Tickets für die Schwarzkaue Eventlocation - Zeche Schlägel und Eisen bei ProTicket kaufen
Die Spielstätte Schwarzkaue Eventlocation - Zeche Schlägel und Eisen befindet sich im schönen Herten, Nordrhein-Westfalen. Dank des einzigartigen Ambientes und der industriellen Atmosphäre bietet die Schwarzkaue Eventlocation auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Schlägel und Eisen eine beeindruckende Kulisse für Veranstaltungen aller Art und erinnert gleichzeitig an die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets. Ein einzigartiger Veranstaltungsort mit viel Charme und Geschichte.
Die nächsten Veranstaltungen in der Schwarzkaue Eventlocation - Zeche Schlägel und Eisen finden Sie hier.
Die Schwarzkaue Eventlocation in Herten
Die Schwarzkaue wurde während des Betriebs der Zeche genutzt, um die Bergleute auszurüsten und umkleiden zu lassen, bevor sie in den Schacht einfuhren. Nach der Schließung der Zeche wurde die Schwarzkaue zu einer Eventlocation umgebaut und im Jahr 2003 eröffnet.
Die Location verfügt über mehrere Veranstaltungsräume, darunter den Förderturm-Saal, der in einem der alten Fördertürme der Zeche untergebracht ist. Der Saal bietet Platz für bis zu 300 Personen und verfügt über eine beeindruckende Deckenhöhe von 18 Metern. Der Förderturm-Saal eignet sich besonders für Konzerte, Galaveranstaltungen und Produktpräsentationen.
Weitere Räume der Schwarzkaue Eventlocation sind der Kauen-Saal und der Maschinenhaus-Saal, die beide Platz für bis zu 150 Personen bieten. Der Kauen-Saal befindet sich in einem Teil der Schwarzkaue, in dem früher die Bergleute ihre Mahlzeiten einnahmen, während der Maschinenhaus-Saal in einem der ehemaligen Maschinenhäuser der Zeche untergebracht ist.
Neben der Veranstaltungsräumen bietet die Schwarzkaue Eventlocation auch eine großzügige Terrasse sowie einen Biergarten, die bei schönem Wetter genutzt werden können. Darüber hinaus gibt es eine eigene Küche, die Catering für Veranstaltungen aller Art anbietet.
Die Geschichte der Zeche Schlägel und Eisen
Die Zeche Schlägel und Eisen war eine Steinkohlezeche im Ruhrgebiet in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1834 gegründet und war eine der ältesten Zechen im Ruhrgebiet. Die Zeche befand sich in Herten, einer Stadt im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen.
In den ersten Jahren ihres Betriebs war Schlägel und Eisen eine kleine Zechenanlage mit nur wenigen Schächten und begrenzter Produktionskapazität. Doch im Laufe der Zeit wurde die Zeche kontinuierlich ausgebaut und modernisiert, um den steigenden Bedarf an Kohle zu decken. Im Jahr 1912 erreichte die Zeche ihre maximale Förderleistung von fast 1,4 Millionen Tonnen Kohle pro Jahr.
Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Zeche Schlägel und Eisen schwere Schäden durch Bombenangriffe und wurde später von den Alliierten besetzt. Nach dem Krieg wurde sie jedoch wiederaufgebaut und modernisiert, um die steigende Nachfrage an Kohle in der Nachkriegszeit zu decken.
In den 60er Jahren wurde die Zeche jedoch von der Kohlekrise und dem Niedergang der Kohleindustrie im Ruhrgebiet betroffen. Schlägel und Eisen war gezwungen, ihre Produktion zu reduzieren und schließlich im Jahr 1973 komplett zu schließen.
Heute erinnern noch einige Gebäude und Denkmäler an die Schlägel und Eisen, darunter das Schloss Schlägel, das von den Zechenbesitzern erbaut wurde, und das Haldenplateau, das einen Panoramablick auf die ehemalige Zechenlandschaft bietet.
Alternativ können Sie Ihre Tickets auch in einer der ProTicket Vorverkaufsstellen in Herten und Umgebung kaufen.
Anschrift
Schwarzkaue Eventlocation Zeche Schlägel und EisenGlückauf-Ring 35
45699 Herten
