
Lesung
Ob Lyrik oder Prosa: das geschriebene Wort diente seit jeher der Vermittlung tieferer Wahrheiten, die sich in der Sprache des Alltags kaum ausdrücken lassen. Auch heutige Autoren schaffen im Idealfall mit ihrer Kunst einen Raum, der neue Erkenntnisse und Erfahrungen öffnet.
Lesungen gibt es heute an den verschiedensten Orten, ob in Bibliotheken, auf Buchmessen, in Buchhandlungen, in der kleinen Kneipe oder im großen Theatersaal. Es gibt szenische Lesungen, in denen ein oder mehrere Schauspieler in verschiedene Rollen schlüpfen und Texte in der Art eines Hörspiels interpretieren. Durch den Einsatz von Stimme, Mimik und Gestik kann die literarische Vorlage mitunter noch einmal spannender und interessanter gestaltet werden. Oft tragen auch die Urheber höchstpersönlich ihre Bücher vor, womit das Publikum direkten Kontakt zum Autor hat und anschließend im offenen Gespräch Fragen zu bestimmten Passagen oder Interpretationen stellen kann.

Autorenlesung mit Weinprobe
Andreas Wagner liest "Winzerwahn"
Autorenlesung - Andreas Wagner liest aus "Winzerwahn" - inkl. Weinverkostung. Der einzige ermittelnde Winzer Deutschlands wieder auf Mörderjagd. Ein Jahr geht zur Neige, wie es noch keines gegeben hat: Der Frost im Frühjahr hat fast alle Reben zerstört, und kurz vor der Weinlese vernichtet ein Hagelschauer die wenigen reifen Trauben. Die Winzer fürchten um ihre Existenz. Als in einem verfallen

ProTicket präsentiert:
BILL MOCKRIDGE
Je oller, je doller - Ein Bad im Jungbrunnen
BILL MOCKRIDGEJe oller, je doller - Ein Bad im JungbrunnenMit ansteckender Energie und voller Lebensfreude lässt Bill Mockridge seinen Jungbrunnen sprudeln und zeigt, wie man es schafft, im Kopf jung und frisch zu bleiben. Es gibt eine neue Generation, deren Motto lautet: „Schlau, stark und sexy mit siebzig!“ Sie hat erkannt: „Je oller, je doller“, je a¨lter man wird, desto freier und verr

LESUNG IN DER LOUNGE
Charles Dickens Christmas Carol
Genießen Sie eine der schönsten Weihnachtsgeschichten der Welt Wie wäre es mit einem gemütlichen Sonntagnachmittag in unserer Theaterlounge bei Kaffee oder Tee und einem Stück Kuchen begleitet von einer unterhaltsamen Lesung? Am 9. Oktober werden wir Sie unter dem Titel „Agatha Christie zum Tee“ (oder Kaffee) mit einer Kurzgeschichte der Queen of Crime unterhalten, am 6. November erwartet Sie dann

ProTicket präsentiert:
Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob
Das ernsthafte Bemühen um Albernheit
Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob - Das ernsthafte Bemühen um AlbernheitZwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudern.Der eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot. An diesem exklusiven Abend

Die öffentliche Jurysitzung
Der Große Dinggang
Ein Preis für komische Lyrik
Der Große Dinggang - Die öffentliche Jurysitzung - Ein Preis für komische LyrikAutorenlesung und mehr!Zum dritten Mal organisiert die KK einen überregionalen Wettbewerb für Komische Lyrik. Lustige Gedichte, satirische Poeme, ironische Verse. Bundesweit bewerben sich die besten Autor:innen dieser Textgattung und 5 Endrunden-Teilnehmer:innen ringen im Scaramouche um den Jury- und den Publikumspreis.

Der Wettbewerb
Der Große Dinggang
Ein Preis für komische Lyrik
Der Große Dinggang - Der Wettbewerb - Ein Preis für komische LyrikZum dritten Mal organisiert die KK einen überregionalen Wettbewerb für Komische Lyrik. Lustige Gedichte, satirische Poeme, ironische Verse. Bundesweit bewerben sich die besten Autor:innen dieser Textgattung und 5 Endrunden-Teilnehmer:innen ringen im Scaramouche um den Jury- und den Publikumspreis. Samstag, 29. Mai 2021: Was für ein

Christoph Dittert und Jörg Klinkenberg Live
Die drei ??? und die schweigende Grotte
Christoph Dittert und Jörg KlinkenbergDie drei ??? und die schweigende Grotte10 JAHRE MORDSHARZ - Das Festival-Jubiläum! Als wir im September 2011 mit unserem Mordsharz-Festival starteten, hat wohl niemand – am wenigsten wir selbst – vorausgesehen, dass aus einem kleinen, regionalen Krimi-Event eine Veranstaltungsreihe werden könnte, die weit über die Region hinausstrahlt und mit den großen i

ProTicket präsentiert:
Johann von Bülow liest LORIOT –
Der ganz offene Brief
Johann von Bülow liest LORIOT – Der ganz offene Brief In den Jahren 1957 bis 1961 erschien in der Illustrierten QUICK die Kolumne „Der ganz offene Brief“. Der Verfasser, ein gewisser Loriot, zeichnet in seinen Briefen ein Sittengemälde der jungen Bundesrepublik und macht den ersten Schritt vom Illustrator zum Autor. Loriots knappe, immer pointierte Ansagen als Fernsehmoderator sind hier bereits an

ProTicket präsentiert:
Judith & Marcus Weber - Physik ist,
wenn´s knallt
Judith & Marcus Weber - Physik ist, wenn´s knalltPhysik mal einfach Wie kann man eine Wolke im Mund entstehen lassen? Wie baut man ein Hovercraft für zu Hause? Und geht ein Handy in der Mikrowelle wirklich immer kaputt? In wissenschaftlich fundierten und äußerst unterhaltsamen Geschichten gehen Judith und Marcus Weber den Rätseln unseres Alltags auf den Grund und liefern Experimente zum Nachmac

Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann in
Kaffee & Zigaretten
Lesung zum Bestsellerroman von Ferdinand von Schirach
Barbara Kleyboldt und Rüdiger Trappmann in - Kaffee & Zigaretten - Lesung zum Bestsellerroman von Ferdinand von Schirach Kaffee & Zigaretten Aus dem Bestsellerroman von Ferdinand von Schirach Regie Rüdiger Trappmann Bühnenbild: Kornelius Wilkens, Berlin Musik: Roger Hanschel, Köln „Schreiben kann ich nur mit Kaffee und Zigaretten“ So hat von Schirach seinen persönlichen Bezug zum Titel sein

Philosophisches Theater
Karl Hartmann
Philosophisches Theater - Karl Hartmann“Alltägliches und viel Sophisches oder Das Leben ist wie Du und ich” Ist ihnen auch schon mal ein Laptop auf den Kopf gefallen? Kennen sie auch Leute, die immer alles besser wissen? Sind auch sie schon auf Werbung herein gefallen? Wenn ja, dann ist dieses Programm genau richtig für sie. Wenn nein, dann auch. Karl Hartmann erzählt von fast alltäglichen Er

Literatur
Konstantin Wecker liest
Aus dem schrecklich schönen Leben
LiteraturKonstantin Wecker liestAll das Leben und noch viel mehr Der Anfang ist längst gemacht, das Ende noch lange nicht in Sicht. Konstantin Wecker ist mittendrin. Im schrecklich schönen Leben. Und so ist sein Leseabend zur gleichnamigen Biografie eher als Bestandsaufnahme zu sehen - nicht als Bilanz und – um Gotteswillen - auf gar keinen Fall als Memoiren. Denn dafür hat der 73-jährige Liede

ProTicket präsentiert:
LMBN - Die Lesebühne
LMBN - Die LesebühneDie legendäre Lesebühne LMBN zurück in Dortmund! Sebastian23, Sulaiman Masomi, Andy Strauß, Jan Philipp Zymny, Artur Fast & Nachtfalke laden jeden zweiten Monat ein.Die Creme de la Creme der Poetry Slam und Comedy Szene mischt das Fritz-Henßler-Haus auf und sie haben tolle Gäste und ein Lachfeuerwerk der Extraklasse vorbereitet.LMBN sind: Sebastian 23 aus Bochum – A

ProTicket präsentiert:
Peter Prange: Am Ende die Hoffnung
Ein Familie in Deutschland
Peter Prange: Am Ende die Hoffnung - Ein Familie in Deutschland Die Fortsetzung der großen deutschen Familiengeschichte "Eine Familie in Deutschland" von Bestseller-Autor Peter Prange - historisch genau, wahrhaftig, bewegend. Groß war die Hoffnung im Wolfsburger Land, als auf Hitlers Befehl das Volkswagenwerk aus dem Boden gestampft wurde. War dies der Anfang einer neuen Zeit? Aufbruch in eine wu

Nacht der Bibliotheken
Sebastian 23
Cogito, ergo dumm
Nacht der Bibliotheken - Sebastian23 - Cogito, ergo dumm SEBASTIAN23 Cogito, ergo dumm Wir leben in einer Zeit, in der ein amerikanischer Präsident den Klimawandel leugnet, in TV-Shows Partnerwahl anhand entblößter Körperteile betrieben wird oder Günther Jauch als der klügste Deutsche gilt, weil er Quiz-Antworten korrekt von einem Bildschirm ablesen kann.

ProTicket präsentiert:
Sebastian Fitzek - Das Geschenk
Sebastian Fitzek - Das Geschenk10 JAHRE MORDSHARZ - Das Festival-Jubiläum! Als wir im September 2011 mit unserem Mordsharz-Festival starteten, hat wohl niemand – am wenigsten wir selbst – vorausgesehen, dass aus einem kleinen, regionalen Krimi-Event eine Veranstaltungsreihe werden könnte, die weit über die Region hinausstrahlt und mit den großen internationalen Namen des Krimi- und Thriller-G

ProTicket präsentiert:
Wasserschloss zu vererben
Usch Hollmann & Markus Böwering
Wasserschloss zu vererbenUsch Hollmann & Markus BöweringAch, ihr mit eurem überholten Standesdünkel!«Claudia von Wallburg - zu aufgebracht, um still zu sitzen - stößt ihren Stuhl rückwärts von sich. Sie geht zum großen Gartenfenster und zieht mit energischem Griff den schweren Damastvorhang zur Seite, ehe sie sich erneut widerwillig an den Frühstückstisch setzt. Ihre Eltern, Fürst Raimund von Wall