
Weltmusik
Hier finden Sie die Klänge, die die Welt bewegen. Weltmusik – das heißt spannendes Neuland in Form von fremden Kulturen und exotischen Klängen zu erkunden. Bei unseren Weltmusik-Konzerten tauchen Sie ein in eine musikalische Welt, die fernab von Radio- und Pop-Musik ganz andere Eindrücke bietet. Reservieren Sie noch heute Tickets für zahlreiche spannende Konzerte!

Bester Irish und Celtic Folk zum Abfeiern und -tanzen!
25th Traditional Irish Folk Night
mit Northern Light (D) und The Rapparees (IRL)
Bester Irish und Celtic Folk zum Abfeiern und -tanzen! - 25th Traditional Irish Folk Night - mit Northern Light (D) und The Rapparees (IRL)Zur „Traditional Irish Folk Night“, die im Jahr 2021 aus bekannten Gründen leider ausfallen musste, lädt die Wernigerode Tourismus GmbH am 22. Januar 2022 in das Harzer Kultur & Kongresszentrum Wernigerode ein. Bereits zum 25. Mal können sich die Gäste auf mitr

europäisches folklore festival 2025
A.C. ALEX CHRISTENSEN & THE BERLIN ORCHESTRA
Support & Special Guest MARQUESS
europäisches folklore festival 2025 - Live in ConcertA.C. ALEX CHRISTENSEN & THE BERLIN ORCHESTRA - Support & Special Guest MARQUESSEin Abend – Nur Hits! Live 2025 CLASSICAL 90s DANCE Eine phantastische Open Air Show auf dem Neustädter Marktplatz erwartet das Publikum zum Benefiz Eröffnungskonzert des 32. europäischen folkore festivals mit A.C. ALEX CHRISTENSEN & THE BERLIN ORCHESTRA - Support &

Gangsterparty zur Fasenacht
Absinto Orkestra
die Fasenachtsalternative
Gangsterparty zur Fastnacht Absinto Orkestra Für alle die keine Lust auf Humba Täterä haben, trotzdem feiern wollen !!! Komme was da wolle! Die Live-Performance der Absintos ist nicht nur eine unwiderstehliche Aufforderung zum Tanzen, Mitsingen und Klatschen – hier werden Hymnen auf das Leben zelebriert, die alles einbeziehen, was diese kurze Spanne ausmacht: Liebe und Vergänglichkeit,

ProTicket präsentiert:
Absinto Orkestra
Balkan Beats
Absinto OrkestraBalkan BeatsDie Live-Performance der Absintos ist nicht nur eine unwiderstehliche Aufforderung zum Tanzen, Mits ingen und Klatschen – hier werden Hymnen auf das Leben zelebriert, die alles einbeziehen, was diese kurze Spanne ausmacht: Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch.Balkan-schwangerer Ethno-Jazz, gespielt von einer rasanten Zigeunergitarre , ei

Theater Am Ziegelbrand
Alexandré Zindel
Gefühlvolle Stimme zum Saitenklang der Autoharp
Theater Am Ziegelbrand - Alexandré Zindel - Gefühlvolle Stimme zum Saitenklang der AutoharpDie Autoharp ist ein 36-saitiges Folkinstrument, das in den USA Verbreitung gefunden hat und einmal Volkszither hieß, aber hierzulande weitgehend unbekannt ist. Sie klingt wunderbar voll wie zwei Gitarren und dann wieder zart wie eine Zither. Alexandré Zindel kombiniert dieses faszinierende Folk-Instrument m

ProTicket präsentiert:
Berliner Piano Trio
Berliner Piano TrioDas Berliner Piano Trio wurde im Jahr 2004 gegründet und gehört heute zu einem der führenden Klaviertrios. Mit seinem charismatischen Stil und seinem warmen Klang begeistert es Zuhörer und Presse gleichermaßen. „Sie spielen mit Leidenschaft, Beherrschung und vor allem mit höchster musikalischer Raffinesse“, so beschrieb das polnische Musikmagazin „Ruch Muzyczny“ das Spiel des Tr

kreuztalconcerts
Bossa Nova Club
Brasilian Songs meet Jazz
kreuztalconcerts - Bossa Nova Club - Brasilian Songs meet JazzSängerin Irma Coerschulte bringt mit ihrer klaren, ausdrucksvollen Stimme die Leichtigkeit der brasilianischen Lebensart zum Klingen und singt von der Liebe und dem Leben, von Saudade und Alegría.Cool und entspannt spielt die Formation Bossa Nova, Samba und auch Jazz-Standards, stilvoll und überwiegend auf Portugiesisch dargeboten, die

ProTicket präsentiert:
Canadian Brass
50th anniversary tour
Canadian Brass50th anniversary tourAls die beiden Freunde Chuck Daellenbach und Gene Watts 1970 beschlossen, ein Blechbläserquintett zu gründen, war dies für sich genommen nichts Ungewöhnliches. Ungewöhnlich und gänzlich unverhofft war das, was folgte: eine Erfolgsstory, die nun schon seit fast 50 Jahren währt und Canadian Brass zu einem der berühmtesten Brass-Ensembles der Welt werden ließ. Übera

klassische Weihnachtslieder im modernen Sound
Die Christmas Allstars Rheine
Christmas Allstars Rheine – Die stimmungsvollste Weihnachtsparty des Jahres! Die Christmas Allstars lassen es wieder krachen! Feiert mit uns eine Weihnachtsfeier, die alle Erwartungen übertrifft! Nach über zwei Jahrzehnten voller magischer Momente kehren die beliebten Christmas Allstars auf die Bühne zurück und sorgen am 22. und 23. Dezember im festlich geschmückten Mühlenhof-Saal für echte Weih

Konzert
East meets West
Östliche und westliche Klänge
East meets West ...so lautet das Programm eines außergewöhnlichen Konzertes auf Gut Rödinghausen, das klassische und moderne Kompositionen miteinander verbindet. Am Samstag, 22. Januar 2022 um 16.00 sowie um 18.00 Uhr wird der syrische Geiger Ali Moraly gemeinsam mit der bekannten Pianistin Susanne Wendel den stimmungsvollen Kaminsaal von Gut Rödinghausen mit östlichen und westlichen Klängen erf

Yagody
Folk aus der Ukraine
Tour25
Yagody - Folk aus der Ukraine - Tour25Packender Folk aus den ukrainischen KarpatenZu jedem Moment im Leben eines Menschen passt ein SongDas unverwechselbare Repertoire von Yagody besteht aus packenden Liedern aus der Ukraine, aber auch aus benachbarten Ländern.Damit greifen die Musikerinnen auf eine unglaublich vielfältige Welt an Melodien, Rhythmen und Themen zu.Ein Konzert mit Yagody ist ein Rit

Theater Am Ziegelbrand
Fragile Matt
Irish Folk-Traditionelle irische Jigs, Reels und Songs
Theater Am Ziegelbrand - Fragile Matt - Irish Folk-Traditionelle irische Jigs, Reels und SongsFolk-Liebhaber erwartet zu Beginn der Kultursaison im Theater Am Ziegelbrand ein besonderes Erlebnis.Seit über fünfzehn Jahren ist FRAGILE MATT ein Garant für ursprünglichen "Irish Folk". David Hutchinson sorgt mit seiner verrauchten, wie in irischen Whiskey getauchten Stimme für einen unvergesslichen Abe

KunstFest PASSAGEN
Homenaje a Carlos Gardel
Tangoabend mit Caio Rodriguez und Ensemble
KunstFest PASSAGEN - Homenaje a Carlos Gardel - Tangoabend mit Caio Rodriguez und EnsembleCarlos Gardel, der legendäre Tangosänger, der mit seiner hellen, geschmeidigen Tenorstimme die ganze Welt für den Argentinischen Tango begeistert hat, kam 1935 bei einem Flugzeugabsturz tragisch ums Leben.Bis heute ist er eine Ikone des Tangos geblieben.Sein Leben eine Legende, seine Art zu singen großes Vorb

Shruti Box meets Tropfsteine- Indie- Folk in der Höhle
Kasita Kanto
Singer-Songwriter-Duo
Shruti Box meets Tropfsteine- Indie- Folk in der Höhle - Kasita Kanto - Singer-Songwriter-DuoKasita Kanto sind ein deutschsprachiges Singer-Songwriter-Duo, das seit der Pandemie auch in Indien zu Hause ist. Auf ihrer Tour geben sie Raum für Themen, die im Rauschen unserer Zeit zu verblassen scheinen. Gedanken über Sinn und Vergänglichkeit wechseln sich ab mit Bildern, die den Moment in seiner schl

Musikalischer Gruß aus den Bergen
Klangraum Herbstlabyrinth mit TreAlp
Alphorn-Konzert in der Tropfsteinhöhle
Musikalischer Gruß aus den Bergen - Klangraum Herbstlabyrinth - Alphorn-Konzert in der Tropfsteinhöhle mit der Gruppe TreAlp:Erleben Sie das Alphorn bei einem außergewöhnlichen Konzert in der Schauhöhle Herbstlabyrinth Breitscheid. Zusätzlich erfahren die Besucher von den Höhlenführern natürlich alles rund um diesen tiefen Klangraum mit seinen Tropfsteinschätzen. Alphorn in der Breitscheider Scha

ProTicket präsentiert:
Kletzmers Techter - Konzert
Kletzmers Techter - KonzertKlezmers Techter „eine Traumformation mit Suchtcharakter für alle, die sie schon mal erlebt haben…“In tiefer Verbundenheit und mit großem Respekt vor dem musikalischen Erbe vereinen sich im Spiel von KLEZMERS TECHTER künstlerische Power, temperamentvolle Spiel – und Experimentierfreude mit musikalischer Tiefe und Innigkeit.Ihre Musik wirkt wie eine Einladung, das Leben t

ProTicket präsentiert:
LYDIE AUVREY „SALUT ET MERCI“
Konzert
LYDIE AUVREY „SALUT ET MERCI“ - KonzertEinen beeindruckenden Weg hat die „Grande Dame des Akkordeons“ während ihres künstlerischen Schaffens zurückgelegt:Insgesamt 24 überaus erfolgreiche Alben in 47 Jahren.Und nun bewegt sich Lydie Auvray mit eleganten, leichtfüßigen Schritten auf ihr 50. Bühnenjubiläum zu.Wahrlich ein Leben für die Musik!„Ich möchte auf dieser Tournee Lieblingsstücke von mir, me

ProTicket präsentiert:
PAUL MILLNS & BAND
Singer/Songwriter
PAUL MILLNS & BAND Paul Millns ist ein Urgestein der modernen Bluesmusik. Als Pianist, Sänger und Songwriter begeistert er seit über vier Jahrzehnten sein Publikum und hat dabei noch nichts von seiner Energie verloren. Mittlerweile hat er 19 Alben, eine Live-DVD sowie die klassische Komposition „Papillons“ veröffentlicht. Sein neuestes Album „A little Thunder“ erschien 2019. Er präsentiert wieder

Klangraum Glashaus 2025
Quintetto Encuentro
Musica Cubana
Klangraum Glashaus 2025 - Quintetto EncuentroDas spanische Wort „Encuentro“ bedeutet soviel wie „Begegnung oder Treffen“. Daniel Le-Van-Vo, gebürtiger Franzose mit vietnamesischen Wurzeln und Osvaldo Hernandez aus Cuba gründeten das Encuentro Duo . Die zwei studierten Gitarristen wollten ihren Sound ausbauen und erweiterten das Duo um den Percussionisten Marcus Maria Köster sowie verschiedene Saxo

kreuztalconcerts
Rilke Projekt - So viel Himmel
kreuztalconcerts - Rilke Projekt - So viel HimmelAnlässlich des 150. Geburtstages von Rainer Maria Rilke brachten Angelica Fleer & Richard Schönherz 2025 mit "So viel Himmel" Europas erfolgreichstes Poesie-Projekt im Rahmen einer Jubiläumstour auf die Bühnen. Das mehrfach preisgekrönte Schönherz & Fleer Rilke Projekt tourt seit 2004 erfolgreich durch Deutschland. Renommierte Schauspieler und Musik

ProTicket präsentiert:
Sedaa - Seidenstraße
Sedaa - Seidenstraße | Musik entlang der Seidenstraße | Sedaa - Seidenstraße

ProTicket präsentiert:
Släpstick
Schërzo
Släpstick - SchërzoDas preisgekrönte und international bekannte Ensemble „Släpstick“ besteht aus Willem van Baarsen, Rogier Bosman, Jon Bittman und Sanne van Delft. Diese vierköpfige Musiktheatertruppe aus den Niederlanden verkörpert Freundschaft, Kreativität, Musikalität und eine gemeinsame Leidenschaft fürs Lachen. Gemeinsam vermischen sie seit über 25 Jahren innovative Konzepte mit traditionell

Christina Elsner& Katrin Banhierl
Solina Cello-Ensemble
Musikalische Vielfalt in der Höhle
Christina Elsner& Katrin Banhierl - Solina Cello-Ensemble - Musikalische Vielfalt in der HöhleKonzerte im Rahmen des Kultursommers Mittelhessen 2025 Solina Cello-Ensemble Ein Abend im Zeichen der Zweisamkeit, mit all ihren Variationen. Wer könnte das musikalisch trefflicher verkörpern, als zwei Cellistinnen mit Highlights aus der Klassik, Pop und Rockmusik? Hört man das Wort „Cello“ schweifen di

ProTicket präsentiert:
Sommerkonzert mit
Matthias Höfs, Tillmann Höfs, Wolfgang Zerer
Sommerkonzert mit - Matthias Höfs, Tillmann Höfs, Wolfgang ZererVater und Sohn spielen mit Orgelbegleitung unser Sommerkonzert in der Alten Kirche. Matthias Höfs ist einer der bekanntesten Trompeter Deutschlands und seit 1985 Mitglied des Ensembles „German Brass“, mit dem er weltweit erfolgreich ist. Als Professor an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg vermittelt er die Leidenschaft f

KunstFest PASSAGEN
Tango Westfalico
Reise ins Land der Leidenschaftschaft
KunstFest PASSAGEN - Tango Westfalico - Reise ins Land der LeidenschaftschaftSoldaten und Priester sind durch Westfalen gezogen, später kamen Reiseschriftsteller und Touristen hinzu.Sie alle haben vergeblich versucht, das wahre Wesen der Menschen und die Schönheit der Landschaft zu beschreiben.Stefan Keim und Maik Hester gelingt dies ohne Probleme. In ihrem musikalisch-literarischen Programm „Tan

ProTicket präsentiert:
Tante Friedl und Jenny Thiele
Doppelkonzert
Klangraum 2023 - Tante Friedl und Jenny Thiele - DoppelkonzertTante Friedl ist ein bayerisch-amerikanisches Musik-Duo aus Berlin. Mit Akkordeon, Banjo und zwei starken Stimmen sprengen Magdalena Kriss aus Bayern und Dan Wall aus New York State die Grenzen des Genres der Volksmusik und überraschen dabei mit einem dynamischen und unverwechselbaren Sound. Mit Elementen aus World, Street, Folk, Acoust

ProTicket präsentiert:
The Irish Folk Festival
DIFFERENT STROKES FOR DIFFERENT FOLKS
The Irish Folk Festival - DIFFERENT STROKES FOR DIFFERENT FOLKSMacht euch bereit, von den lebendigen Melodien und Rhythmen Irlands mitgerissen zu werden! Einmal mehr zelebrieren wir die Vielfalt irischer Kultur.Wie heißt es so schön? „Über Geschmack lässt sich streiten.“Doch genau das macht die irische Musik so spannend – es gibt mindestens so viele Stile wie Vorlieben der Besucher, die das Irish

kreuztalconcerts
The Sons of Buena Vista ®
Musica Cubana
kreuztalconcerts - The Sons of Buena Vista ® - Musica CubanaTHE SONS OF BUENA VISTA® sind nichts weniger als das Vermächtnis des Buena Vista Social Club®, das an eine jüngere Generation von Weltklasse-Musikern weitergegeben wurde, die direkt neben den alten kubanischen Großmeistern groß geworden sind. Diese Erben der verstorbenen Legenden wie Ibrahim Ferrer, Compay Segundo oder Ruben Gonzales tra

ProTicket präsentiert:
Tone Fish
Irish Night
Tone Fish - Irish Night Wer glaubt, Folk ist Sitzmusik, hat Tone Fish noch nicht gesehen. Die Band bringt mit ihrem Rat City Folk Power, Leidenschaft und jede Menge Spielfreude auf die Bühne. Melodien mit Zauberkraft, mehrstimmiger Gesang, feinfühlig und kräftig. Flöten, Gitarre, Bouzouki, Mandoloncello, Cajon/Snare und Bass. Viele der Songs klingen keltisch, ohne es zu sein. Andere sind es,

Karsten Jahnke präsentiert
Vincent Peirani & Émile Parisien
Abrazo Tour 2020
Tiefe Seelenverwandtschaft im Duo Sopransaxofonist Émile Parisien mit neuem Album ›Abrazo‹ auf Tournee Abrazo. Umarmung. Mal Engtanz, mal Nahkampf. Gibt es ein besseres Bild für eine der wohl außergewöhnlichsten Duo-Formationen des europäischen Jazz? »Es ist wie eine Ehe.« sagt Vincent Peirani. »Am Anfang ist alles großartig, wunderbar, ein Paradies. Doch dann gibt es auch immer wieder Krisen,
In der heutigen Pop-Musik finden sich mittlerweile häufig Einflüsse aus traditioneller Musik verschiedenster ethnischer Hintergründe. Als wichtigen historischen Moment für diese Entwicklung kann man unter anderem das Jahr 1966 sehen, als der zum Hinduismus konvertierte Beatle George Harrison nach Indien reiste, um das Spielen der Sitar zu lernen. In Songs wie „Norwegian Wood“ und „Love to you“ verband Harrison traditionelle Einflüsse indischer Musik mit westlicher Popmusik und verschaffte seinem Publikum damit ganz neue Hörerfahrungen.
Es hängt natürlich auch mit Globalisierung und Migration zusammen, dass sich heute in allen populären Musik-Genres immer wieder Einflüsse traditioneller Musik aus aller Welt finden. Und es gibt mittlerweile auch ein starkes Interesse an ethnischer Musik in ihrer unverfälschten traditionellen Form. Der Begriff „Weltmusik“ ist dabei keineswegs unumstritten und wird von vielen Musikern abgelehnt, aber wie auch immer man es nun nennen will: es geht bei diesen Konzerten um das Entdecken anderer Kulturen in Form einer musikalischen Begegnung. Dass Musik wie kaum eine andere Kunstform das Potential hat, kulturelle Grenzen und Barrieren zu überwinden, ist unumstritten. Musik – und ganz speziell Weltmusik – ist auch eine Form des interkulturellen Austauschs. Ein Konzert kann dabei im wahrsten Sinne ganz unterschiedliche Welten miteinander verbinden.
Auch bei ProTicket bekommen Sie Karten für Konzerte, in denen Sie Musik aus aller Welt live erleben können. Eine vollständige Übersicht würde jeden Rahmen sprengen, aber ein paar besonders populäre Strömungen der Weltmusik stellen wir Ihnen gerne vor.
Samba / Tango
Lateinamerikanische Musik- und Tanzstile erfreuen sich im Westen schon seit Langem großer Beliebtheit. Bereits Mitte der 30er setzte in den USA ein Tango-Boom ein. Auch viele Jazz-Musiker integrierten zu dieser Zeit lateinamerikanische Einflüsse in ihre Musik.
Samba ist ein ursprünglich in Brasilien entstandener Musik- und Tanzstil, der ursprünglich von afrobrasilianischen Sklaven entwickelt wurde. Hierzulande ist der üblicherweise auf Karnevalsumzügen gespielte Samba Enredo besonders populär, aber es gibt noch viele weitere Unterarten und Ausprägungen. Samba Canção bezeichnet zum Beispiel eine wesentlich langsamere und balladenartige Spielart des Samba.
Der Tango vereinigt ebenfalls afrikanische und europäische Einflüsse mit lateinamerikanischen Stilen und entwickelte sich primär in Argentinien und Uruguay. Typischerweise wird der Tango von einem Sextett gespielt, bestehend aus Piano, Kontrabass sowie jeweils zwei Violinen und Bandoneons. Ab den 50er Jahren entwickelten sich neuere Formen wie der Tango Nuevo, heute existieren Variationen wie Electro Tango oder Tango Fusion.
Afrikanische Musik
Mit afrikanischer Musik verbindet man in erster Linie sehr rhythmusbetonte Stücke, in denen eine Vielzahl von Trommeln und Perkussionsinstrumenten zum Einsatz kommen. Gerne werden dabei polyrhythmisch verschiedene Schlagmuster kombiniert und in Beziehung zueinander gesetzt. Aber afrikanische Musik hat auch zahlreiche ganz eigene Saiten-, Blas- und Zupfinstrumente hervorgebracht.
Natürlich kann man die Musik eines ganzen Kontinents nicht über einen Kamm scheren. Auch hier gibt es ganz unterschiedliche Formen und Ausprägungen. Die westliche Vorstellung von afrikanischer Musik wurde wesentlich von Paul Simon geprägt, dessen höchst erfolgreiches Album „Graceland“ in den 80er Jahren Auftritte zahlreicher afrikanischer Gastmusiker beinhaltete und sich stark von Zulu-Traditionen und dem südafrikanischen „Mbaqanga“ beeinflusst zeigte.
Klezmer
Unter Klezmer versteht man jüdische Volksmusik, deren Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich an religiösen Traditionen orientiert, entwickelte sich die Musik bis in die heutige Zeit kontinuierlich weiter und hat sich zunehmend aus seinem religiösen Kontext gelöst.
Ein klassisches Klezmer-Ensemble umfasst erste und zweite Violine, Hackbrett sowie Kontrabass oder Cello. Heutzutage kommen oft Flöten sowie Blech- und Holzblasinstrumente hinzu – immer öfter ersetzt eine Klarinette die erste Violine als Solo-Instrument. Gesang ist kein zwingender Bestandteil, Klezmer-Musik ist oft rein instrumental. Ursprünglich oft auf Hochzeiten und anderen Festen gespielt, zeichnen sich die Stücke durch ein hohes Tempo und Tanzbarkeit aus.
Arabische Musik
Die heute wohl populärsten Formen von Weltmusik entstammen dem arabischen, türkischen und persischen Sprachraum. Tradition und Pop sind hier kein Widerspruch und traditionelle Sänger haben teilweise den Status von Superstars. Dabei hat die arabische Musik aber moderne Elemente integriert und zeigt sich in seinen populären Formen auch von westlicher Popmusik inspiriert.