Tickets von Augustinum Mölln bei ProTicket kaufen
Das Augustinum Mölln befindet sich im schönen Mölln, mit einer Einwohnerzahl von 18.712.
Dank der angenehmen Atmosphäre lockt das Augustinum Mölln erwartungsvolle Gäste zu bevorstehenden Vorstellungen an und bietet diverse Veranstaltungen für nahezu jeden Geschmack. Auch für Familien mit Kindern ist das Augustinum Mölln gut geeignet. Dementsprechend muss sich niemand Sorgen machen, dass er eine Vorstellung in dem Augustinum Mölln nicht besuchen kann. Die nächsten Veranstaltungen in dem Augustinum Mölln finden Sie hier. Das Foyer in dem Augustinum Mölln ist durch den Haupteingang zu erreichen. In der Regel wird das Augustinum Mölln eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet und ermöglicht den Zutritt zu den Foyer-Bereichen. Der Einlass in den Veranstaltungssaal ist je nach Vorstellung unterschiedlich und findet in der Regel eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn statt.
Das Augustinum Mölln ist in wunderschöner Lage inmitten der schönen Landschaft der Lauenburgischen Seenplatte gelegen. In direkter Nähe befinden sich die Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Lebensmittelläden, Bäckerein, Frieseur, Bankfiliale oder Arztpraxis, sodass auch alle Möglichkeiten offen für mobilitätseingeschränkte Senioren sind.
Sommerbasar im Augustinum in Mölln
Bei dem beliebten Sommerflohmarkt im Augustinum am Sonnabend, 9. Juni, 10 bis 14 Uhr, mit freiem Eintritt und kleinen und großen Kostbarkeiten, gibt es die Gelegenheiten auf viele gute Schnäppchen. Dort wird vieles angeboten: Haushaltsartikel bis technische Geräte, Möbel, Accessoires, hochwertige Kleidung, Schmuck und selbstverständlich Bücher aus der Bücherbörse. Alles, was zum Verkauf steht, ist vorher aufgearbeitet und falls nötig, verbessert worden. Die Einnahmen aus dem Sommerbasar werden von dem ehrenamtlichen Flohmarktteam, an gemeinnützige Institutionen in und um Mölln gespendet. Geöffnet ist das Cafe in der dritten Etage, welches für nach als auch während des Basars genutzt werden kann.
Vertriebswege
Über die verschiedenen Vertriebswege von ProTicket wie Vorverkaufsstellen, Ticket-Hotline und Abendkasse haben Sie die Möglichkeit, Karten für zukünftige Veranstaltungen in dem Augustinum Mölln zu erwerben. Das Augustinum Mölln wirbt außerdem auf verschiedenen Werbeplattformen, damit der Kundenansturm auf die jeweilige Vorstellung garantiert wird. Oftmals werden diese Anzeigen in Printmedien oder sozialen Medien veröffentlicht.
Technik
Das Augustinum Mölln ist nicht nur von außen schön anzusehen. Wenn Sie hier bereits eine Veranstaltung besucht haben, wissen Sie, dass das Augustinum Mölln seinen Namen alle Ehre macht. Des Weiteren bietet sich aufgrund der modernen Tontechnik in dem Augustinum Mölln ein aufregendes Hörerlebnis. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, auf einer sehr guten und hochwertigen Bestuhlung Platz zu nehmen.
Team
Bei allen Besucheranliegen kümmert sich selbstverständlich das sehr aufmerksame Personal liebevoll um die Besucher. Sie werden vor Ort in dem Augustinum Mölln auch von dem Personal auf den Vorstellungsbeginn hingewiesen. Des Weiteren wird sämtliche Elektronik von den kompetenten Haustechnikern bedient, um den Besuch in dem Augustinum Mölln zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Ausstattung
Mit den behindertengerechten Toiletten und den sauberen, gepflegten sanitären Anlagen ist das Augustinum Mölln für jedermann mit besonderen Bedürfnissen geeignet. Sollten Sie durch eine körperliche Behinderung beeinträchtigt sein und nicht alleine zu Ihrem Platz finden, gibt es vor Ort natürlich das freundliche Personal, das Sie zu Ihrem Platz führt.
Gastronomie
Der Einlass in den Veranstaltungssaal ist je nach Vorstellung unterschiedlich und findet in der Regel eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn statt. Vor oder in der Pause der Vorstellung haben Sie die Möglichkeit, unter den gastronomischen Angeboten zu wählen. Auch in dem Augustinum Mölln zu empfehlen ist das ausreichende Getränkeangebot mit einer vielfältigen Auswahl.
Anfahrt
Das Augustinum Mölln ist gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Im Umkreis des Hauses bieten sich zusätzlich diverse Parkmöglichkeiten. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sich in Nähe des Augustinum Mölln Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten befinden. Bei gut besuchten Vorstellungen kann es jedoch durchaus zu einem Rückstau am und um den Parkplatz der Stadthalle kommen. Bitte planen Sie daher etwas Zeit ein.
Falls Sie noch nicht in dem Augustinum Mölln gewesen sind, empfehlen wir Ihnen hier unbedingt mal vorbei zu schauen, damit Sie auch in Zukunft nichts mehr verpassen!
Hotels
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Hotels Seehotel Schwanenhof Am Schulsee, 23879 Mölln, das Hotel Waldhof auf Herrenland Auf dem Herrenland 2, 23879 Mölln und das Restaurant und Hotel Zum Weissen Ross in der Hauptstraße 131, 23979 Mölln.
Es gibt einen Theatersaal mit einer Bühne.
Die Eröffnung fand im Jahr 1973 statt.
Der Zuschauerbereich ist ebenerdig.
Es herrschen keine Sichtbehinderungen.
Es gibt ein Restaurant.
Über die verschiedenen Vertriebswege von ProTicket wie Vorverkaufsstellen, Ticket-Hotline und Abendkasse haben Sie die Möglichkeit, Karten für zukünftige Veranstaltungen in dem Augustinum Mölln zu erwerben.
Augustinum MöllnSterleyer Str. 44 23879 , Mölln
Das Augustinum Mölln ist gut mit dem Auto und den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Unmittelbar in der Nähe befinden sich Parkmöglichkeiten, die zur Verfügung stehen.
In unmittelbarer Nähe befinden sich die Hotels Seehotel Schwanenhof Am Schulsee, 23879 Mölln, das Hotel Waldhof auf Herrenland Auf dem Herrenland 2, 23879 Mölln und das Restaurant und Hotel Zum Weissen Ross in der Hauptstraße 131, 23979 Mölln.