertEmpfohlen ab 6 Jahren!Deutsche Radio Philharmonie Ivo Hentschel, Dirigent Knabensopran Ingrid Hausl, Konzept und ModerationSo leise es klingt, wenn die Schneeflocken vom Himmel fallen, so zart und verspielt klingt es, wenn die Deutsche Radio Philharmonie den Winterzauber in Musik einfängt. Gemeinsam mit dem Publikum entdeckt das

Gültig für die Konzertsaison 2014/2015
SCHNUPPER - Abonnement
Bitte Platzkarte einlösen !
Studenten, Schüler und Jugendliche erhalten gegen Vorlage ihres Personal-, Schüler- oder Studentenausweises an der Abendkasse in der Fruchthalle und bei den Vorverkaufsstellen ermäßigte Einzelkarten und beim Referat Kultur der Stadt Kaiserslautern in der Fruchthalle ermäßigte Abonnements. Für Begleitpersonen von Schwerbehinderten, deren ständige Begleitung nachweislich notwendig ist, wird kein Ein

Kupferhammer-Konzerte
Sestetto Stradivari
Streichsextett
Kupferhammer-KonzerteSestetto Stradivari - StreichsextettDavid Romano, Violine Ruggiero Sfregola, ViolineDavid Bursack, Viola Raffaele Mallozzi, ViolaSara Gentile, Violoncello Diego Romano, VioloncelloDas Sestetto Stradivari, bestehend aus Mitgliedern des Orchestra dell’ Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom,wurde im Dezember 2001anlässlich einer Konzerteinladung zur internationalen Au

Menden Klassik
Silvesterkonzert
Neue Philharmonie Westfalen
Menden Klassik - Silvesterkonzert - Neue Philharmonie Westfalen„Ich lade gern mir Gäste ein“ – diese unvergängliche Auftrittsarie des Grafen Orlowski dient auch als Motto für unsere festlichen Silvester- und Neujahrskonzerte zum Jahreswechsel 2025/26.Natürlich – die Musikwelt feiert den Geburtstag von Johann Strauß Sohn, der sich 2025 zum 200ten Mal jährt, so auch die Neue Philharmonie Westfalen i

ProTicket präsentiert:
Teatro musicomico
Teatro MusicomicoGrößte Heiterkeit in Theatersälen und Konzerthäusern von den Niederlanden, Concertgebouw Amsterdam, bis ins spanische Hochgebirge, Festival de teatre Esterri d'Àneu, Pyrenäen. Herzlich Willkommen in der herrlich grotesken und umwerfend komischen Welt der Konzertakrobaten Was diese meisterlichen Komiker auf den Theaterbühnen Europas dar- bieten, ist schlichtweg atemberaubend: Zwei

Kupferhammer-Konzerte
Tetzlaff-Quartett
Streichquartett
60 Jahre Warsteiner Kupferhammer-KonzerteJubiläumssaison 2021/2022Tetzlaff-Quartett Christian Tetzlaff Violine Elisabeth Kufferath Violine Hanna Weinmeister Viola Tanja Tetzlaff Violoncello Programm: • Franz Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“ • Ludwig van Beethoven: Streichquartett Nr. 14 cis-Moll op. 131Die gemeinsame Leidenschaft für Kammermusik führ

ProTicket präsentiert:
The Italian Tenors
Viva La Vita
„Viva La Vita“ – es lebe das Leben. So haben The Italian Tenors nicht ohne Grund ihre Tour genannt, denn sie möchten jede Menge sonnendurchflutete italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft verstreuen. Mehr denn je wagen The Italian Tenors den Spagat zwischen beliebten italienischen Pophits und kunstfertiger klassischer Interpretation. Die drei gut aussehenden italienischen Opernsänge

ProTicket präsentiert:
Tiefenwirkung
Französische Kammerphilharmonie
Französische Kammerphilharmonie Dirigent: Philip van Buren Tuba: Thomas Kerstner-Programm:Joseph Haydn (1732–1809) Sinfonie Nr. 104 D-Dur „Salomon“ Ralph Vaughan Williams (1872–1958) Konzert für Basstuba und Orchester f-Moll Georges Bizet (1838–1875) Sinfonie Nr. 1 C-Dur-Haydns Sinfonie Nr. 104 gilt als Idealtypus der klassischen Sinfonie und als eines der drei besten Instrumentalstücke sein

ProTicket präsentiert:
Ton Steine Scherben
Akustisch mit Gymmick
Das neue Akustik-Projekt TON STEINE SCHERBEN AKUSTISCH MIT GYMMICK TON STEINE SCHERBEN ist w ohl nicht nur eine der ersten, sondern auch die einflussreichste, deutschsprachige Rockband. Neben der großen, elektrischen Formation, die seit 2014 wieder sehr erfolgreich spielt, haben sich nun Ur-Scherbe Kai Sichtermann (Bass seit 1970) und Funky K. Götzer (Schlagzeug seit 1974, hier Cajon) mit dem

Tenöre4you
Toni Di Napoli & Pietro Pato Tour 2020
Alle Düfen Mitsingen
Tenöre4you- Toni Di Napoli & Pietro Pato Tour 2020 - Alle Düfen Mitsingen - Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm ,eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in

ProTicket präsentiert:
TRIO FESTIVO
Marion Kutscher ,Michale Frangen ,Hans-André Stamm
TRIO FESTIVO Trio Festivo, das sind Marion Kutscher und Michale Frangen (beide Trompete) und Hans-André Stamm (Orgel). Seit über 20 Jahren konzertieren sie in Deutschland und Österreich und das Programm beinhaltet neben berühmten Klassikern für diese Besetzung Werke H.A. Stamms, der sich sowohl als Komponist als auch als Interpret seiner eigenen Werke versteht. Das Konzert setzt sich wahlweise aus

Kupferhammer-Konzerte
Trio Parnassus
Klavier, Violoncello, Violine
Kupferhammer-Konzerte - Trio Parnassus - Klavier, Violoncello, ViolineJohann Blanchard, KlavierMichael Groß, VioloncelloJulia Galic, ViolineProgramm:Johann Christian Heinrich Rinck (1770-1846) Klaviertrio D-DurLudwig van Beethoven (1770-1827) Streichtrio c-Moll, op. 9 / Nr.3 (bearbeitet als Klaviertrio von Ferdinand Ries) Trio Es-Dur, op. 38, nach dem Septett op. 20Das TRIO PARNASSUS,

ProTicket präsentiert:
Trio Sérénade
Trio Sérénade Vitalii Nekhoroshev, Klarinette Kateryna Kostiuk, Violine Violina Petrychenko, Klavier All das glänzt und funkelt beim Trio Serenade. Neue Osnabrücker Zeitung, „Trio Sérénade breitet prachtvollen Klangteppich aus“ Briloner Anzeiger „Trio Sérénade überzeugt mit Können und Gestaltungskraft“. Vellernde Kateryna, Violina und Vitalii kommen aus der Ukraine, gründeten ihr Trio abe

Beethoven – Alle Menschen werden Brüder
Uwaga! plus Folkwang Kammerorchester Essen
Beethoven – Alle Menschen werden Brüder - Uwaga! plus Folkwang Kammerorchester EssenChristoph König, Violine Maurice Maurer, Violine Miroslav Nisic, Akkordeon Matthias Hacker, Kontrabass FOLKWANG KAMMERORCHESTER ESSEN JOHANNES KLUMPP, Leitung Beethoven – deutsche Identität, Hochkultur, ein Mythos. Seine Musik ist mit der deutschen Geschichte verwoben und durch sie geprägt. Diesem übergro

ProTicket präsentiert:
VERÄNDERUNGEN
Konzert mit Cello und Orgel
VERÄNDERUNGEN - Konzert mit Cello und Orgel Musik entsteht, wenn sich Klänge in der Zeit verändern. Das Programm des Abends zeigt, was geschieht, wenn eine Komposition ihre Besonderheit im Aufeinandertreffen mit bereits vorhandener Musik entwickelt, sie verändert und gleichzeitig in diesem Zusammentreffen verändert wird. Eine Melodie von Franz Liszt wird zur Grundlage der Variationen von Wolf

4. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026
WDR Sinfonieorchester
A. Melnikov, Klavier // M. Emelyanychev, Dirigent
4. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026 WDR Sinfonieorchester Alexander Melnikov, Klavier // Maxim Emelyanychev, Dirigent Das WDR Sinfonieorchester zählt zu den herausragenden Orchestern Deutschlands. Beheima¬tet in Köln, prägt es auf besondere Weise die Musiklandschaft Nordrhein-Westfalens: vor allem durch seine Konzert-Reihen in der Kölner Philharmonie, durch Partnerschaften mit den großen Kon

ProTicket präsentiert:
Weihnachtsjubel
WeihnachtsjubelWeihnachtsjubel John Rutter: Magnificat für Sopran, Chor und Orchester Europäische Weihnachtlieder zum Mitsingen John Rutter: Gloria für Chor, Blechbläser, Schlagwerk und Orgel Antje Bischof, Sopran Kantorei Siegen Camerata Instrumentale Siegen Blechbläserensemble pro musica sacra KMD Ute Debus, Leitung Was kann es Schöneres geben als den fröhlichen Weihnachts-Jubelklang,

kreuztalconcerts
WEIHNACHTSTOUR SÖHNE MANNHEIMS PIANO
Ganz leise, ganz leise
kreuztalconcerts - WEIHNACHTSTOUR SÖHNE MANNHEIMS PIANO - Ganz leise, ganz leiseGanz leise, ganz leise ... hat das Live-Format SÖHNE MANNHEIMS PIANO die Konzertbühnen erobert. Zum Abschluss des 30 Jahre SÖHNE MANNHEIMS-Jubiläumsjahres ist das Piano-Programm im Dezember 2025 nun auch live in Kreuztal zu erleben: Söhne-Hits in Piano-Versionen, performt von Florian Sitzmann am Konzertflügel und Domin

kreuztalconcert
weihnachtszeitreise
Jördis Tielsch
kreuztalconcert - weihnachtszeitreise - Jördis TielschDie Multiinstrumentalistin aus Sinn (Lahn-Dill-Kreis) ist längst keine Unbekannte mehr. Sie stand zuletzt mit Rea Garvey auf der Bühne und begleitet derzeit Purple Schulz auf seiner „Über(s)leben Tour“ durch Deutschland. In der Weißen Villa in Dreslers Park begibt sie sich gemeinsam mit Peter Schneider (Gitarre) auf eine Weihnachtzeitreise mit

Kupferhammer-Konzerte
Ziemlich beste Schwestern
Celloherbst Am Hellweg
Celloherbst Am Hellweg Ziemlich beste SchwesternCello und KlavierProgramm (Änderungen vorbehalten):Claude Debussy (1862-1918) Sonate für Violoncello und Klavier d-MollIgor Stravinsky (1882-1971) Suite ItalienneNadia Boulanger (1887-1979) Trois pièces pour violoncelle et pianoRichard Strauss (1864-1949) MorgenAnouschka und Katharina Hack Freie ImprovisationDimitri Sch