4. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026
WDR Sinfonieorchester
A. Melnikov, Klavier // M. Emelyanychev, Dirigent
4. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026
WDR Sinfonieorchester
Alexander Melnikov, Klavier // Maxim Emelyanychev, Dirigent
Das WDR Sinfonieorchester zählt zu den herausragenden Orchestern Deutschlands. Beheima¬tet in Köln, prägt es auf besondere Weise die Musiklandschaft Nordrhein-Westfalens: vor allem durch seine Konzert-Reihen in der Kölner Philharmonie, durch Partnerschaften mit den großen Konzerthäusern und Festivals der Region sowie Konzertausstrahlungen im Fernsehen, Radio und Livestream. Seit seiner Gründung 1947 hat das WDR Sinfonieorchester mit bedeutenden Uraufführungen und der WDR-Reihe „Musik der Zeit“ Musikgeschichte geschrieben.
Maxim Emelyanychev gilt als einer der herausragenden Dirigenten der jüngeren Generation. Nach seinem Dirigierdebüt im Alter von zwölf Jahren war er zu Gast bei mehreren Barock- und Symphonieorchestern in Russland. Ab 2025/26 wird er Erster Gastdirigent des Schwedischen Radio-Symphonieorchesters. Emelyanychev, geboren 1988, erhielt seine musikalische Ausbildung u. a. am Moskauer Tschaikowski-Konservatorium.
Alexander Melnikov, weltweit gefeiert für seine Schostakowitsch-Interpretationen, ist einer der spannendsten Pianisten seiner Generation. In der vergangenen Saison spielte er als Residenzkünstler am Wiener Konzerthaus ein Soloprogramm, ein Kammermusikkonzert und ein Konzert mit den Wiener Symphonikern. Er absolvierte sein Studium am Moskauer Konservatorium bei Lev Naumov und ist Preisträger bedeutender Wettbewerbe.
Felix Mendelssohn Bartholdy Ruy Blas Ouvertüre
Ludwig van Beethoven Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 3 a-moll op. 56
4. Sinfoniekonzert der Saison 2025/2026 - WDR Sinfonieorchester - Alexander Melnikov, Klavier // Maxim Emelyanychev, Dirigent