(5002) Grada (IRl)

Grada

Grada (IRl)

New Irish Folk

Tickets für Grada (IRl) bei ProTicket kaufen

"Grada is to Irish music what Arcade Fire is to Indie - informal, prodigious and full of spirit" – schreibt die Washington Post. Die Irish Times nennt sie die "Hottest New Traditional Band around" und das Szenemagazin Hot Press jubelte schlicht und einfach "The next big thing". Die Rede ist von Gráda. Exzessive Tourneen durch Europa, Australien, Neuseeland, Japan und vor allem USA zeigen ihre dominante Position im modernen Folk und dass in der Heimat bereits als eine der wichtigsten irischen Bands der letzten 15 Jahre gefeiert werden. Nun kehren sie zurück nach Mitteleuropa und beehren ihre deutschen Fans zum wiederholten Mal nach ihrem triumphalen Erfolg bei der Tour Irish Spring - Festival of Irish Folk Music 2005.Vor allem das junge Publikum steht bei der modernen Folk Roots Musik von Gráda Schlange, um sich dem himmlischen, aber auch tanzbaren Mix aus irischer und bretonischer Folk Musik plus Ausflügen in wunderbare Pop-Landschaften hinzugeben. Innovative Klänge, virtuos instrumentiert, zeitlos schöner Gesang des Riesentalents und Bühnenfrontfrau Nicola Joyce, erfrischend moderne Klangvisionen: New Irish Folk Music auf dem Weg in eine aufregende und vielfältige Zukunft. Dabei gibt es Gráda erst seit 2001. Wie viele bekannte Größen, entstand die Gruppe im unvergleichlich fruchtbaren Biotop der Dubliner Musik-Szene beim spontanen Zusammenspiel in Kneipen-Sessions. Neben Sängerin Nicola Joyce haben sich erstklassige Künstler in Gráda zusammengefunden: Geiger David Doocey aus einem kleinen Dorf im County Mayo hat kürzlich sogar schon ein zweites Regal für all seine vielen Irland Meisterschaftstrophäen anlegen müssen und zur Abwechslung packt er meist noch Concertina, Flöte und Gitarre in den Tourbus. Das Surfbrett gegen den Kontrabass tauschte der in Neuseeland aufgewachsene Andrew Laking um Gráda den jazzigen Touch und Schliff zu geben. Sänger und Power-Gitarrist Gerry Paul mischte omnipräsent in der hochkarätigen Dubliner Session-Szene mit, bevor er den Stammplatz in seinem Lieblings-Pub mit dem rastlosen Leben einer Profiband in Hotels, Zügen, Flugzeugen und Tourbussen tauschte. Ganz neu dabei ist Stephen Doherty, aktueller und häufig ausgezeichneter All Ireland Champion auf Flöte und Melodeon: er bereist seit Jahren die Welt mit großen Tanz- und Musikproduktionen und sorgt bei Gráda für eine starke Dosis Pop/Rock/Folk Infusion. Gráda schaut auf drei erfolgreiche Alben zurück: Das Überraschungsdebut "Endeavor" (2002), "The Landing Step" (2004) und „Cloudy Day Navigation“ (2007) bei Compass Records (dem Label von Paul Brady und Lúnasa) erschienen, alle drei mit weltweiten Lobeshymnen überschüttet. Die erneute Zusammenarbeit mit Produzent und Lúnasa Mastermind Trevor Hutchinson öffnete der Band, die zum größten Teil Eigenkompositionen verwendet, neue Dimensionen. Anlässlich eines übervollen Auftaktkonzertes beim Zeltfestivals Ulm resümierte die dortige Zeitung: „Die Mischung zwischen Pop Jazz Balladen und Traditionals ist ein Ohrenschmaus der Sonderklasse...“ und der Südkurier: „..absolut gigantisch...grenzt an Genialität...Musikfest der Superlative“