Liederabend

Liederabend

Beim Liederabend steht der Sänger oder die Sängerin im Mittelpunkt des Geschehens. Üblicherweise begleitet vom Klavier, manchmal aber auch von einer Harfe oder einer Gitarre. Franz Schubert ist besonders beliebt, aber auch Stücke von Komponisten wie Johannes Brahms oder Richard Strauss finden sich immer wieder in den Programmen.

alt

Musikalische Lesung
"Auf ein Wort" mit Else Lasker-Schüler

Musikalische Lesung - "Auf ein Wort" mit Else Lasker-SchülerElsa Lasker-Schüler feiert dieses Jahr ihren 152. Geburtstag. Sie gilt als wichtigste Dichterin des deutschen Expressionismus. Neben einigen Gedichtbänden schrieb sie drei Schauspiele, Kurzgeschichten, Aufsätze und Briefe. Ihr Weltdrama Ichundich, das 1970 posthum veröffentlicht wurde, machte Else Lasker-Schüler zu einer der charaktervoll

alt

KI-Bühne
"Ein rätselhafter Schimmer"
Die wilden Zwanziger in einer poetischen Amüsierschau

KI-BühneEin rätselhafter Schimmer.Die wilden Zwanziger in einer poetischen AmüsierschauEin Virtuose des Zeichenstifts trifft auf das musikalischeTrio Größenwahn. Mit Live-Zeichnungen zu Gassenhauern und Chansons von Marlene Dietrich, Friedrich Hollaender, der Dreigroschenoper bis hin zu den Comedian Harmonists nehmen Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn Sie mit auf eine bild- und tongewaltige Z

alt

A-Capella-Weihnachtskonzert
„O du stille Zeit“
mit dem Ensemble Niniwe

A-Capella-Weihnachtskonzert - „O du stille Zeit“ - mit dem Ensemble Niniwe    Das Weihnachtskonzert von Niniwe besticht nicht nur durch die schlichte Schönheit kunstvoll arrangierter deutscher Weihnachtslieder. Die vier Sängerinnen überraschen auch durch moderne Bearbeitungen uralter gregorianischer Choräle und verzaubern das Publikum mit Weihnachtsliedern aus vielen Teilen der Welt. Sogar oft ge

alt

ProTicket präsentiert:
Berliner Chansons der goldenen Zwanziger
Niclas Floer am Piano, Barbara Kleybold Gesang

Berliner Chansons der goldenen Zwanziger - Niclas Floer am Piano, Barbara Kleybold GesangDieser musikalische Abend widmet sich den goldenen 20er Jahren im Herzen von Berlin, besonders der hohen Schaffenskraft des begnadeten Komponisten Friedrich Holländer. Friedrich Holländer, geboren am 18.10. 1896 in London, geboren als Zirkuskind, sein Vater war Dirigent einer Musikkapelle im Zirkus Barum @Bai

alt

ProTicket präsentiert:
Das MitSingDing

Das MitSingDing Schönsänger, Gernsänger, Herdensänger, Unter-der-Dusche-Sänger treffen sich "am Schlagerfeuer" im Cabaret Queue und singen mit allen Alles. Chart-Hits, Gassenhauer, Schlager, Evergreens – zusammen erobern wir uns Lieder von A wie Anita bis Z wie Zombie. Stefan Nussbaum singt und spielt Gitarre, der Beamer wirft die Texte an die Wand und die Stimmung kommt von ganz allein, denn

alt

Neues Programm
FALK: Ist das glutenfrei?
Liedermacher & Musikkabarettist

Neues Programm - FALK: Ist das glutenfrei? - Liedermacher & MusikkabarettistSchon einmal ausprobiert, das mit der Ehrlichkeit? Wenn die eigene Stauballergie sich gerade mal wieder schlimmer anfühlt als die geopolitische Lage im Nahen Osten? Die Schmerzen im Tennisarm grausamer erscheinen als der Klimawandel? Nein? Dann ist Ihnen ein Konzertbesuch bei dem prämierten Berliner Musikkabarettisten und

alt

ProTicket präsentiert:
Folk Session mit Guntmar Feuerstein & Gästen

Folk Session mit Guntmar Feuerstein und GästenWir laden ein zu der ersten Folksession im Queue!Unter der Leitung von Topmusiker Guntmar Feuerstein könnt ihr euch auf irische, schottische und amerikanische Folkmusik erster Güte freuen, dargeboten in einer Session mit Musikern aus der Region.Darauf ein leckeres Guinness vom Faß! Folk Session mit Guntmar Feuerstein und Gästen

alt

Charles Aznavour und Freunde
Formidable, formidable!
Mit Dario Weberg und Martin Brödemann am Flügel

Formidable, formidable!Charles Aznavour und FreundeMit Dario Weberg und Martin Brödemann am FlügelNach internationalen Größen wie Frank Sinatra oder Cat Stevens und großen Liedermachern wie Udo Jürgens widmen sich Dario Weberg und Marin Brödemann auf besondere Weise dem gefühlvollen französischen Chanson: Charles Aznavour auf deutsch, Gilbert Becaud auf deutsch, Charles Trenet mit "La mér" viellei

alt

GutsART
Gebrauchte Lieder
Chansons, Lieder & Songs

GutsART - Gebrauchte Lieder - Chansons, Lieder & SongsJanine Bauer erzählt mit ihren Liedern und Conferencen Geschichten. Sie verwebt Erlebtes, Gehörtes und Erdachtes, so dass ein Abend mit Gebrauchten Liedern einer Reise gleichkommt. Begleitet wird sie dabei von ihrem langjährigen Begleiter, dem Jazz-Pianisten Bernd Kämmerling. Sowohl musikalisch als auch thematisch reist das Duo quer durch den

alt

Inszeniertes Konzert
Halleluja!
Mit den Stuttgarter Comedian Harmonists

Inszeniertes Konzert - Halleluja! - Mit den Stuttgarter Comedian HarmonistsGute Laune und Hoffnung können wir alle gut gebrauchen. Und das ist genau das, was das inszenierte Konzert mit den Stuttgarter Comedian Harmonists versprüht.2019 wurden die fünf Sänger für ein Stück über die Comedian Harmonists an den Schauspielbühnen in Stuttgart engagiert – und rissen das Publikum zu Begeisterungsstürmen

alt

GutsART
Ich glaub´ ne Dame werd ich nie
Hildegard Knef. Ein Leben in Chansons

GutsART - Ich glaub´ ne Dame werd ich nie - Hildegard Knef. Ein Leben in Chansons Hildegard Knef zählt zu den bemerkenswertesten Persönlichkeiten Berlins. Als Schauspielerin und Sängerin tourte sie bis nach Hollywood, wurde zur Ikone und fand doch immer wieder den Weg zurück in ihre Heimat Berlin. „Ich hab noch einen Koffer in Berlin", ein Stück, in dem sie die Nostalgie und Sehnsucht besingt, wur

alt

ProTicket präsentiert:
Irische Weihnachten mit Five Alive'O

Irische Weihnachten mit Five Alive'ODie erfolgreiche Reihe „Folk Christmas“ zwischen den Jahren wird fortgesetzt. Seit den 90er Jahren garantiert diese Reihe unvergessliche Abende um die Musiker der legendären Band Five Alive O. Wie immer dabei, FAO Gitarrist und Gründungsmitglied Gert Neumann, der aus Texas stammende, bundesweit gefragte Fiddler Mike McCarrol und der mittlerweile international re

alt

ProTicket präsentiert:
Lucy van Kuhl - Dazwischen
Klavier – Chanson - Kabarett

Lucy van Kuhl - DazwischenKlavier – Chanson - KabarettWir sind oft dazwischen. Pasta oder Pizza? Samsung oder Apple? Welchen Handy-Vertrag bei den vielen Angeboten? Bleibe ich bei meinem Partner oder will ich etwas Neues? Als Sklaven unserer Zeit hetzen wir von Termin zu Termin, schieben manchmal Menschen und Hamburger einfach so dazwischen. Arbeite ich noch oder lebe ich schon? Lucy van Kuhl zei

alt

ProTicket präsentiert:
Lusine Khachatryan
Klaviertheater „Clara Wieck spielt Schumann“

Lusine Khachatryan - Klaviertheater „Clara Wieck spielt Schumann“  Die armenische Pianistin Lusine Khachatryan gilt als „Dichterin des Klaviers“ in der Musikwelt.< br /> Als Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe u.a. in „Città di Ostra“ und „Città di Marsala“ (Italien 2003) und des „ II Concours Européen de Piano 2009 “ in Normandie, Ouistreham und Le Havre, konzertiert sie durch

alt

ProTicket präsentiert:
Lüül Duo mit Kerstin Kaernbach

Lüül Duo mit Kerstin Kaernbach Lüül, Berliner Sänger, Songschreiber und Gitarrist, ist nach über 40-jähriger Musikerkarriere w ahrlich ein deutsches Szene-Urgestein! ?Zu Krautrockzeiten war er Mitglied von “Agitation Free” und “Ash Ra Tempel”. Später begleitete er die legendäre Velvet Underground-Diseuse Nico als durchs Leben. Nach Neue Deutsche Welle-Pop, “Rocktheater Reineke Fuchs” un

alt

kreuztalconcert
Queenz of Piano
Winter Nights

Queenz of Piano - Winter NightsWenn die Welt ein wenig stiller wird, der erste Schnee fällt und ein Duft von Zimt und Nelken in der Luft liegt, dann ist sie da, die magische Winter- und Weihnachtszeit. Die Queenz of Piano zelebrieren diese in all ihren Facetten und Emotionen. Sie nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise durch das Winterwunderland zwischen Tradition und Moderne, zwischen Pop und Klas

alt

ProTicket präsentiert:
Rilke Projekt: „das ist die SEHNSUCHT“
Gedichte von R.M. Rilke mit Musik von Schönherz & Fleer

Rilke Projekt: „das ist die SEHNSUCHT“   Gedichte von Rainer Maria Rilke mit Musik von Schönherz & Fleer  Für das aktuelle Album „das ist die SEHNSUCHT“ hat das Komponisten-Duo Schönherz & Fleer erneut hochkarätige Sänger*innen und Schauspieler*innen eingeladen, die insgesamt 18 Texte von Rainer Maria Rilke über abwechslungsreich arrangierte, zeitgenössische Produktionen interpretieren. Die unverg

alt

Das vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen
Rudelsingen
mit Jörg Siewert & Steffen Walter

Das 6. vorweihnachtliche Benefiz-Rudelsingen - mit Jörg Siewert & Steffen WalterGemeinsam mit ca. 500 anderen Menschen Weihnachtsklassiker, aber auch andere schöne Lieder singen: Jörg Siewert und Steffen Walter ermöglichen dieses Gänsehauterlebnis nun schon zum fünften Mal im Siegerland. Und längst hat sich überregional herumgesprochen: Die beiden präsentieren stets ein abwechslungsreiches Program

alt

kreuztalconcert
Silje Nergaard mit Espen Berg
Weihnachtskonzert

kreuztalconcert - Silje Nergaard mit Espen Berg - WeihnachtskonzertSilje Nergaard gehört zu den erfolgreichsten europäischen Jazzsängerinnen. Schon als 16-Jährige trat sie 1982 auf dem Molde Festival in ihrem Heimatland Norwegen mit der verwaisten Band von Jaco Pastorius auf. Kein Geringerer als Pat Metheny verhalf ihr zu ihrem ersten Plattenvertrag. Seit ihrem Debütalbum „Tell Me Where You’re Goi

alt

Viva Voce
Stimmflut
A-Capella-Konzert

Viva Voce - Stimmflut    Viva Voce ist wieder zu Gast in der Viersener Festhalle. Diesmal kommen sie nicht alleine: Einen Konzertabend lang wird das Quartett gemeinsam mit den mitreißenden Salsa-Rhythmen der kubanischen A-cappella-Gruppe Vocal Sampling für eine wahre Glücksflut sorgen. Seit über 15 Jahren laden die A-cappella-Großmeister von Viva Voce herausragende Vokalakrobaten zu einer Nacht de

alt

ProTicket präsentiert:
Tele Big Band meets Björn Nonnweiler

Tele Big Band meets Björn NonnweilerDie Tele Big Band spielt unter der Leitung von Joe Bretzing in klassischer Big Band Formation bestehend aus Saxofonen, Posaunen, Trompeten, Drums, Piano, Bass und Gitarre. Zum Aktuellen Konzertprogramm gehört klassischer Big Band Swing, kraftvolle Rocknummern, Latin Musik und Popnummern bis zu gefühlvollen Balladen. Björn Nonnweiler singt Lieder und erzählt

alt

kreuztalconcerts
The Irish Folk Festival
50 years living the dream 1974-2023

kreuztalconcerts - The Irish Folk Festival - 50 years living the dream 1974-2023Wenn man in Irland gefragt wird, wie es einem so geht, hört man oft: „Living the dream“. Es ist eine positive Antwort. Man schaut nach vorne, hat Ideale und ist dabei, seine Träume zur Wirklichkeit wer­den zu lassen. Genau das ist und war die trei­bende Kraft hinter dem Irish Folk Festival (IFF), das 2023 sein 50jährig

alt

ProTicket präsentiert:
The Italian Tenors
Viva La Vita

„Viva La Vita“ – es lebe das Leben. So haben The Italian Tenors nicht ohne Grund ihre Tour genannt, denn sie möchten jede Menge sonnendurchflutete italienische Lebensfreude, viel Gefühl und Leidenschaft verstreuen. Mehr denn je wagen The Italian Tenors den Spagat zwischen beliebten italienischen Pophits und kunstfertiger klassischer Interpretation. Die drei gut aussehenden italienischen Opernsänge

alt

Tenöre4you
Toni Di Napoli & Pietro Pato Tour 2020
Alle Düfen Mitsingen

Tenöre4you- Toni Di Napoli & Pietro Pato Tour 2020 - Alle Düfen Mitsingen - Toni Di Napoli & Pietro Pato, einem großen Publikum bereits aus Fernsehauftritten in der ARD, RBB, WDR bekannt, laden alle Besucher - die Freude am Singen haben zu einem großartigen Konzert mit Liedern die jeder kennt, ein. Ein spektakuläres Programm ,eine Mischung von ausgelassener Fröhlichkeit und befreitem Singen, in

alt

ProTicket präsentiert:
Zucchini Sistaz - Tag am Meer

Zucchini Sistaz -Tag am Meer Sommer, Sonne, Swingmusik - mit ihrem neuen Programm 'Tag am Meer' versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste.Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik. Elegant und erfrischend tauchen die Ausnahme-Damen des deutschen Jazzschlagers nach der einen oder and

 

Die Tradition des Liederabends entwickelte sich in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Als ihr Begründer gilt der österreichische Opernsänger Gustav Walter, der neben seinem Engagement an der Wiener Hofoper noch die Zeit fand, in Eigenregie als Sänger aufzutreten und Lieder von Schubert und Brahms zu singen. Mit Letzterem war er eng befreundet.

Liederabende finden meist vor eher kleinem Publikum statt, oft ohne künstliche Verstärkung von Gesang und Instrument. Für klassisch ausgebildete Sänger und Sängerinnen gibt es kaum eine bessere Gelegenheit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Jede Phrase, jedes Wort kann in diesem Rahmen gestaltet und zur Geltung gebracht werden. Dem lyrischen Text des Liedes entsprechend schlüpft der Singende in verschiedene Rollen und vermittelt mit seinem Gesang verschiedenste Emotionen von Freude bis Leid.