
Lesung
Ob Lyrik oder Prosa: das geschriebene Wort diente seit jeher der Vermittlung tieferer Wahrheiten, die sich in der Sprache des Alltags kaum ausdrücken lassen. Auch heutige Autoren schaffen im Idealfall mit ihrer Kunst einen Raum, der neue Erkenntnisse und Erfahrungen öffnet.
Lesungen gibt es heute an den verschiedensten Orten, ob in Bibliotheken, auf Buchmessen, in Buchhandlungen, in der kleinen Kneipe oder im großen Theatersaal. Es gibt szenische Lesungen, in denen ein oder mehrere Schauspieler in verschiedene Rollen schlüpfen und Texte in der Art eines Hörspiels interpretieren. Durch den Einsatz von Stimme, Mimik und Gestik kann die literarische Vorlage mitunter noch einmal spannender und interessanter gestaltet werden. Oft tragen auch die Urheber höchstpersönlich ihre Bücher vor, womit das Publikum direkten Kontakt zum Autor hat und anschließend im offenen Gespräch Fragen zu bestimmten Passagen oder Interpretationen stellen kann.

Autorenlesung mit Weinprobe
Andreas Wagner liest "Winzerwahn"
Autorenlesung - Andreas Wagner liest aus "Winzerwahn" - inkl. Weinverkostung. Der einzige ermittelnde Winzer Deutschlands wieder auf Mörderjagd. Ein Jahr geht zur Neige, wie es noch keines gegeben hat: Der Frost im Frühjahr hat fast alle Reben zerstört, und kurz vor der Weinlese vernichtet ein Hagelschauer die wenigen reifen Trauben. Die Winzer fürchten um ihre Existenz. Als in einem verfallen

LESUNG IN DER LOUNGE
Charles Dickens Christmas Carol
Genießen Sie eine der schönsten Weihnachtsgeschichten der Welt Wie wäre es mit einem gemütlichen Sonntagnachmittag in unserer Theaterlounge bei Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen begleitet von einer unterhaltsamen Lesung? Am 9. Oktober werden wir Sie unter dem Titel „Agatha Christie zum Tee“ (oder Kaffee) mit einer Kurzgeschichte der Queen of Crime unterhalten, am 6. November erwartet Sie dann

Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob
Das ernsthafte Bemühen um Albernheit
Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren
Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob - Das ernsthafte Bemühen um Albernheit - Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-SatirenDer eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot. An diesem exklusiven Abend plaudern

Jens Wawrczeck liest
Die Vögel
Publikumsgespräch nach der Inszenierung im Saal
Jens Wawrczeck liest Die Vögel Publikumsgespräch nach der Inszenierung im SaalVerfilmt von Alfred Hitchcock! Gelesen von Jens Wawrczeck! Jens Wawrczeck – der Mann, der zu viel wusste. Jedenfalls so viel über Alfred Hitchcock und seine Filme, dass er es nicht mehr für sich behalten kann! Der Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher Jens Wawrczeck erlangte mit seiner Rolle als Detektiv Peter Sh

Die Stadt Fröndenberg/Ruhr präsentiert
Ehrenlesung Isabella Archan
Der Fröndenberg-Krimi & NEU Sirmione-Ein Gardasee-Krimi
Die Stadt Fröndenberg/Ruhr präsentiert - Ehrenlesung Isabella Archan - Der Fröndenberg-Krimi & NEU Sirmione-Ein Gardasee-KrimiErleben Sie eine spannende Ehrenlesung mit Isabella Archan, der bekannten Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Krimiautorin! Am 4. September 2024 kommt Isabella Archan nach Fröndenberg/Ruhr, um ihre faszinierenden Werke live vorzustellen. Bekannt wurde sie durch ihre Roll

ProTicket präsentiert:
Gregor Gysi - Ein Leben ist zu wenig
GREGR GYSI - "Ein Leben ist zu wenig" Gysi hat linkes Denken geprägt und wurde zu einem seiner wichtigsten Protagonisten. Hier erzählt er von seinen zahlreichen Leben: als Anwalt, Politiker, Autor, Moderator und Familienvater. Seine Autobiographie ist ein Geschichts-Buch, das die Erschütterungen und Extreme, die Entwürfe und Enttäuschungen des 20. Jahrhunderts auf sehr persönliche Weise erlebba

ProTicket präsentiert:
Harald Lesch
und die Vier Jahreszeiten im Klimawandel
Harald Lesch und die Vier Jahreszeiten im KlimawandelDer Astrophysiker Prof. Harald Lesch, u. a. bekannt aus Leschs Kosmos, Terra X (ZDF), unternimmt mit Martin Walch und dem Merlin Ensemble Wien eine Reise durch Raum und Zeit. Die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi von 1725 sind dafür das Umweltticket zwischen Erde und Orbit bei minimalem CO²-Footprint. Die musikalisch-wissenschaftliche Zeit

ProTicket präsentiert:
Ho, ho, ho! Schöne Bescherungen
Lesung mit Imme Beccard
Ho, ho, ho! Schöne Bescherungen - Lesung mit Imme BeccardEin heiter besinnlicher Streifzug durch die Vielfalt lesenswerter Weihnachtsgeschichten.Bereits zum dritten Mal durchstöbert Imme Beccard die Büchertische im Angesicht des nahenden Festes nach alt Bewährtem und neu Gefundenem. Bei Lebkuchen und Marzipankartoffeln ein Moment zum Durchatmen und Besinnen, vielleicht besonders schön im Angesicht

Szenische Lesung Barbara Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann
Joseph von Eichendorff
... es war, als hätt`der Himmel
Gedichte, Prosa und Lieder von Joseph von Eichendorff, Robert Schumann, Bühnenbild nach Bildern von Caspar David Friedrich.In der Zeit der französischen Revolution, der Aufklärung und der beginnenden Industrialisierung gab es schon einmal ein Gefühl der Bedrohung von Außen und als Folge ein Rückzug auf sich selbst, auf das Innere, auf die Gefühle, auf die Beziehung zur Natur. Heute, da wir die Wic

ProTicket präsentiert:
Judith & Marcus Weber - Physik ist,
wenn´s knallt
Judith & Marcus Weber - Physik ist, wenn´s knalltPhysik mal einfach Wie kann man eine Wolke im Mund entstehen lassen? Wie baut man ein Hovercraft für zu Hause? Und geht ein Handy in der Mikrowelle wirklich immer kaputt? In wissenschaftlich fundierten und äußerst unterhaltsamen Geschichten gehen Judith und Marcus Weber den Rätseln unseres Alltags auf den Grund und liefern Experimente zum Nachmac

Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann in
Kaffee & Zigaretten
Lesung zum Bestsellerroman von Ferdinand von Schirach
Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann in - Kaffee & Zigaretten - Lesung zum Bestsellerroman von Ferdinand von Schirach Kaffee & Zigaretten Aus dem Bestsellerroman von Ferdinand von Schirach Regie Rüdiger Trappmann Bühnenbild: Kornelius Wilkens, Berlin Musik: Roger Hanschel, Köln „Schreiben kann ich nur mit Kaffee und Zigaretten“ So hat von Schirach seinen persönlichen Bezug

Philosophisches Theater
Karl Hartmann
Philosophisches Theater - Karl Hartmann“Alltägliches und viel Sophisches oder Das Leben ist wie Du und ich” Ist ihnen auch schon mal ein Laptop auf den Kopf gefallen? Kennen sie auch Leute, die immer alles besser wissen? Sind auch sie schon auf Werbung herein gefallen? Wenn ja, dann ist dieses Programm genau richtig für sie. Wenn nein, dann auch. Karl Hartmann erzählt von fast alltäglichen Er

ProTicket präsentiert:
Lesung Joachim Gauck
Toleranz – Einfach schwer
Lesung Joachim Gauck - Toleranz – Einfach schwerWas muss die Gesellschaft, was muss und was sollte der Einzelne tolerieren und wo liegen die Grenzen der Toleranz? Die Lebensentwürfe, Wertvorstellungen, religiösen und kulturellen Hintergründe der Menschen werden immer vielfältiger – für manche eine Bereicherung, für nicht wenige eine Last.Wieviel Andersartigkeit muss man erdulden? Wieviel kann man

ProTicket präsentiert:
Literaten
Die Leseshow im Cabaret Queue
Literaten - Die Leseshow im Cabaret QueueEin Abend ganz im Zeichen des geschrieben Wortes: Autor und Poetry Slammer Sascha Thamm empfängt auf der Bühne literaturbegeisterte Gäste, um sich, sie und sein Publikum mit neuen Texten bekannt zu machen sowie bekannte und beliebte Bücher ganz neu zu entdecken. Es wird geschmökert, geschmunzelt und beprochen. Die literarische Entertainment-Show in Dortmun

ProTicket präsentiert:
LMBN - Die Lesebühne
LMBN - Die LesebühneDie legendäre Lesebühne LMBN zurück in Dortmund! Sebastian23, Sulaiman Masomi, Andy Strauß, Jan Philipp Zymny, Artur Fast & Nachtfalke laden jeden zweiten Monat ein.Die Creme de la Creme der Poetry Slam und Comedy Szene mischt das Fritz-Henßler-Haus auf und sie haben tolle Gäste und ein Lachfeuerwerk der Extraklasse vorbereitet.LMBN sind: Sebastian 23 aus Bochum – A

Ein Leben im Exil
Mascha Kaléko
mit Barbara Kleyboldt - Rezitation
Ein Leben im Exil - Mascha Kaléko - mit Barbara Kleyboldt - Rezitation Ein Leben im Exil: Mascha Kaléko hat alles, was man von einem spannenden Programm mit emotionaler Tiefe erwarten kann.Viele Parallelen gibt es zu unseren bisherigen Dichter-Programmen einer Rose Ausländer, eines Kurt Tucholsky aber auch eines Heinrich Heine. Mit Rose Ausländer teilt sie das Schicksal einer Jüdin, die das

Margot Käßmann und Andreas Helm
Mit mutigem Schritt zurück zum Glück
Margot Käßmann und Andreas Helm - Mit mutigem Schritt zurück zum GlückMargot Käßmann und Andreas Helm waren als Jugendliche ineinander verliebt und haben sich später komplett aus den Augen verloren. Nach 40 Jahren haben sie sich unerwartet wiedergesehen. Heute sind sie wieder ein Paar. Beide schreiben über das Glück in all seinen Facetten: gemeinsames Erleben, geteilte Freude, neue Perspektiven. D

ProTicket präsentiert:
NRW Slam 2025
NRW Slam 2025 - Vorrunde 1-5 und FINALEDer NRW Slam 2025 steht an und Wittgenstein steht Kopf. Das Kultur Startup WortWechsel holt gemeinsam mit der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und Jugenförderverin die Nordrhein-Westfälischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam zum ersten Mal in den ländlichen Raum! Spannender Wettbewerb, inspirierende Texte und eine unvergleichliche Atmosphäre warten auf euc

Gedichte und Prosa aus Immensee und dem Schimmelreiter
Theodor Storm
Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann rezitieren
Gedichte und Prosa aus Immensee und dem Schimmelreiter - Theodor Storm - Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann rezitierenBewusst oder unbewusst begegnete uns Storm zur Weihnachtszeit, wenn wir verzweifelt nach einem passenden Gedicht suchten oder wir erinnern uns an unsere Schulzeit und den „Schimmelreiter“. Wie Heine, Eichendorf und Mörike wurde er zum Allgemeingut der Deutschen. Es sind seine

ProTicket präsentiert:
Wasserschloss zu vererben
Usch Hollmann & Markus Böwering
Wasserschloss zu vererbenUsch Hollmann & Markus BöweringAch, ihr mit eurem überholten Standesdünkel!«Claudia von Wallburg - zu aufgebracht, um still zu sitzen - stößt ihren Stuhl rückwärts von sich. Sie geht zum großen Gartenfenster und zieht mit energischem Griff den schweren Damastvorhang zur Seite, ehe sie sich erneut widerwillig an den Frühstückstisch setzt. Ihre Eltern, Fürst Raimund von Wall

Krimi-Lesung
WattenAngst
von und mit Andreas Schmidt
Krimi-Lesung - WattenAngst - von und mit Andreas SchmidtDer eiskalte Mord an einem bekannten Unternehmer aus Husum wirft Fragen auf: War doch zum Zeitpunkt des nächtlichen Attentats nicht seine Ehefrau, sondern dessen Geliebte an seiner Seite. Wiebke Ulbricht und Jan Petersen ermitteln mit den Kollegen der Flensburger Mordkommission. Zeitgleich verschwinden junge Frauen spurlos. Ihre Ähnlichkei

ProTicket präsentiert:
Wieviel Erde braucht der Mensch
Szenische Lesung Barbara Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann
Lew N. Tolstoj Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selbst.Premiere: Wieviel Erde braucht der Mensch - Szenische Lesung Barbara Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann Wieviel Erde braucht der Mensch oder wieviel Besitz, Wohlstand, Reichtum, um zufrieden und glücklich zu sein. Für Bauer Pachom, den Titelhelden der Erzählung muss es mehr und mehr und mehr sein. Und am Ende? Mit dieser Frage

Legendäre hessische Mundart
Worte & Lieder für die Seele
"Legendär" das ist wohl die richtige Bezeichnung für die Mundart-Band Fäägmeel - zumindest in unserer Region waren sie sehr beliebt. Ihre Lieder "off platt" werden noch heute gehört und gesungen. Die leisen Töne trafen mitten ins Herz, die fetzigen Lieder zeugten vom Humor der Band.Zwei Mitglieder der ehemaligen Band haben sich für diesen Abende zusammengetan, um etwas besonderes zu bieten. Lassen

Märchentage 2022 - Abschlussveranstaltung
Zauberworte: Poesie trifft Märchen
Poetisch-musikalischer Streifzug d. d. Welt der Poesie
Märchentage 2022 - Abschlus - Zaubeworte - Poesie trifft Märchen - Poetisch-musikalischer Streifzug d. d. Welt der Poesie