Rose Ausländer
& ZimmaOrkestra -Gedichte & Prosa mit Barbara Kleyboldt
Rose Ausländer Rose Ausländer
& ZimmaOrkestra -Gedichte & Prosa mit Barbara Kleyboldt
mit Barbara Kleyboldt: Rezitation Regie: Rüdiger Trappmann
Schreiben war leben, überleben ist der Titel der Veranstaltung mit Barbara Kleyboldt (Rezitation), in dem Gedichte und Prosa von Rose Ausländer auf dem Hintergrund ihrer Biographie rezitiert werden.- Es wird ein Bogen gespannt von der Kindheit in der Bukowina, über Zeiten der Emigration und dem Leben im Czernowitzer Ghetto bis zu ihrem Alter in Düsseldorf- Golzheim.
Rose Ausländer zeichnet in ihren Gedichten die Stationen ihres Lebens nach, mit schlichter kunstvoller Wortwahl lässt sie einen Einblick in ihr Innerstes zu, in ihre Kindheit, in die Zeit der bestürzenden Nazi- Verfolgung, in ihr Herz, als sie Versöhnung versucht. Seit 2015 spielt das ZimmerOrkestra (5 Musiker(innen) gemeinsam Kletzmer mit selbstgemachten deutschen Texten. „Unsere Texte möchten Brücke bauen zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Religionen und Ethnien, zu neuen Gedanken anregen und Frieden stiften“.
Auch scheuen sie sich nicht, Nachbargrundstücke Jazz, Chanson und Tango zu betreten
Rose Ausländer - & ZimmaOrkestra -Gedichte & Prosa mit Barbara Kleyboldt