2. Sonntagskonzert
Cembaless Sextett
Meister von Morgen, -Young Stars-
Dies ist eine Veranstaltung des Tourneeveranstalters Gemeinde Eitorf
Das junge, internationale Ensemble CEMBALESS gründete sich im Jahr 2014 aus den sechs Konzertsolisten Shen – Ju Chang, Taiwan (Viola da Gamba), Stefan Koim, Deutschland (Laute und Barockgitarre),Brendan O‘Donnell, Australien (Blockflöten), Annabell Opelt, Deutschland (Blockflöten), Elisabeth von Stritzky, Deutschland (Gesang) und Robbert Vermeulen, Niederlanden (Theorbe). Der Name CEMBALESS nimmt die für die heutige Aufführungspraxis ungewöhnliche Besetzung ohne Cembalo im Continuo auf. Eigene Arrangements, die Verbindung von Neuer und Alter Musik, sowie die Freude an der Vermittlung der der Musik sind ihnen wichtig. Im August 2015 gewann das Ensemble den Publikumspreis des Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau. Die einzelnen Ensemblemitglieder traten bereits international bei namhaften Festivals auf. Dazu zählen u.a. das Rheingau Festival, das Boston Guitar Fest, das Composit New Music Festival, das Adelaide Fringe Festival, das Woodend Winter Arts Festival in Australien oder das Belgrade Early Music Festival. www.cembaless.com Das junge, internationale Ensemble CEMBALESS gründete sich im Jahr 2014 aus den sechs Konzertsolisten Shen – Ju Chang, Taiwan (Viola da Gamba), Stefan Koim, Deutschland (Laute und Barockgitarre),Brendan O‘Donnell, Australien (Blockflöten), Annabell Opelt, Deutschland (Blockflöten), Elisabeth von Stritzky, Deutschland (Gesang) und Robbert Vermeulen, Niederlanden (Theorbe). Der Name CEMBALESS nimmt die für die heutige Aufführungspraxis ungewöhnliche Besetzung ohne Cembalo im Continuo auf. Eigene Arrangements, die Verbindung von Neuer und Alter Musik, sowie die Freude an der Vermittlung der der Musik sind ihnen wichtig. Im August 2015 gewann das Ensemble den Publikumspreis des Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau. Die einzelnen Ensemblemitglieder traten bereits international bei namhaften Festivals auf. Dazu zählen u.a. das Rheingau Festival, das Boston Guitar Fest, das Composit New Music Festival, das Adelaide Fringe Festival, das Woodend Winter Arts Festival in Australien oder das Belgrade Early Music Festival. www.cembaless.com Das junge, internationale Ensemble CEMBALESS gründete sich im Jahr 2014 aus den sechs Konzertsolisten Shen – Ju Chang, Taiwan (Viola da Gamba), Stefan Koim, Deutschland (Laute und Barockgitarre),Brendan O‘Donnell, Australien (Blockflöten), Annabell Opelt, Deutschland (Blockflöten), Elisabeth von Stritzky, Deutschland (Gesang) und Robbert Vermeulen, Niederlanden (Theorbe). Der Name CEMBALESS nimmt die für die heutige Aufführungspraxis ungewöhnliche Besetzung ohne Cembalo im Continuo auf. Eigene Arrangements, die Verbindung von Neuer und Alter Musik, sowie die Freude an der Vermittlung der der Musik sind ihnen wichtig. Im August 2015 gewann das Ensemble den Publikumspreis des Biagio-Marini-Wettbewerbs in Neuburg an der Donau. Die einzelnen Ensemblemitglieder traten bereits international bei namhaften Festivals auf. Dazu zählen u.a. das Rheingau Festival, das Boston Guitar Fest, das Composit New Music Festival, das Adelaide Fringe Festival, das Woodend Winter Arts Festival in Australien oder das Belgrade Early Music Festival.