
Revue
Die Revue ist eng verwandt mit dem Cabaret und der Kleinkunst. Hier werden Darbietungen aus verschiedenen Genres der Kleinkunst, wie die Akrobatik, dem Tanz, aber auch dem Kabarett, verbunden mit musikalischer Untermalung. Lassen Sie sich mit diesem wilden Mix aus verschiedenen Künsten doch mal einen Abend unterhalten.

Pariser Flair
"Die goldene Zeit der UFA"
Eine charmante und musikalische Revue
Pariser Flair - "Die goldene Zeit der UFA" - Eine charmante und musikalische RevueDie Ufa-Film- und Musikindustrie und ihre schillernden Stars haben eine Epoche geprägt. Eine fröhliche und staatlich geförderte Kunst, die sich jedoch in einer dunklen Zeit entwickelt hat, so fein wie fies orchestriert von Joseph Goebbels, dem sogenannten Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda. Es war ihm

71 JAHRE SCHLOSS-SPIELE
DARIO WEBERG & Friends
LEGENDS OF ENTERTAINMENT - Revue
71 JAHRE SCHLOSS-SPIELE - DARIO WEBERG & Friends - LEGENDS OF ENTERTAINMENT - RevueRevue mit Dario Weberg und Pinar KayPiano und Arrangements: Martin BrödemannDario Weberg begeisterte das Publikum bereits vor zehn Jahren bei seinen ersten Schloss-Spielen mit seiner ersten Frank Sinatra Revue zu dessen 100. Geburtstag.In diesem Jahr widmet er sich in seiner Show unter dem Motto „MenschSein“ den grö

ProTicket präsentiert:
Grosse Silvester Revue
Grosse Silvester RevueJahreswechsel in ein neues, hoffnungsvolles Jahr mit großem Tamtam, Witz und Enthusiasmus.

ProTicket präsentiert:
Hallo Wien!
Die Gruselshow
Hallo Wien! - Die GruselshowWie jedes Jahr zu Halloween im Theater an der Volme treffen sich die gruseligsten Gestalten, Lieder, Ereignisse aus allen Teilen der Erde...Süsses Gift und Gänsehaut und Mordshunger.Hallo Wien! - Die Gruselshow

ProTicket präsentiert:
Kathi auf Reisen
Eine 60er Jahre Revue von Marco Linke
Kathi auf ReisenEine 60er Jahre Revue mit Charme, Witz & einem Koffer voller unvergessener MelodienKathi hat das Reisefieber gepackt, so schnappt sie sich ihren Koffer und macht sich zum ersten Mal in ihrem Leben auf in die „große weite Welt“.Raus aus ihrem kleinen Heimatdorf – einmal quer durch Deutschland – auf der Suche nach dem richtigen Mann.Auf ihrer Reise bleibt sie nicht lange alleine und

Ensemble des Roto Theaters
Vergnügliches!
szenische Revue mit Gedichten von Busch bis Ringelnatz
Ensemble des Roto Theaters - Vergnügliches - szenische Revue mit Gedichten von Busch bis Ringelnatz Eine szenische Revue mit Gedichten von Wilhelm Busch bis Joachim Ringelnatz. Man nehme Gedichte von Wilhelm Busch, Erich Kästner, Christian Morgenstern u. Joachim Ringelnatz und viele andere, schüttle sie kräftig durcheinander und was entsteht daraus? Eine Symphonie ganz neuer Art: lustig, nac
Die Revue ist eine Unterform des Musiktheaters. Sie vereint Musik-, Tanz- und Wortbeiträge zu einem Gesamtprogramm, es fehlt jedoch eine durchgehende Handlung. Stattdessen führt in der Regel ein Moderator das Publikum durch den Abend. Meistens werden die unterschiedlichen Showeinlagen durch ein allgemeines Thema – als Motto – vereint. In der Revue wechseln sich Solodarbietungen mit Tanzensembles ab.
Die Vorstellungsform der Revue entstand gegen Ende des 19. Jahrhunderts aus der Form des Cabarets. Ihren weltweiten Höhepunkt hatte sie in den 1920er Jahren zur Zeit der Weltwirtschaftskrise. Besonders am Broadway hatten Revuen, als Vorgänger des Musicals, großen Erfolg. Der Produzent Florenz Ziegfeld spielte die größte Rolle in der Entwicklung der klassischen Revue.
Mit der Einführung des Tonfilms begannen Filmstudios direkt mit der Aufnahme von Revuen auf Bühnen. Dadurch wurden die Live-Auftritte allmählich durch Kinovorstellungen ersetzt. 1928 wurden die ersten Pläne aufgestellt, abendfüllende Filme zu drehen. Beispiele dieser Filme, die zum Teil in Farbe gedreht wurden, sind unter anderem „The Hollywood Revue of 1929“, „Paramount on Parade“ (1930) oder „Der Jazzkönig“ (1930).