
Stück
Wer das Theater in seinem vollem Umfang und all seinen Facetten liebt, sich jedoch auch mal abseits der gängigen Stücke und Genres umschauen möchte, wird hier fündig. Hier werden neue Stücke mit aktuellen Themen, wie zum Beispiel die digitale Revolution, vorgestellt. Wer von Brecht über Schiller bis hin zu Goethe alle Klassiker bereits gesehen hat, dem wird das Theater hier auf erfrischende Weise neu dargeboten.

KunstFest PASSAGEN
Clara Schumann - Ein Leben gegen den Strom
Musikalisch - literarische Biographie
KunstFest PASSAGEN - Clara Schumann - Ein Leben gegen den Strom - Musikalisch - literarische BiographieAls junges Mädchen verliebt sich das Klavierwunderkind Clara Wieck in den zehn Jahre älteren Robert Schumann.Sie kämpfen für ihre Liebe, heiraten gegen den Willen des Brautvaters, zwei Musik-Verrückte, die sich in ihrer Zweisamkeit gegenseitig stützen und befruchten wollen.Ein Traumpaar also?Trot

KunstFestPassagen
DaDa aus Dortmund - Umkehr der Welt
Musikalisch-literarischer Ausflug
KunstFestPassagen - DaDa aus Dortmund - Umkehr der Welt - Musikalisch-literarischer Ausflug Die bedeutendste Kunst ist jene, die die Widersprüche und Erschütterungen ihrer Gegenwart offenlegt – die den Aufruhr der letzten Tage in sich trägt und sich immer wieder neu aus den Trümmern des Moments zusammensetzt.Hat der Expressionismus eine solche Kunst hervorgebracht?Eine Kunst, die uns mit der ganz

ProTicket präsentiert:
Der merkwürdige Herr Bruckner
Hommage zum 200. Geburtstag des Komponisten
Der merkwürdige Herr Bruckner Hommage zum 200. Geburtstag des KomponistenFigurentheater mit Livemusikdie exenEin Geburtstagsständchen zum 200. weckt den weltberühmten Komponisten Anton Bruckner aus seiner ewigen Ruhe. Froh über die Abwechslung -„I hob ja Zeit, bin ja scho tot“ -, beginnt er höchst persönlich aus seinem Leben zu erzählen: Wie er seiner Zeit voraus neue künstlerische Wege wagte und

KUNSTFEST PASSAGEN
Eulenspiegel lebt
Musikalische und literarische Verrücktheiten
KUNSTFEST PASSAGEN - Eulenspiegel lebt - Musikalische und literarische VerrücktheitenIhr wollt den Spiegel vorgehalten bekommen?Ihr wollt, dass eure Normalität verrückt wird?Ihr wünscht euch einen Narren, der unbequeme Wahrheiten ausspricht?Sabine Thielmann und Leslie Sternenfeld (Duo TwinPeak) haben sich mit Till Eulenspiegel eingelassen.In ihrem Programm mit Gitarre, akustischem und elektronisch

Innenhof St. Cornelius Dülken
Hinter Gottes Füßen
Ein bewegtes Theaterstück
Hinter Gottes Füßen – Ein bewegtes TheaterstückEnsemble Tanzgebiet Als der Bürgerkrieg in den 90er Jahren Bosnien heimsucht, flieht der junge Aleksandar mit seinen Eltern in den Westen, genauer gesagt in eine Stadt mit dem Namen Essen. Rastlos neugierig erobert er sich das fremde Deutschland und erzählt mit unbändiger Lust die irrwitzigen Geschichten von damals, von der großen Familie und den kuri

ProTicket präsentiert:
Leo
Eine Show jenseits der Schwerkraft
Leo - Eine Show jenseits der Schwerkraft Was wäre, wenn oben plötzlich unten ist? „Leo“, die preisgekrönte Ein-Mann-Show, hebt die Gesetze der Schwerkraft scheinbar auf und entführt das Publikum in eine surreale Welt voller Magie und Staunen. Durch die innovative Kombination aus Live-Performance und Videoprojektion verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Illusion. „Leo“ spielt mit unseren S

Projekt von Stefka Ammon & Susi Claus
Wenn alles auseinander fällt
Publikumsgespräch nach der Inszenierung im Saal
Wenn alles auseinander fällt Deutschland, Juni 1933 Szenische Lesung und performative Installation Projekt von Stefka Ammon & Susi Claus Publikumsgespräch nach der Inszenierung im Saal Diese Aufführung ist dem Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewidmet, erinnert wird an die Schicksale der Opfer, deren Angehörige und Nachfahren. Stellvertretend werden die im Stück zitierten O-Stimmen