René Steinberg - Das Neuste und das Beste
Best Of
René Steinberg – Das Neuste und das Beste
Best Of
René Steinberg ist sehr vielen Menschen rein „stimmlich“ bestens bekannt: Seit über 15 Jahren macht der Komiker und Kabarettist Satire, Glossen und Comedy im Radio – legendär sind bei WDR2 „die von der Leyens“, „Sarko de Funes“ oder der „Tatort mit Till, Herbert und Udo“. Bei WDR5 ist er seit vielen Jahren mit namhaften Kollegen für den satirischen „Schrägstrich“ zuständig und er war Gastgeber und Moderator in diversen Live-Shows der „Unterhaltung am Wochenende“. ehntausende Besucher sahen den gelernten Germanisten bei den WDR-Bühnenshows „Lachen Live“, bei denen er bei mittlerweile 4 Programmen in wechselnder Begleitung in ganz NRW unterwegs war.
In seinem Programm - Das Neuste und das Beste - Best of geht das Multitalent René Steinberg nun mit viel Erfahrung und dem Besten aus dem Radio und seinen vier Soloprorammen auf die Bühne! Mit Humor als Wutdrucksenker und Waffe gegen die Widrigkeiten des Lebens, wird es mehr denn je interaktiv, schnell, abwechslungsreich, menschenfreundlich und mit einem Witz versehen, der sich erst auf dem zweiten Blick auch mal als beißender Spott entlarvt. Seien Sie dabei und lassen Sie sich mitreißen von René Steinbergs Neusten und Besten!
„René Steinberg möchte, dass sein Publikum im gemeinsamen Lachen spürt, was Gemeinsinn bedeutet und ausmacht. „Das ist ja durchaus gerade heutzutage schon ein politischer Ansatz – nur eben ein sehr fröhlicher.“
(Westfälische Nachrichten)
„Er spult kein auswendig gelerntes Programm ab – nein, René Steinberg spricht frei und lebendig, bringt die Menschen zum gemeinschaftlichen Lachen.“
(Westfalenpost)
„Das Irre in unser aller Alltag: unsere Marotten, unsere Fehler, unser stetes Bemühen: René Steinberg hält dem Publikum den Spiegel vor – und guckt vorher selber rein. Er tut das auf eine so liebenswert-freundliche Art, dass niemand verletzt wird, er aber immer genau den (Lach-)Nerv trifft. René Steinberg guckt und hört genau hin, ihm scheint nichts Menschliches fremd zu sein.“
(WAZ)
René Steinberg - Das Neuste und das Beste - Best Of
Historie: René Steinberg begann nach dem Abitur am Gymnasium Heißen ein berufliches Schulungsjahr im kaufmännischen Bereich. Kurze Zeit später schrieb er sich für ein Studium der Germanistik mit Abschluss Magister an der Universität-Gesamthochschule Essen ein. Während des Studiums arbeitete er parallel als freier Mitarbeiter für die Essener Lokalredaktion der WAZ sowie als Reporter, Moderator und Nachrichtensprecher für den Radiosender Antenne Ruhr.
René Steinberg erhielt 1998 seine erste eigene Comedy-Serie mit dem Heimatarchiv bei Antenne Ruhr, die mit mehr als 303 Folgen insgesamt sechs Jahre lang auf Sendung war. Daneben betätigte sich Rene Steinberg als freier Autor und Texter, unter anderem für die bekannte Harald-Schmidt-Show. Durch die Teilnahme an einem Wettbewerb des Frühstyxradios wurde der SWR auf den Künstler aufmerksam und engagierte René Steinberg 1999 als freien Mitarbeiter für seine Comedy-Sparte. Zwei Jahre später wechselte René Steinberg zum WDR, wo er mit Radioformaten wie Die von der Leyens, Sarko de Funès und Schloss Koalitionsstein bald einem breiten Publikum bekannt wurde. Seit 2006 machen Bühnenprogramme einen wesentlichen Teil seiner Arbeit aus. René Steinberg gründete 2008 mit Matthias Reuter, Benjamin Eisenberg und Marko Jonas Jahn das Ensemble Nachgewürzt (mit regelmäßigen Auftritten im Oberhausener Zentrum Altenberg). Daneben erarbeitete René Steinberg mit seiner Radiokollegin Maria Grund-Scholer die bekannten Bühnenversionen der WDR-Radioformate, mit denen beide sich seit 2009 unter dem Titel Lachen Live regelmäßig auf Tour begaben. 2012 hatte er Premiere mit seinem ersten Soloprogramm Wer lacht, zeigt Zähne, für das der Künstler gleich im ersten Jahr mehrere Kleinkunstpreise erhielt. 2014 startete René Steinberg sein Soloprogramm Gebt dem Unsinn das Kommando. 2015 war er wieder mit einem neuen WDR2-Lachen-Live Programm in ganz NRW unterwegs (erstmals ohne Grund-Scholer). Ende 2016 war die Premiere des aktuellen Soloprogramms Irres ist menschlich. 2019 folge "Freuwillige vor!", welches nach der Erfahrung der Corona-Krise Anfang 2022 noch einmal komplett zum Programm Das Neuste und das Beste Best Of umgearbeitet wurde.
Beste Unterhaltung durch René Steinberg im Traditionshaus Cabaret Queue in Dortmund Hörde!
Seit der Gründung des Cabaret Queue im März 1985 als einer der ersten Szene-Treffs in Dortmund, pilgern die Besucher in Scharen nach Dortmund-Hörde. Die Mischung aus Restaurant, Cocktailbar, Kneipe, Billiard-Treff und Bühne war und ist ein voller Erfolg im Cabaret Queue in Dortmund. Angefangen mit den Auftritten einiger Kleinkunststars wie Sissi Perlinger und Kalle Pohl, kam der Durchbruch im Jahr 1989 mit dem Auftritt von Tom Gerhard, auch bekannt als „Hausmeister Krause“. Von nun an standen Comedy- und Kabarettstars wie Helge Schneider, Atze Schröder, Jürgen Becker, Volker Pispers, Rüdiger Hoffmann, Horst Schroth, Basta, Johann König, Schmickler, Herbert Knebel, René Steinberg und viele andere auf der Kleinkunstbühne des Dortmunder Szene-Treffs. Besondere Bekanntheit erreichte das Cabaret Queue dazu mit seiner Koch- und Kleinkunstkombination „Dinner Attacke“, die regelmäßig den Saal zum Bersten füllt.
Nach einem Inhaberwechsel im Cabaret Queue freuen sich Iris Sanftenschneider und Steffen Nowitzki nun, die Geschichte dieses wunderbaren Traditionsbetriebes 2022 weiterführen zu dürfen und die Chance zu nutzen, um dem alten Charme dieser Location einen neuen Glanz zu verleihen!
Hinweis: Um Ihre und unsere Sicherheit während der Veranstaltungen zu gewährleisten, gelten die jeweils aktuellen gesetzlichen Corona-Schutzvorgaben für Gastronomie und Veranstaltungen des Landes NRW.