(12164) CORELLI

40. TAGE ALTER MUSIK IN HERNE 2015

CORELLI

Il Sogno Barocco

Tickets für CORELLI bei ProTicket kaufen

Nur wenige Komponisten haben zu Lebzeiten und bis weit darüber hinaus beim internationalen Publikum wie bei Kollegen so einhellig für Begeisterung gesorgt und zugleich die Musik mehrerer Epochen geprägt wie Arcangelo Corelli. Und das, obwohl oder gerade weil sich der »Orpheus der Violine« als Komponist nur einer einzigen musikalischen Gattung verschrieben hatte: der Instrumentalmusik für Saiteninstrumente. Die zwischen 1681 und 1716 in sechs Drucken erstveröffentlichten Werke zählen zur am häufigsten edierten Musik aller Zeiten. Gleichzeitig hat wohl kein Musiker so erfolgreich an seinem eigenen Mythos gefeilt wie Corelli. Das Ergebnis war ein Personenkult, der teilweise fast übermenschliche Züge annahm und schließlich in der Beisetzung des Violinmeisters im Pantheon gipfelte, dem zur Kirche umgeweihten antiken Tempel aller Götter in Rom. Corelli wurde zum Idol gleich mehrerer Generationen von Komponisten. Unzählige Werke sind ihm direkt oder indirekt gewidmet und in seinem Stil komponiert. Die junge italienische Formation Il Sogno Barocco um den Barockgeiger Paolo Perrone, die sich auf die Pflege und weitere Wiederentdeckung der großen Kammermusiktradition Mittelitaliens um 1700 spezialisiert hat, stellt bekannte und weniger bekannte Beispiele des Corelli-Kultes vor.