(5859) Matineekonzert mit Festakt

50 Jahre Gebrüder-Busch-Kreis e.V.

Matineekonzert mit Festakt

Schubert, Brahms, A. Busch, Mendelssohn

Tickets für Matineekonzert mit Festakt bei ProTicket kaufen

Es war der 6. März im Jahre 1961, an dem sich sechzehn kulturinteressierte Bürger Hilchenbachs und Dahlbruchs im Hotel Deutscher Hof in Hilchenbach trafen, um eine Kulturgemeinde zu gründen: Anwesend waren die Damen Juliane Freiin von Bredow, Ingrid Nehlsen und Brigitte von Stosch und die Herren Hans Brücher, Wolfgang Burbach,Felix Fischer, Walter Groos, Otto Hengs- tenberg, Herbert Lauterbach, Dr. Wilhelm Müller, Dr. Otto Reifenrath, Dr. Siegfried Rit- tershaus, Bernhard Saßmannshausen, Hart- mut Sieper, Albrecht von Stosch und Hans Vollpracht. Am 14. November 1961 erhielt die junge Kulturgemeinde den Namen GEBRÜDER-BUSCH-KREIS e. V. Die erste Veranstaltung der ersten Spielzeit fand am 25. September 1961 im Gebrüder-BBusch-Theater statt. Zur Aufführung kam die Oper „Zar und Zimmer- mann “ von Albert Lortzing in einem Gastspiel der Berliner-Operngastspiele. Anlässlich dieser Gründung, die den Anfang der Kulturarbeit des Gebrüder-Busch-Kreises e. V. in Dahlbruch markiert, lädt der Vorstand herzlich ein, an einem Festakt und einem anschließenden Empfang im Gebrüder-Busch-Theater teilzunehmen. Eingebettet in Redebeiträge wird ein musikalisches Programm geboten, das von der Schirmherrin des Jubiläumsjahres, Frau Liselotte Weiss-Bergh, Klavier, einem Streichoktett der Philharmonie Südwestfalen und der Kantorei Siegen unter Leitung von KMD Frau Ute Debus gestaltet wird. Alle sind von Beginn an bis heute mit dem Gebrüder-Busch-Kreis e.V. eng erbunden.