Einführung in die Inszenierung 19:30 Uhr
Sophie, Sophie, Sophie!
Die Kunst in allen Dingen
Sophie, Sophie, Sophie!
Die Kunst in allen Dingen
Schauspiel, Maskenspiel, Objekttheater
Theater R.A.B. Random Acts of Beauty
19.30 Uhr Einführung in die Inszenierung im Ernst-Klusen-Saal
Der Tag beginnt zufriedenstellend für die Sachbearbeitenden der Unterabteilung des Amtes für Zuordnung. Sinnvoll und korrekt ordnen sie Verstorbene ein. Doch dann bekommen sie kistenweise Zeugnisse der verunglückten Sophie Taeuber-Arp geliefert. In welche Schublade passt diese kuriose Frau? Sophie Taeuber-Arp, geboren am 19. Januar 1889, war Malerin, Webkünstlerin, Performancekünstlerin, Tänzerin, Dadaistin, Kostümdesignerin, Möbeldesignerin, Architektin, Innenarchitektin, Dozentin, Gastgeberin und Streiterin für die modernen Künste. Im Polizeibericht steht: „Sophie Taeuber-Arp, gestorben 13. Januar 1943 durch Kohlenmonoxidvergiftung. Beruf: Hausfrau.“ Der Auftrag der Sachbearbeiter: Einordnen! Dass sie scheitern, liegt schon an der Fülle des Werkes …
Briefauszüge, Projektionen, Figuren, Masken und Schauspiel malen mit dadaesk-surrealer Freiheit ein theatrales Bild von Sophie und ihrer Fähigkeit, sich der Kunst in allen Dingen zu widmen.
Sophie Taeuber-Arp – lange die Frau auf dem 50 SFr. Schein – war an der Schnittstelle der klassischen und modernen Kunst europaweit tätig. Ihr Schaffensspektrum, ihre künstlerische Herangehensweise und ihre Ästhetik sind wegweisend und doch blieb sie unscheinbar.
Sophie, Sophie, Sophie! - Die Kunst in allen Dingen