(13171) Der Prozess
ProTicket präsentiert:

Der Prozess

von Franz Kafka

Dies ist eine Veranstaltung des Tourneeveranstalters Rheinisches Landestheater

Tickets für Der Prozess bei ProTicket kaufen

Der Prozess Franz Kafka Das Gesetz schläft nie... Josef K. scheint in einem Albtraum festzustecken: An seinem dreißigsten Geburtstag wird er plötzlich verhaftet. Weder zu diesem noch zu irgendeinem anderen Zeitpunkt erfährt er, was er sich hat zu Schulden kommen lassen. Gegen ihn wird ein Prozess angestrengt, doch es erfolgt keine reguläre Anklage. K. darf sogar sein – wie er es nennt – geordnetes Leben weiterführen. Dennoch muss er sich ständig zur Verfügung halten. Der Prozess frisst sich immer tiefer in K‘s Denken und Handeln, die Situationen, in die er hineingerät, werden zunehmend absurder – er fühlt sich bedroht. Wer ist das Gericht? Wer seine Repräsentanten? Und was wollen sie von ihm? K. verheddert sich mehr und mehr in den undurchschaubaren Strukturen. Die Inszenierung konzentriert sich auf die skurrilen und grotesken Momente in Kafkas Roman, welche sich nicht nur in den Situationen, sondern auch in K‘s Verhalten finden lassen. Da ihm keine Möglichkeit gegeben wird, zu verstehen, was mit ihm geschieht und vor allem durch wen, kann er nie angemessen reagieren. K. droht, zunehmend den Verstand zu verlieren. Franz Kafka (1883-1924) lebte für den Prozess des Schreibens; gelungenes Schreiben machte ihn glücklich. Doch auf jede Manuskriptseite, die er der Überlieferung für wert hielt, kamen ein Dutzend Seiten, die er vernichtet sehen wollte. Auch der Roman „Der Prozess“ scheitert in seinen Augen.

Bilder