Preview
GREASE is the word!
Das Musical
Deutschland erst recht! Mit einem großartigen Lars Redlich in der Rolle des
„Danny“, einer zauberhaften Sanne Buskermolen als „Sandy“ und einem Ensemble,
das auf allen Ebene überzeugte, war diese Tour ein riesiger Erfolg. Und auch 2012
wird GREASE für Spaß und Unterhaltung sorgen, dann, nicht nur in Deutschland,
sondern auch in Österreich und in der Schweiz!
Mit der Erfolgsinszenierung des Starregisseur David Gilmore, der für den
deutschsprachigen Raum das Musical noch einmal neu überarbeitet hatte, kehrt das
Musical nach kurzer Unterbrechung nun wieder zurück.
Gilmores GREASE- Inszenierung löste Anfang der 90-er Jahre ein wahres
GREASE-Revival am Londoner West-End und in Großbritannien aus. Hier wurde
es nahezu ohne Unterbrechung aufgeführt und von Publikum und Presse
gleichermaßen euphorisch gefeiert. Bis heute gilt diese Inszenierung als
erfolgreichste GREASE-Produktion aller Zeiten.
„Die Neuinszenierung von GREASE und dieses engagierte und talentierte
Ensemble wird das Publikum begeistern!“, ist Gilmore überzeugt. Und tatsächlich
hatte das Musical bei seiner Deutschlandtour sofort Publikum und Kritiker auf seiner
Seite: „Unter der Regie von Gilmore wurde mit GREASE ein Musical auf die Bühne
gebracht, das zwei Stunden beste Unterhaltung bietet und kein bisschen angestaubt
wirkt. Auch musikalisch überzeugt der Ausflug in die 50er von der ersten bis zur
letzten Minute.“ urteilte die Westdeutsche Zeitung. Während die Neue Rhein Zeitung
feststellte: „Unternehmen Pettycoat erfolgreich: Großer Beifall für eine schwungvolle
und knallbunte GREASE-Inszenierung!“
GREASE - das ist reinstes Dynamit, wie hier ausgeflippte Teenager-Aufregung in
schnelle Choreographien, pointierte Dialoge und gefühlvolle Gesangsnummern
übersetzt wird. Partys, Spaß und Romantik: schnell wird klar, dass sich bis heute
beides, die Sehnsucht nach und die Aufregung vor der ersten Liebe nicht verändert
haben! Und es ist erfrischend zu erleben wie in dieser begeisternden Inszenierung
dieses allerersten „High School Musicals“, brillant begleitet vom furiosen Rock’n’Roll
und DooWop Sound die fünfziger Jahre lebendig werden.
Zur Geschichte:
So einzigartig wie das Musical ist auch seine Erfolgsgeschichte: Was aus einer
verrückten Idee in einer bierseligen Nacht werden kann, ahnten die Autoren von
GREASE, Warren Casey und Jim Jacobs, Anfang der 70er Jahre sicher nicht.
Ihre Liebesgeschichte zwischen dem coolen Danny und der schüchternen Sandy,
die sich nach einem Urlaubsflirt zu Schuljahresbeginn unter neuen Vorzeichen an
der Rydell High School wiedertreffen, wurde zu einer der schönsten High School-Romanzen.
Mit einer fünfstündigen Produktion, die 1971 erstmalig in Chicago über die Bühne
ging und ab 1972 mit einer siebeneinhalb-jährigen Laufzeit am New Yorker
Broadway mit 3388 Vorstellungen vor ausverkauftem Haus entwickelte sich
GREASE zu einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten.
Nicht zuletzt die legendäre Verfilmung des Musicals 1978, mit der sich John
Travolta und Olivia Newton-John als neues Hollywood-Traumpaar mit fetzigen
Songs und gefühlvollen Balladen in die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt
sangen machte GREASE zu dem, was es heute ist. Der Soundtrack des Films
belegte in den USA 12 Wochen die Nummer 1, bis Februar 1998 war er 244
Wochen hintereinander in den Top Five der US-Pop-Charts.
Mit ihrem Rock’n’Roll - Musical über das Abenteuer High School-Liebe, angesiedelt
in den 50er Jahren schufen Warren Casey und Jim Jacobs einen Klassiker, der
berechtigterweise zum Vorbild für andere High School Musicals wurde und als
zeitloser Kult von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist.
Der beste Beweis dafür, dass sich an Schulhof-Romanzen so viel nicht verändert hat...
„Die Neuinszenierung von GREASE und dieses engagierte und talentierte Ensemble wird das Publikum begeistern!“, ist Gilmore überzeugt. Und tatsächlich hatte das Musical bei seiner Deutschlandtour sofort Publikum und Kritiker auf seiner Seite: „Unter der Regie von Gilmore wurde mit GREASE ein Musical auf die Bühne gebracht, das zwei Stunden beste Unterhaltung bietet und kein bisschen angestaubt wirkt. Auch musikalisch überzeugt der Ausflug in die 50er von der ersten bis zur letzten Minute.“ urteilte die Westdeutsche Zeitung. Während die Neue Rhein Zeitung feststellte: „Unternehmen Pettycoat erfolgreich: Großer Beifall für eine schwungvolle und knallbunte GREASE-Inszenierung!“
GREASE - das ist reinstes Dynamit, wie hier ausgeflippte Teenager-Aufregung in schnelle Choreographien, pointierte Dialoge und gefühlvolle Gesangsnummern übersetzt wird. Partys, Spaß und Romantik: schnell wird klar, dass sich bis heute beides, die Sehnsucht nach und die Aufregung vor der ersten Liebe nicht verändert haben! Und es ist erfrischend zu erleben wie in dieser begeisternden Inszenierung dieses allerersten „High School Musicals“, brillant begleitet vom furiosen Rock’n’Roll und DooWop Sound die fünfziger Jahre lebendig werden.
Zur Geschichte:
So einzigartig wie das Musical ist auch seine Erfolgsgeschichte: Was aus einer verrückten Idee in einer bierseligen Nacht werden kann, ahnten die Autoren von GREASE, Warren Casey und Jim Jacobs, Anfang der 70er Jahre sicher nicht. Ihre Liebesgeschichte zwischen dem coolen Danny und der schüchternen Sandy, die sich nach einem Urlaubsflirt zu Schuljahresbeginn unter neuen Vorzeichen an der Rydell High School wiedertreffen, wurde zu einer der schönsten High School-Romanzen.
Mit einer fünfstündigen Produktion, die 1971 erstmalig in Chicago über die Bühne ging und ab 1972 mit einer siebeneinhalb-jährigen Laufzeit am New Yorker Broadway mit 3388 Vorstellungen vor ausverkauftem Haus entwickelte sich GREASE zu einem der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten.
Nicht zuletzt die legendäre Verfilmung des Musicals 1978, mit der sich John Travolta und Olivia Newton-John als neues Hollywood-Traumpaar mit fetzigen Songs und gefühlvollen Balladen in die Herzen der Zuschauer auf der ganzen Welt sangen machte GREASE zu dem, was es heute ist. Der Soundtrack des Films belegte in den USA 12 Wochen die Nummer 1, bis Februar 1998 war er 244 Wochen hintereinander in den Top Five der US-Pop-Charts.
Mit ihrem Rock’n’Roll - Musical über das Abenteuer High School-Liebe, angesiedelt in den 50er Jahren schufen Warren Casey und Jim Jacobs einen Klassiker, der berechtigterweise zum Vorbild für andere High School Musicals wurde und als zeitloser Kult von den Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist.
Der beste Beweis dafür, dass sich an Schulhof-Romanzen so viel nicht verändert hat...