
"Damit nix passiert, braucht´s an Bulldogfahrer"… Aber mit Sicherheit passiert was beim Keller Steff auf dem Debutalbum „Bulldogfahrer“! Begonnen hat alles im Jahr 2008 als Bulldogfahrer und Vorprogramm bei der legendären Bulldog-EMTournee von LaBrassBanda zur EM-2008 nach Wien. Mittlerweile ist der Keller Steff mit seiner unverwechselbaren bayrischen Mundart auch in der Kleinkunstszene kein unbeschriebenes Blatt mehr. Seit Mitte 2009 gibt es die „Keller Steff Band“ mit dem Keller Steff - Gitarre, Mundharmonika, Gesang und Geschichten - und den Musikern Gerhart Zimmermann am Kontrabass und seit 2010, mit Franz Gries an der Gitarre und da Chris (Stöger) am Schlagzeug. Der Steff singt über Dinge, die ihm passiert sind, die ihn beschäftigen, die ihn ärgern oder freuen. In Mundart macht er das. Und so gut, dass ihm seine aktuelle CD "Bulldogfahrer" (vorgestellt am 15. Oktober 2009 wurde im Schlachthof in München) aus den Händen gerissen wird. Die eingängigen Songs über Bulldogfahrer, Holz und Blechschnecken, über Mobilität oder Bauvorlieben auf unseren grünen Wiesen, über’s Fischen mit einem Königswobbler, über den Deal vom Herrn Pillermann oder über’s Kaibeziang bringen die Wirtshaussäle im Chiemgau und Alpenvorland und wer weiß noch wo zum Singen und Tanzen. Aus Übersee-Feldwies kommt er und "Kaibeziang" ist eine seiner leichtesten Übungen. Neben der Musik ist er auch als Bildhauer tätig, aber bald muß er wohl seine Holz- und Blechschnecken liegen lassen, weil ganz Bayern im KELLER STEFF - Fieber ist!