Tickets für Veranstaltungen im Konzerthaus Heidenheim bei ProTicket kaufen
Allgemein
Das Konzerthaus Heidenheim befindet sich im schönen Heidenheim.
Dank der angenehmen Atmosphäre lockt das Konzerthaus Heidenheim erwartungsvolle Gäste zu bevorstehenden Vorstellungen an und bietet diverse Nutzungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Räumlichkeiten für Tagungen, Hochzeiten, Konzerte u.v.m.
Auch für Familien mit Kindern ist das Konzerthaus im Jugendstil-Ambiente gut geeignet.
Das Konzerthaus, welches den südlichen Abschluss der Heidenheimer Innenstadt bildet, weist derzeit eine 100 jährige Geschichte auf und wurde in den Jahren 1913/14 durch den Architekten Professor Paul Schmohl gebaut. Am 24. Mai 1914 wurde das Gebäude schließlich eingeweiht.
Vertriebswege
Über die verschiedenen Vertriebswege von ProTicket wie Vorverkaufsstellen, Ticket-Hotline und Abendkasse haben Sie die Möglichkeit, Karten für zukünftige Veranstaltungen im Konzerthaus Heidenheim erwerben.
Saal
Das Konzerthaus Heidenheim bietet verschiedene Räumlichkeiten an.
Der große Saal hat eine Größe von 330 qm und hat bei einer Parlament-Bestuhlung Platz für 150 Gäste. Bei einer Reihen-Bestuhlung haben 498 Personen die Möglichkeit sich zu setzen. Beim großen Saal mit einem Podest finden 372 Besucher ihren Platz und zusätzlich mit Seiten- und Mittelgalerie 169 Besucher. Sollten eckige Tische gewünscht sein, dann können 300 und bei runden Tischen 200 Personen Platz nehmen.
Der kleine Saal weist eine Größe von 130 qm auf. Bei einer Parlament-Bestuhlung ist Platz für 80 Gäste, Reihen-Bestuhlung Platz für 200 Gäste und mit eckigen Tischen Platz für 120 Gäste.
Beide Säle im Konzerthaus Heidenheim zusammen sind 460 qm groß. Mit eckigen Tischen können 350 Personen Platz nehmen und mit runden Tischen 300.
Foyer
Das Foyer, welches durch den Haupteingang zu erreichen ist, ist 120 qm groß.
Garderobe
Im Konzerthaus Heidenheim befinden sich insgesamt sechs Garderoben, darunter eine Sologarderobe, drei Sammelgarderoben in Bühnennähe und zwei weitere Garderoben im Galeriegeschoss.
Technik
Es befinden sich diverse technische Besonderheiten im Konzerthaus Heidenheim, welche im Folgenden aufgelistet sind:
Bühne
- Guckkastenbühne: 15,50 m breit (lichte Breite 7,50 m), 9 m tief und 1,25 m hoch (lichte Höhe 4,10 m)
- ein Hauptvorhang, drei Zwischenvorhänge, ein Endvorhang
Bühnentechnik
- einfache Konterzüge/ Dekorationszüge
- 16 x à 200 kg belastbar, (einzeln belastbar bis 50,00 kg)
- davon sieben Mal belegt mit Aushängung schwarz
- zwei Mal mit Oberlicht
Lichttechnik
- Stellwerk / ADB mit 48 regelbaren Kreisen, davon sind 35 mit Scheinwerfern belegt auch mit DMX verwendbar
- Scheinwerfer: 8 x 2 kw Profiler/Halogen, davon vier Mal magn. Farbwechsler
- 19 x 1 kw/Halogen, 4 x 0,5 kw/Halogen
- Vier Lampen in rot, blau, gelb und weiß
Tontechnik
- Dynacord - Komponenten, Sendemikrofon Hand und Lavelier/Mischpult Dynacord Interface
- Eingang für Mikro 15/Systemprozessor
- CD-Spieler und Tapedeck von Marantz
- Garderobenruf vom Inspizientpult
Gastronomie
Das Restaurant Jimmy Changa und/oder BB Süd West Gastro laden Sie herzlich vor, während der Pause oder nach der Vorstellung im Konzerthaus Heidenheim auf eine Mahlzeit oder Cocktails ein.
Anfahrt und Parken
Das Konzerthaus Heidenheim erreichen Sie unter folgender Adresse:
Alfred-Bentz-Straße 6
89522 Heidenheim
Sie haben folgende Anreisemöglichkeiten:
Anfahrt von der A7
- Autobahnausfahrt 116 (Heidenheim)
- B 466a, B 19 Richtung Heidenheim, immer geradeaus,
- auf der Ulmer Straße an der Innenstadt vorbei
- in der Höhe der Firma Voith links abbiegen, durch die Unterführung auf die St. Pöltener Straße
- weiter der Ausschilderung Konzerthaus folgen
Anreise mit dem Zug
- vom Bahnhof ca 15 Minuten zu Fuß
Anreise mit dem Bus
- Linie 6 ab ZOB
- Linie 4, 5 und 6 ab ZOH
Parkmöglichkeiten
Neben dem Konzerthaus Heidenheim sind Parkplätze vorhanden. Innerhalb von 5 Gehminuten haben Sie außerdem die Möglichkeit auf das Parkhaus Süd in der St.-Pöltener-Straße zurückzugreifen.
Neben dem Internet können Sie Ihre Tickets auch in einer der Vorverkaufsstellen in Heidenheim an der Brenz und Umgebung persönlich abholen.
Anschrift
Alfred-Bentz-Str. 689522 , Heidenheim an der Brenz